Operation Manual
De-
26
Anschluss eines Leistungsverstärkers
—Fortsetzung
Ein Leistungsverstärker, der mit (balancierten) XLR-
Eingangsbuchsen bestückt ist, kann mittels XRL-Kabel
an den RDC-7.1 angeschlossen werden. Es steht ein
Satz mit XLR-Eingangsbuchsen für diese Verbindung
zur Verfügung.
Die Pin-Belegung für diese Anschlüsse, die mit dem
AES*-Standard konform sind, können Sie unten stehen-
der Abbildung entnehmen.
*AES: Audio Engineering Society
Ziehe Sie die Bedienungsanleitung Ihres Leistungsver-
stärkers zu Rate, um sicher zustellen, dass die PIN-Bele-
gungen mit den Angaben des RDC-7.1 kompatibel sind.
1. Die Verbindung mit der Ausgangsbuchse
Bringen Sie die Pins in Übereinstimmung und schie-
ben den Stecker bis zum hörbaren Klick nach vorne.
2. Die Trennung der Verbindung mit dem Ausgang
Ziehen Sie das Kabel (in Pfeilrichtung, siehe Abb.),
während Sie das Anschlusskabel nach unten halten.
Der Anschluss eines Leistungsver-
stärkers mit XLR -Kabel
1. GND
2. nicht invertierend (+)
3. invertierend (–)
XLR-Typ Balanciertes Kabel
Drücken
L
R
L
R
FRONT
CENTER
SURR
SURR
BACK
SUB
WOOFER
SURR BACK R
SURR R FRONT R CENTER FRONT L
SURR BACK L
SURR L
SUBWOOFER
PRE
OUT A
(
ASSIGNABLE
)
(
SINGLE
)
(
SINGLE
)
(
ASSIGNABLE
)
(
ASSIGNABLE
)
ETHERNET
(
Net
-
Tune
)
AUDIO
The
i.LINK
logo
is
a
trademarks
of
Sony
Corporation, registered
in
the
U.S.
and
other
countries.
S400
22
11
66
55
OUT
1
3
2
3
9
8
4
5
OUT
LR R L
6
5
P
B
P
R
2
1
4
3
S VIDEOS VIDEO VIDEOVIDEO
OUT OUT
Y
P
B
P
R
OUT
L
R
FRON
T
DIGITAL IN
(
BALANCED
)
AES/ EBU
DIGITAL IN
(
BALANCED
)
AES/ EBU
SPEAKER IMPEDANCE
4 OHMS MIN. PER EACH
SPEAKER TERMINAL
AC INLET
SEVEN CHANNEL AMPLIFIER
MODEL NO. RDA-7.1
INPUT
SELECT
FUSE
SURROUND BACK
RIGHT
SURROUND
RIGHT
12V TRIGGER
IN OUT
SURROUND
LEFT
CENTER
FRONT
LEFT
SURROUND BACK
LEFT
FRONT
RIGHT
INPUT
SELECT
INPUT
SELECT
INPUT
SELECT
INPUT
SELECT
INPUT
SELECT
INPUT
SELECT
OUTPUT OUTPUT OUTPUT OUTPUT OUTPUT OUTPUT OUTPUT
LINE INPUT
LINE INPUT
RDC-7.1
Leistungsverstärker
Subwoofer