Operation Manual

De-
74
Net Audio-Verbindung
Modelle für die USA, Kanada und
Australien
Sie können die Net Audio-Funktion nutzen, wenn die
ETHERNET-Anschussplatte [B] (für Net Audio) ein-
gebaut wurde.
In einem Standard-Ethernet-Netzwerk kann der
RDC-7.1 als Net-Tune-Client fungieren, um Musik-
stücke, die Sie (im Format MP3, WAV) auf Ihrem Net-
Tune-Server - z.B. der Integra NAS-2.3 Network Audio
Server - abgespeichert haben, über den RDC-7.1 abzu-
spielen. Wenn Ihr Netzwerk über einen Internetan-
schluss verfügt, können Sie darüber hinaus
Internetradio-Sender empfangen.
Internetradio
Mit Internetradio können Sie:
Radiosendungen im MP3-Format als Streaming emp-
fangen
Sender nach Musikrichtung, Ort oder Sprache aus-
wählen
Festsender mit bis zu 30 Internet-Radiosendern ein-
richten
Net-Tune
Um das Web-basierte Musikangebot über Ethernet zu
nutzen, entwickelte IntegraRESEARCH das Netzwerk-
protokoll NTSP (Net-Tune System Protocol). Dieses
Protokoll setzt auf dem Industriestandard TCP/IP-Pro-
tokoll auf - es bietet daher Efzienz und schnelle Reak-
tionszeiten.
Der Net-Tune-Server unterstützt die Formate MP3 und
WAV.
WAV:
hochwertiges, unkomprimiertes lineares PCM-
Signal.
MP3:
hochwertige, komprimierte Daten und kleine
Dateigröße
Bitte besuchen Sie die Website von IntegraRESE-
ARCH, wenn Sie weitere Informationen über Net-Tune
wünschen.
http://www.integraresearch.com/
Anforderungen an das Netzwerk
Ethernet-Netzwerk
Die Ethernet-Schnittstelle des RDC-7.1 unterstützt
10Base-T. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, emp-
ehlt Onkyo ein Switched Ethernet-Netzwerk zu
100Base-TX. Theoretisch wäre es zwar auch möglich,
den Anschluss über Wireless-Netzwerk zu realisieren,
doch aufgrund der unvorhersagbaren Performance sind
die Ergebnisse unter Umständen nicht befriedigend, es
wird daher zum Kabelnetzwerk geraten.
Ethernet-Router
Ein Router, der das Netzwerk verwaltet, die Daten rou-
tet und IP-Adressen liefert. Ihr Router muss Folgendes
unterstützen:
NAT (Network Address Translation). Dank NAT kön-
nen verschiedene Computer eines Netzwerks gleich-
zeitig über eine einzige Verbindung auf Internet
zugreifen. Zum Empfang von Internetradio muss der
RDC-7.1 an Internet angeschlossen sein.
DHCP (Dynamic Host Conguration Protocol).
DHCP ist ein Protokoll, das vernetzten Geräten die
zur automatischen Konguration erforderlichen IP-
Adressen liefert.
Es wird ein Router mit einem eingebauten 100Base-
TX Switch empfohlen.
Einige Router sind mit einem eingebauten Modem aus-
gestattet, während bei einigen ISP spezielle Router
benötigt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Inter-
netprovider oder Ihren IT-Fachhändler, falls Sie diesbe-
züglich Fragen haben.
CAT5 Ethernet Kabel
Verwenden Sie ein handelsübliches Installationskabel
vom Typ CAT5 Ethernet (starres Kabel).
Internetzugang (für Internetradio)
Um Sender über Internetradio zu empfangen, muss Ihr
Ethernet-Netzwerk über eine Internetverbindung verfü-
gen. Eine langsame Einwahlverbindung (z.B. 56K-
Modem, ISDN) bietet keine zufrieden stellenden Ergeb-
nisse, deshalb wird wärmstens empfohlen, eine Breit-
bandverbindung (z.B ein Kabelmodem, xDSL-Modem,
usw.) einzurichten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Inter-
netprovider oder Ihren IT-Fachhändler, falls Sie diesbe-
züglich Fragen haben.
Informationen über Net-Tune