Operation Manual

De-
46
Anschluss von Geräten, die von den Signalen der
Fernbedienung (IR IN) nicht erreicht werden
Modelle für die USA und Kanada
Um die Fernbedienung zur Steuerung des RDC-7.1
aus dem Fernbereich verwenden zu können, müssen
Sie ein Multiroom-System (separat erhältlich) wie
das im Folgenden aufgelistete System einrichten:
Multiroom-Systeme, wie die von Niles
®
und
Xantech
®
hergestellten
RF-Receiver können mit einer Fernbedienung dazu ver-
wendet werden, den RDC-7.1 von einem Fernbereich
aus zu steuern. Für die Verwendung eines RF-Receivers,
muss das Übertragungssignalformat auf RF eingestellt
sein (siehe Seite 141 für Einzelheiten).
Effiziente Ausrichtung des Sensors
Beispiel für denHauptbereich
Wenn der RDC-7.1 in einem Schrank oder einem anderen
Möbel untergebracht ist, in das der IR-Lichtstrahl der Fern-
bedienung nicht eindringen kann, dann ist die Bedienung
mit der Fernbedienung nicht möglich. In diesem Fall müs-
sen Sie einen Fernsensor außerhalb des Möbels installieren,
damit das IR-Licht der Fernbedienung empfangen wird.
Anschließen der Fernbereichslautsprecher (Zone 2/
Zone 3)
Der Eingang IR IN erlaubt es Ihnen, den RDC-7.1 mit
der Fernbedienung zu steuern, während Sie sich im
Fernbereich (Zone 2/Zone 3) aufhalten, und zwar auch
dann, wenn sich dieser Fernbereich auf der dem Haupt-
bereich gegenüberliegenden Gebäudeseite bendet. Das
Schaltbild unten zeigt Ihnen, wie die Anschlüsse für den
Fernbereich auszuführen sind.
Effektives Herstellen von Sensorverbindungen
Verwenden Sie für den Anschluss eines Multiroom-
Systems den Phoenix-Steckverbinder für IR-Verbindun-
gen (den kleineren), der im Lieferumfang des RDC-7.1
enthalten ist.
Schließen Sie das Bandkabel vom Verteilerblock an den
Phoenix-Steckverbinder für IR-Verbindung an.
1. Verwenden Sie einen achen Schraubendreher, um die
Schrauben zur Öffnung der Verschlusskappe zu lösen.
2. Schließen Sie das weiße Kabel an den Anschluss
MAIN, ZONE 2 oder ZONE 3 an, je nachdem in wel-
chen Raum Sie das Multiroom-System verwenden
möchten; schließen Sie dann die Verschlusskappe.
3. Schließen Sie das rote Kabel an dem +12V-
Anschluss an; schließen Sie dann die Verschlus-
skappe. Falls Sie mehr als ein Multiroom-System in
verschiedenen Räumen verwenden möchten, z.B. im
Haupthörbereich und im Zone 2, schließen Sie alle
roten Kabel zusammen an den +12V-Anschluss.
4. Schließen Sie das schwarze Kabel an dem GND-
Anschluss an; schließen Sie dann die Verschlus-
skappe. Falls Sie mehr als ein Multiroom-System in
verschiedenen Räumen verwenden möchten, z.B. im
Haupthörbereich und im Zone 2, schließen Sie alle
schwarzen Kabel zusammen an dem GND-
Anschluss an.
Wenn das Multiroom-System für alle Räume verwen-
det werden soll
5. Verbinden Sie den Phoenix-Steckverbinder, wie in
unten stehender Abbildung dargestellt, fest mit der
IR IN-Buchse an dem RDC-7.1.
Wenn das Signal der Fernbedienung
den Sensor des RDC-7.1 nicht erreicht
Verteiler-
block
IR-Empfänger
Fernbedienung
IR IN
RDC-7.1
Im
Schrank
: Signaluss
Hauptbereich
IR-Empfänger
Fernbedienung
Verteiler-
block
RDC-7.1
Hauptbereich Zone 2/Zone 3-Raum
: Signaluss
Zu IR IN
+12V
IN
GND
Flacher Schrau-
bendreher
Rot
Schwarz
Bandkabel
Weiß
+12V
MAIN
GND
ZONE 3
ZONE 2
Vom Hauptbereich
Rot
Weiß
Rot
Weiß
Rot
Weiß
ZONE 2
ZONE 3
L
R
L
R
FRONT
CENTER
SURR
SURR
BACK
SUB
WOOFER
SURR BACK R
SURR R FRONT R CENTER FRONT L
SURR BACK L
SURR L
SUBWOOFER
PRE
OUT A
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
(
SINGLE
)
(
ASSIGNABLE
)
(
ASSIGNABLE
)
Net
-
Tune
is
a
trademark
of
Onkyo
Corporation.
ETHERNET
(
Net
-
Tune
)
AUDIO
The
i.LINK
logo
is
a
trademarks
of
Sony
Corporation, registered
in
the
U.S.
and
other
countries.
S400
22
11
66
55
44
33
22
11
C D
DIGITAL IN DIGITAL IN
OPTICAL COAXIAL
OUT
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR FL
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR
FL
E
MULTI
-
CH
IN
1
MULTI
-
CH
IN
2
AUDIO IN
1
3
2
1
PH
2
3
9
8
7
6
5
4
4
5
LRRL
GND
OUT
LR
LR
R L
F
G
L
IN
1
IN
2
HDMI, the HDMI logo
is a trademark
or registered
trademarks of HDMI
Licensing LLC.
OUT
HDMI
S
VIDEO VIDEO
IN IN
IN
1
IN
2
3
2
1
Y
P
B
P
R
COMPONENT
VIDEO
IN
3
IH
6
5
4
Y
P
B
P
R
2
1
4
3
S VIDEOS VIDEO VIDEOVIDEO
OUT OUT
OUT
1
J
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
COMPONENT VIDEO
IN
4
OUT
K
ANTENNA
FM
75
AM
L
R
L
R
CENTER
SURRFRONT
SURR
BACK
SUB
WOOFER
PR
E
OUT
B
AC
INLET
MODEL NO.
RDC
-
7.1
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
A B
UDD
RS
232
GND
C
D
E
B
A
12
V
TRIGGER
OUT
100mA MAX.
100mA MAX.
100mA MAX.
TOTAL
100mA MAX.
200mA MAX.
12 V
TRIGGER
OUT
E
IR
IN
+
12
V DC PWR SUPPLY
MAIN
GND
ZONE
3
ZONE
2
20mA MAX.
Schieben Sie den
Steckverbinder
bis zum hörbaren
Einrasten in die
Anschlussbuchse.