Operation Manual

De-
45
Installation und Anschlüsse
Anschließen -kompatibler AV-Geräte
Die
-Buchse auf dem RDC-7.1 dient dem Anschluss
weiterer IntegraRESEARCH/Onkyo-Geräte, die mit
einer gleichartigen
-Buchse versehen sind. Wenn ein
Gerät an die
-Buchse angeschlossen ist, kann es mit
der Fernbedienung des RDC-7.1 bedient werden. Durch
den Anschluss eines Geräts an die -Buchse können
Sie ferner die nachstehend angegebenen Systemopera-
tionen ausführen.
Einschalt-/Bereitschaftsfunktion
Wenn sich der RDC-7.1 im Bereitschaftszustand ben-
det und ein über angeschlossenes Gerät eingeschal-
tet wird, schaltet sich auch der RDC-7.1 ein und die am
RDC-7.1 gewählte Eingangsquelle schaltet automatisch
auf dieses Gerät um.
Direktumschaltfunktion
Wenn die Wiedergabetaste auf einem über
ange-
schlossenen Gerät gedrückt wird, schaltet die am
RDC-7.1 gewählte Eingangsquelle automatisch auf die-
ses Gerät um.
Ausschaltfunktion
Wenn der RDC-7.1 in den Bereitschaftszustand geschal-
tet wird, werden alle über
angeschlossenen Geräte
ebenfalls in den Bereitschaftszustand geschaltet.
Wenn Sie ferner die Taste [On] auf der Fernbedienung
des RDC-7.1 drücken, während der RDC-7.1 einge-
schaltet ist, werden alle über
angeschlossenen
Geräte (DVD-Spieler, CD-Spieler, MD-Spieler, Tuner
usw.) ebenfalls eingeschaltet.
Um Geräte über die
-Buchse anzuschließen, müssen
Sie lediglich ein Fernbedienungskabel an diese
-
Buchse und an die
-Buchse des anderen Gerätes
anschließen. Ein
-Fernbedienungskabel mit einem
zweipoligen 3,5 mm Miniklinkenstecker (1/8 Zoll) wird
mit jedem Kassettendeck, CD-Spieler, MD-Recorder
und DVD-Spieler mitgeliefert, die eine
-Buchse
besitzen.
Verwenden Sie beim Betrieb mit an die
-Buchse
angeschlossenen Komponenten, die das
-System
verwenden, nicht den Fernbereich (Zone 2/Zone 3).
Für die Funktion über die Fernbedienung müssen
auch die Audiokabel angeschlossen sein.
Wenn ein Gerät zwei
-Buchsen hat, können Sie
hiervon eine zum Anschließen des RDC-7.1 verwen-
den. Die andere kann für die Verkettung mit einem
anderen Gerät verwendet werden.
Bei IntegraRESEARCH/Onkyo DVD-Spielern kön-
nen Sie den vorprogrammierten Code eingeben, um
den DVD-Spieler direkt mit der Fernbedienung zu
bedienen, ohne den
-Anschluss vorzunehmen
(siehe Seite 129).
L
R
C
K
SURR BACK R
SURR R FRONT R CENTER FRONT L
SURR BACK L
SURR L
SUBWOOFER
PRE
OUT A
B
LE
)
(
SINGLE
)
(
SINGLE
)
(
ASSIGNABLE
)
(
ASSIGNABLE
)
REMOTE
CONTROL
n
.
T
22
11
66
55
44
33
22
11
C D
DIGITAL IN DIGITAL IN
OPTICAL COAXIAL
OUT
SBR SBL
SR SL
SUB C
FR
FL
E
MULTI
-
CH
IN
1
DIGITAL IN
(
BALANCED
)
AES/EBU
DIGITAL IN
(
BALANCED
)
AES/EBU
AUDIO IN
1
3
2
1
PH
2
3
9
8
7
6
5
4
4
5
LRRL
GND
OUT
LR
LR
R L
F
G
L
IN
1
IN
2
HDMI, the HDMI logo
is a trademark
or registered
trademarks of HDMI
Licensing LLC.
OUT
HDMI
S
VIDEO VIDEO
IN IN
IN
1
IN
2
3
2
1
Y
P
B
P
R
COMPONENT
VIDEO
IN
3
IH
6
5
4
Y
P
B
P
R
2
1
4
3
S VIDEOS VIDEO VIDEOVIDEO
OUT OUT
OUT
1
J
OUT
(
HD/BNC
)
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
COMPONENT VIDEO
IN
(
HD/BNC
)
A
C
B
MAIN
12V
TRIGGER
OUT
IR
UPP
D
E
200mA MAX.
100mA MAX.
100mA MAX.
100mA MAX.
100mA MAX.
ZONE
2
ZONE
3
L
R
L
R
CENTER
SURRFRONT
SURR
BACK
SUB
WOOFER
PR
E
OUT
B
AC
INLET
MODEL NO.
RDC
-
7.1
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
RS
232
OUT
IN
K
ANTENNA
FM
75
AM
REMOTE
CONTROL
L
R
ANALOG
OUTPUT
AUDIO IN
R
4
L
REMOTE
CONTROL
IntegraRESEARCH/Onkyo
DVD-Spieler
Fernbe-
dienungs-
kabel
Anschlüsse für die Fernbedienung
()
REMOTE
CONTROL
RDC-7.1
Bsp.: Onkyo CD-Spieler
-Stecker
-Stecker
Bsp.: Onkyo Kassettendeck
Fernbedienungskabel