Operation Manual
De-
29
Anschließen der Antennen
—Fortsetzung
Die mitgelieferte MW-Rahmenantenne ist nicht für den
Gebrauch im Freien bestimmt.
Wenn mit der mitgelieferten MW-Rahmenantenne kein
guter Empfang erzielt werden kann, sollten Sie stattdes-
sen eine handelsübliche MW-Außenantenne verwenden.
Wenn mit der mitgelieferten UKW-Zimmerantenne kein
guter Empfang erzielt werden kann, sollten Sie stattdes-
sen versuchen, eine handelsübliche UKW-Außenan-
tenne zu verwenden.
Hinweise:
• UKW-Außenantennen funktionieren am Besten im Freien,
manchmal können jedoch auch akzeptable Ergebnisse in
einem Dachgeschoss oder in einer Mansarde erzielt werden.
• Bringen Sie die UKW-Außenantenne in ausreichendem
Abstand von hohen Gebäuden und vorzugsweise mit freier
Sichtlinie zu Ihrem örtlichen UKW-Sendemast an.
• Außenantennen sollten entfernt von möglichen Störquellen
(Neon-Reklame, Hauptverkehrsadern usw.) angebracht wer-
den.
• Aus Sicherheitsgründen müssen Außenantennen in gebüh-
render Entfernung von Stromleitungen und anderen hoch-
spannungsführenden Anlagen installiert werden.
• Außenantennen müssen gemäß der örtlich geltenden Bestim-
mungen geerdet werden, um die Gefahr eines Stromschlags
zu vermeiden.
Verwendung einer Fernseh-/Radio-Weiche
Verwenden Sie möglichst nicht die gleiche Antenne für
den UKW und Fernsehempfang, da hierdurch Emp-
fangsstörungen verursacht werden können. Sollten die
Umstände dies dennoch erforderlich machen, verwen-
den Sie eine Fernseh-/Radioweiche, wie in der Abbil-
dung dargestellt.
Wenn mit der mitgelieferten MW-Rahmenantenne kein
guter Empfang möglich ist, kann, wie in der Abbildung
dargestellt, zusätzlich zu der Rahmenantenne eine MW-
Außenantenne verwendet werden.
MW-Außenantennen funktionieren am Besten, wenn sie
im Freien horizontal installiert werden, manchmal kön-
nen jedoch auch gute Ergebnisse bei horizontaler Anbrin-
gung über einem Fenster erzielt werden. Beachten Sie,
dass die MW-Rahmenantenne trotzdem angeschlossen
bleiben sollte.
Außenantennen müssen gemäß der örtlich geltenden
Bestimmungen geerdet werden, um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden.
Anschließen der MW-Rahmenantenne
1
Setzen Sie die MW-Rahmenantenne wie in
der Abbildung dargestellt zusammen, indem
Sie die Laschen in den Sockel einsetzen.
2
Schließen Sie beide Adern des Kabels der
MW-Rahmenantenne wie gezeigt an die
entsprechenden MW-Druckanschlus-
sklemmen an.
(Die Adern des Antennenkabels erfordern keine
Beachtung der Polung und können daher an bei-
den Anschlussklemmen angeschlossen werden).
Überzeugen Sie sich davon, dass die Adern
sicher befestigt sind und die Druckanschlus-
sklemmen die blanken Adern greifen und nicht
die Isolation.
Sobald Ihr RDC-7.1 betriebsbereit ist, müssen
Sie einen MW-Radiosender einstellen und die
MW-Antenne ausrichten, um den bestmöglichen
Empfang zu erhalten. Bringen Sie die Rahmen-
antenne so weit wie möglich von Ihrem
RDC-7.1, von Fernsehgeräten sowie Lautspre-
cher- und Stromkabeln entfernt an.
Anschließen einer UKW-
Außenantenne
AM
Drücken Ader einführen Loslassen
FM
75
Anschließen einer MW-
Außenantenne
Zum Fernseher (oder
Videorecorder)
Zum AV-Receiver
Fernseh-/Radio-
Weiche
AM
Außenantenne
Isoliertes Antennenkabel
MW-Rahmenantenne
Installation und Anschlüsse