Operation Manual

De-
52
Netzanschluss/Grundfunktionen
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des RDC-7.1 an das Netz, dass Sie alle Verbindungen ordnungsgemäß
hergestellt haben.
Beim Einschalten des Stroms kann es zu einer kurzen Spannungsspitze kommen, die den Betrieb anderer elektri-
scher Geräte stören kann, die an den gleichen Stromkreis angeschlossen sind, wie z.B. Computer. Sollte dies der Fall
sein, müssen Sie eine Netzsteckdose eines anderen Stromkreises verwenden.
Der Netzschalter (Power) des RDC-7.1 bendet sich bei Auslieferung in der Position ( ). Wenn das Netzkabel
zum ersten Mal eingesteckt wird, schaltet der RDC-7.1 automatisch in den Bereitschaftszustand und die [Standby] -
Diode leuchtet auf (der gleiche Zustand wie nach Schritt 2 unten in der linken Spalte).
Anmerkung:
Sämtliche über den verbundene Geräte werden
ebenfalls angeschaltet, wenn die Taste [On] auf der
Fernbedienung gedrückt wird.
On
On
Standby/On
Standby
Pure Audio
On
Master Volume
Power
DVD
Video
1
Video 2
Video 3 Video 4
Video 5 Video 6 Video 7
Tape 1
Tape 2
Tuner
Phono Net Audio
C D
Open/Close
Zone 2
()
GRN
Rec
/
Zone
3
()
RED
O f f
Phones
Clear
Rec
/
Zone 3Zone 2 Off DSPDisplay Tuning Tuning ModePreset Memory Setup ExitEnter
Dimmer
AV Controller RDC
-
7.1
Master Volume
Standby/On
Power
Eingangswahltasten
Standby-Diode
Zur Wandsteckdose
Einschalten
1
Schließen Sie das Netzkabel an
eine WS-Wandsteckdose an.
Drücken Sie die Taste [Power], um
den RDC-7.1 in den Bereitschafts-
zustand zu schalten.
Die [Standby]-Diode leuchtet auf.
2
Drücken Sie die Taste [Standby/
On], um den RDC-7.1 einzuschal-
ten.
Das Display leuchtet auf und die
[Standby]-Diode erlischt.
Wenn Sie die Taste [Standby/On] erneut
drücken, wird der RDC-7.1 in den
Bereitschaftszustand geschaltet.
On
Power
O f f
Standby
Standby/On
Standby
Ausschal-
ten
Die Bedienung des RDC-7.1
1
Wählen Sie eine Eingangsquelle.
Drücken Sie die Taste für die Eingangs-
quelle.
* Sie können eine bestimmte Quelle in
der Haupthörzone A abspielen, während
in der Haupthörzone B eine andere
Quelle genutzt wird.
2
Starten Sie die Wiedergabe auf
dem gewählten Gerät.
Um auf ein Bildwiedergabegerät wie
einen DVD-Spieler zuzugreifen, müssen
Sie den Eingang auf einen Monitor - z.B.
ein Fernsehgerät - umschalten.
Darüber hinaus kann es bei einigen Bild-
wiedergabegeräten, wie DVD-ähnlichen
Spielmaschinen, notwendig sein, die
Tonausgabe zu aktivieren. Hinweise
dazu nden Sie in der Bedienungsanlei-
tung des betreffenden Geräts.
3
Stellen Sie die Lautstärke an dem
[Master Volume] Regler ein.
Die Lautstärkeregelung ist im Bereich
von
, 81,5 dB bis 18,0 dB möglich
(wenn Relative im Lautstärke-Setup-
Menü gewählt ist).
Tipp:
RDC-7.1 ist für anspruchsvolle Hörer kon-
zipiert. Für den individuellen Genuss ist
Ihr Heimkino mit einem breiten Spektrum
an Lautstärke-Einstellungen ausgestattet.
Bitte nutzen Sie die Optionen der Feinein-
stellung, um die Lautstärke auf Ihre indivi-
duellen Präferenzen einzustellen.
DVD
Video 1
Video 2
Video 3
Video 4
Video 5 Video 6 Video 7
Tape 1
Tape 2
Tuner
Phono Net Audio
C D
Master Volume