Operation Manual

De-
4
Inhalt
Die ersten Schritte
Wichtige Sicherheitshinweise..........................2
Vorsorgliche Hinweise......................................3
Eigenschaften....................................................6
Mitgeliefertes Zubehör......................................8
Anschließen des mitgelieferten Netzkabels ..... 8
Vor dem Betrieb des RDC-7.1 ..........................9
Einlegen der Batterien ...................................... 9
Gebrauch der Fernbedienung .......................... 9
Index der Teile und Einrichtungen ................10
Frontplatte....................................................... 10
Innere Platte.................................................... 12
Rückseite des Geräts...................................... 14
Frontplatten-Display........................................ 15
Fernbedienung (Verstärkermodus „Amp“)...... 16
Installation und Anschlüsse
Aufstellung der Lautsprecher ........................18
Grundlegende Aufstellung der Lautsprecher
für das Heimkino und die Funktion der
betreffenden Lautsprecher........................... 18
Aufstellung der Lautsprecher.......................... 19
Anordnung der Lautsprecher für THX-Audio
... 20
Anordnung der Lautsprecher für
Musikquellen (z.B. DVD-Audio) ................... 20
Optionen für die Aufstellung der
Lautsprecher, in Abhängigkeit von der
Anzahl der Lautsprecher.............................. 21
Anschlussbeispiele ......................................... 22
Anschluss eines Leistungsverstärkers.........25
Der Anschluss eines Leistungsverstärkers
mit Cinch-Kabel............................................ 25
Der Anschluss eines Leistungsverstärkers
mit XLR -Kabel ............................................. 26
Verwendung des Bi-Amp-Anschlusses .......... 27
Anschließen der Antennen.............................28
Anschließen der UKW-Zimmerantenne.......... 28
Anschließen der MW-Rahmenantenne .......... 29
Anschließen einer UKW-Außenantenne ........ 29
Anschließen einer MW-Außenantenne .......... 29
Anschließen von AV-Geräten.........................30
Anschlusskabel und Anschlussarten.............. 30
Anschließen von Bildwiedergabegeräten wie
Fernsehgeräten oder Projektor .................... 32
Anschließen eines DVD-Spielers ................... 33
Anschließen eines DVD- und Digital Video-
Rekorders (VIDEO 1) ................................... 34
Anschließen eines Videorekorders
(VIDEO 2, VIDEO 3) .................................... 35
Anschließen eines DBS-Tuners oder -Fernsehgerätes
bzw. eines BS/CS-Tuners
............................. 37
Anschließen eines CD-Spielers,
Plattenspielers oder Tuners ......................... 38
Anschließen eines Aufnahmegerätes wie
MD-Rekorder, DAT-Deck, CD-Rekorder
oder Kassettendeck ..................................... 39
Anschlüsse über die i.LINK (AUDIO)-
Schnittstelle ( ) (Außer Modellen,die für
den chinesischen Markt bestimmt sind)....... 40
Der Anschluss unter Verwendung der HDMI-
Schnittstelle .................................................. 43
Anschließen -kompatibler AV-Geräte ......45
Anschlüsse für die Fernbedienung ( )........ 45
Anschluss von Geräten, die von den
Signalen der Fernbedienung (IR IN) nicht
erreicht werden – Modelle für die USA und
Kanada –.......................................................46
Wenn das Signal der Fernbedienung den
Sensor des RDC-7.1 nicht erreicht...............46
Die Verwendung eines externen Gerätes
mit 12V Trigger Buchse – Modelle für
die USA und Kanada – ............................... 47
Anschluss von Geräten, die von den
Signalen der Fernbedienung (IR IN/OUT)
nicht erreicht werden – Für alle Modelle,
außer USA und Kanada –........................... 48
Wenn das Signal der Fernbedienung den
Sensor des RDC-7.1 nicht erreicht...............48
Wenn das Signal der Fernbedienung
andere Geräte nicht erreicht.........................49
Die Verwendung eines externen Gerätes
mit 12V Trigger Buchse – Für alle Modelle,
außer USA und Kanada –........................... 49
Bedienung
Grundfunktionen der Tasten auf der
Fernbedienung............................................ 50
Die Bedienung des RDC-7.1 (AMP-Modus) ...50
Zur Auswahl einer Eingangsquelle..................50
Zur Bedienung eines angeschlossenen
Geräts (Mode Switching) ..............................51
Zur Auswahl der Quelle in Zone 2 oder Zone 3
...51
Zur Ausführung einer Makro-Bedienung.........51
Benutzerspezifische Anpassung Ihrer
Fernbedienung..............................................51
Netzanschluss/Grundfunktionen .................. 52
Einschalten ......................................................52
Die Bedienung des RDC-7.1...........................52
Einschalten des Geräts mit der
Fernbedienung..............................................53
Gebrauch Ihrer Fernbedienung.......................53
Gebrauch der Hörmodi................................... 58
Auswählen eines Hörmodus ...........................61
Empfang von Radiosendern.......................... 62
Verwendung des Tunerteils.............................62
Einstellen eines Radiosenders........................62
Empfang von RDS-Sendern (nur europäische
Modelle) ....................................................... 64
Empfang von RDS-Sendern............................64
PTY- (Programmart-) Klassifizierung
in Europa.......................................................64
Anzeige von Radiotext (RT) ............................65
Einstellen eines PTY-Senders.........................65
Einstellen eines TP-Senders...........................65
Mehrkanal-Wiedergabe .................................. 66
Anschlüsse ......................................................66
Einstellungen ...................................................66
Wiedergabe mit Mehrkanal-Sound..................67
Anpassung des Lautstärkepegels bei
Mehrkanal-Wiedergabe ................................67
Wiedergabe von Filmen und Musik im
Fernbereich (Zone 2/3) ............................... 68
Anschlüsse und Einstellungen ........................68
Wiedergabe von Filmen und Musik in einem
Fernbereich...................................................69
Aufnehmen einer Audio-/Videoquelle........... 71
Audio-/Videoaufnahmen während der
Wiedergabe...................................................72
Eine Audio-Videoaufnahme auf einem Gerät
aufzeichnen, während die Wiedergabe auf
einem anderen Gerät läuft............................72
Aufnahmen mit dem Video einer Quelle und
dem Audio einer anderen Quelle..................73
Net Audio-Verbindung – Modelle für die
USA, Kanada und Australien – .................. 74
Informationen über Net-Tune ..........................74