Operation Manual
De-
93
Setup-Menü
Speaker/Output Setup
—Fortsetzung
Die Einstellungen im Submenü „Speaker Crossover“
können sowohl für „Main A“ als auch für „Main B“
konfiguriert werden.
Front L/R, Center, Surr L/R, Surr Back
Legen Sie bitte für jeden Lautsprecher einen Grenzwert
für die Frequenz (in Hz) der Tieftöne fest, die noch
durch den Subwoofer ausgegeben werden sollen.
Wird kein Subwoofer eingesetzt, so wird der (Speaker
A) Front L/R automatisch auf „Full Band“ (Volle Band-
breite) eingestellt. Dies bewirkt, dass die Bässe von
jedem Lautsprecher durch die Frontlautsprecher ausge-
geben werden. Auch andere Lautsprecher können auf
„Full Band“ gesetzt werden.
Sie können die Frequenz in 10 Hz-Schritten im Bereich
zwischen 40-150 Hz einstellen. Wenn Sie ein THX-Sel-
ect-zertifiziertes Lautsprechersystem verwenden, wäh-
len Sie bitte die Einstellung
80 Hz (THX)
(werkseitige
Einstellung).
• Wenn Sie für die Frontlautsprecher eine Frequenz
zwischen 40-150 Hz eingeben, können Sie die Ein-
stellung „Full Band“ nicht mehr für die anderen Laut-
sprecher angeben.
• Bei Lautsprechern, die nicht verfügbar sind oder im
Untermenü „Speaker Configuration“ auf „Not Used“
gesetzt wurden, wird keine der assoziierten Einstel-
lungen angezeigt.
• Wenn „Surr Back“ im Untermenü „Speaker Configura-
tion“ auf „Bi-Amp for Front“ gesetzt wurde, wird kein
Eintrag für die Surround-Rearlautsprecher angezeigt.
LPF of LFE (Einstellung des Tiefpassfilters für
niederfrequente Effekte )
Geben Sie den Wert des Tiefpassfilters für LFE (Low Fre-
quency Effect) an.
Der Tiefpassfilter dient zum Ausfiltern von uner-
wünschten Störgeräuschen und lässt nur die Signalkom-
ponenten durch, die unterhalb der eingestellten
Basstrennfrequenz liegen.
Sie können die Frequenz in 10 Hz-Schritten im Bereich
zwischen 40-150 Hz einstellen.
SW Mode (Subwoofer Mode)
Dieser Eintrag wird angezeigt, wenn ein Subwoofer
verwendet wird (wobei im Untermenü „Speaker Confi-
guration“ irgendein Eintrag außer „Not Used“ für den
Subwoofer eingestellt ist) und wenn Front L/R im
Untermenü „Speaker Crossover“ auf „Full Band“
gesetzt wurde. Stellen Sie den Sound des Subwoofers
auf eine der folgenden Optionen ein.
LFE only:
Der Subwoofer überträgt nur Informationen für
niederfrequente Effekte (LFE - Low Frequency Effect).
D. Bass:
Der Subwoofer gibt nicht nur niederfrequente
Effekte (LFE - Low Frequency Effect) aus, sondern
überträgt auch Bässe von den Frontlautsprechern.
Messen Sie den Abstand zwischen jedem Lautsprecher
und der Hörposition. Durch Angabe dieses räumlichen
Abstands wird die Synchronisierung der Lautsprecher
möglich, d.h. die Feineinstellung des Zeitraums, der
verstreicht, bis der Sound des einzelnen Lautsprechers
in der Hörposition empfangen wird. Es handelt sich um
eine wichtige Spezifikation für ein realistisches Heimki-
noerlebnis. Die Einstellungen im Submenü „Speaker
Distance“ können sowohl für „Main A“ als auch für
„Main B“ konfiguriert werden.
Führen Sie unten stehende Schritte aus, beachten Sie
dazu auch die Bedienungsanweisungen auf Seite 90.
1. Wählen Sie die Maßeinheit zur Bemessung des
Abstands unter dem Menüeintrag „Unit“ (Maßeinheit).
Sie haben die Wahl zwischen „feet“ (Fuß) oder
„meters“. Die werkseitige Standardeinstellung ist
länderabhängig unterschiedlich.
2. Richten Sie die Abstände auf Basis der gemesse-
nen Werte ein. Geben Sie für jeden angeschlosse-
nen Lautsprecher den gemessenen Abstand ein.
• Bei Lautsprechern, die nicht verfügbar sind oder im
Untermenü „Speaker Configuration“ auf „Not Used“
gesetzt wurden, wird keine der assoziierten Einstel-
lungen angezeigt.
• Wenn „Surr Back“ im Untermenü „Speaker Configura-
tion“ auf „Bi-Amp for Front“ gesetzt wurde, wird kein
Eintrag für die Surround-Rearlautsprecher angezeigt.
Wenn als Maßeinheit „feet“ ausgewählt wird:
Front L, Center, Front R und Subwoofer können in Stufen
von 0,1 Fuß auf einen Abstand von 1,0 bis 30,0 Fuß einge-
stellt werden. Die werkseitige Einstellung ist 12,0 Fuß.
Surr R, Surr Back (oder Surr Bk R und Surr Bk L) und
Surr L können in Stufen von 0,1 Fuß auf einen Abstand
von 1,0 bis 30,0 Fuß eingestellt werden. Die werkseitige
Einstellung ist 7,0 Fuß.
Wenn als Maßeinheit „meters“ ausgewählt wird:
Front L, Center, Front R und Subwoofer können in Stu-
fen von 0,03 Meter auf einen Abstand im Bereich zwi-
schen 0,30 bis 9, 00 m eingestellt werden. Die
werkseitige Einstellung ist 3,60 m.
Surr R, Surr Back (oder Surr Bk R und Surr Bk L) und
Surr L können in Stufen von 0,03 m auf einen Abstand
von 0,30 bis 9,00 m eingestellt werden. Die werkseitige
Einstellung ist 2,10 m.
Um die Einstellungen im Untermenü „Notch Filter“ zu
konfigurieren, ist ein spezielles Messinstrument erfor-
derlich. I.d.R. empfiehlt es sich daher, die werkseitige
Einstellung - „Off“ - zu belassen.
Ein Notch-Filter trennt bestimmte Frequenzbereiche
aus dem Signal und lässt nur das restliche Signal passie-
ren. Durch die Beschaffenheit eines Raumes, ein-
schließlich der Wände und knapp bemessener
Dimensionen, kann die Signalspitze in bestimmten Nie-
derfrequenzbereichen in der Resonanzfrequenz auftre-
ten und ein Dröhnen hervorrufen. Der Filter reduziert
das Signal bei Frequenzen, die dröhnenden Sound
bewirken.
Setzen Sie einen NF-Sinusgenerator und einen Schall-
pegelmesser (SPL) ein, um die Frequenz dieses Spitzen-
pegels zu ermitteln. Dabei wird sowohl die
Frequenzlage als auch der Notchfilter überprüft.
Notch Filter
Off (werkseitige Einstellung):
Wählen Sie diese Ein-
stellung, wenn der Notch-Filter nicht eingesetzt wird.
On:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Notch-Fil-
ter angewendet wird.
Frequency
Wenn Sie den „Notch Filter“ oben auf „On“ gesetzt
haben, wird dieser bei der Frequenz wirksam, die Sie
hier festlegen. Mit Ihrem Messinstrument kann der Fre-
quenzwert in Stufen von 1 Hz im Bereich von 20 Hz bis
300 Hz eingestellt werden. Werkseitig wird der Wert auf
100 Hz eingestellt.
Untermenü „Speaker Crossover“
Untermenü „Speaker Distance“
(Lautsprecherabstand)
Untermenü „Notch Filter“