Operation Manual
De-
73
Bedienung
Aufnehmen einer Audio-/Videoquelle
—Fortsetzung
Sie können den Ton einer Quelle mit dem Bild aus einer
anderen Quelle zusammen aufnehmen, um Ihre Video-
aufnahmen individuell zu gestalten. Unten stehend fin-
den Sie ein Anwendungsbeispiel für diese Funktion.
Hierbei wurde ein CD-Spieler an den Eingang DIGI-
TAL IN OPTICAL 2 angeschlossen, während das Bild
von einer Videokamera stammt, die an den Eingang
VIDEO IN 3 angeschlossen ist. Die Aufzeichnung von
Audio- bzw. Videosignal aus diesen beiden Quellen
erfolgt auf einem Videorecorder, der an den Ausgang
VIDEO OUT 2 angeschlossen ist.
Nutzen Sie diese Funktion im Hauptbereich.
3
Drücken Sie die Taste [Rec/Zone3] und
wählen binnen 3 Sekunden mit den
Einganswahltasten die Quelle, die aufge-
nommen werden soll.
Wenn Sie die Taste [Rec/Zone 3] drücken, blinkt
die [Standby]-Anzeige 3 Sekunden lang. Wählen
Sie die Zielquellen, solange die Anzeige blinkt.
Der Name der Quelle, die aufgenommen werden
soll, wird im Display-Fenster angezeigt. Audio-/
Videoaufnahmen sind an dem Gerät aktiviert, das
beim Schritt 2 auf „Rec Out“ eingestellt wurde.
4
Bereiten Sie das Gerät für die Audio- bzw.
Videoaufnahme vor (auf der Recorder-
Seite).
5
Eine Audio-Videoaufnahme starten.
Sie können nicht gleichzeitig eine Sendung auf
einem Sender anhören und dabei eine Sendung
auf einem anderen Sender aufzeichnen.
Aufnahmen mit dem Video einer
Quelle und dem Audio einer anderen
Quelle
1
Schalten Sie die Stromzufuhr zum
RDC-7.1 ein, und zwar im Modus MAIN A
oder MAIN B.
2
Überprüfen Sie die Anschlüsse und Ein-
stellungen der Aufnahmegeräte.
Beachten Sie hierzu auch Schritt 2 und 3 in
Abschnitt „Audio-/Videoaufnahmen während der
Wiedergabe“ auf Seite 72.
3
Drücken Sie die Eingangswahltaste [CD].
4
Drücken Sie die Taste [Setup], um das
Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie
die Tasten [ ]/[ ] um das Menü „Input
Setup“ zu wählen.
Nach der Auswahl des Menüs „Input Setup“
(Eingangseinstellungen) drücken Sie die Taste
[Enter].
Hinweise für die Vorgehensweise, um die Schritte
3 - 6 auf der Fernbedienung auszuführen, finden
Sie auf Seite 90.
5
Verwenden Sie die [ ]/[ ]-Tasten, um
„Video Assign“ auszuwählen, und drük-
ken Sie die [Enter]-Taste.
6
Verwenden Sie die Tasten [ ]/[ ] um
„Composite Video“ zu wählen und stellen
diese Option mit den Tasten [ ]/[ ] auf
„3“ ein.
Nachdem Sie die „3“ eingestellt haben, drücken
Sie die Taste [Setup].
7
Legen Sie eine CD in den CD-Spieler und
eine Kassette in die an den Eingang
VIDEO IN 3 angeschlossene Videokamera
ein.
8
Legen Sie eine Kassette in den Videore-
corder ein, der an VIDEO OUT 2 ange-
schlossen ist.
9
Drücken Sie die Taste [Rec/Zone 3]. In den
nächsten 3 Sekunden wählen Sie mit der
Eingangswahltaste [CD] die Einstellung:
„RecSel:CD“.
Auf diese Weise haben Sie den CD-Spieler als
Audio-Eingangsquelle und “ VIDEO 3“ als
Video-Eingangsquelle gewählt.
10
Starten Sie die Aufnahme mit dem Video-
rekorder und die Wiedergabe mit dem CD-
Spieler und der Videokamera.
Das Gerät, das in den Schritten 3 - 6 ausgewählt
wurde, beginnt mit der Wiedergabe.
Anmerkung:
Wenn Sie während einer Audio- oder Videoauf-
nahme auf eine andere Quelle umschalten, dann
wird die neu gewählte Quelle aufgenommen.