Operation Manual
De-
22
Aufstellung der Lautsprecher
—Fortsetzung
Der RDC-7.1 besitzt zwei Anschlussleisten für die Lautsprechersysteme [A] und [B]. Dies ermöglicht das Erstellen
von zwei 7.1-kanaligen Heimkinosystemen und außerdem verschiedene Lautsprecheranordnungen und Anschlussar-
ten. Zum Beispiel können bestimmte Kanäle der beiden Lautsprechersysteme für einen weiteren Raum (Zone 2) ver-
wendet werden oder Sie können entsprechend der Quelle eines der beiden Lautsprechersysteme zur Wiedergabe
auswählen.
Wenn Sie zwei Lautsprechersysteme verwenden, müssen die Lautsprecher der Zone zugewiesen werden (z.B. Main A,
Main B, usw.). Wenn nach erfolgter Zuweisung beispielsweise die Taste „Main A“ auf der Fernbedienung gedrückt
wird, wird die Quelle über die als „Main A“ konfigurierten Lautsprecher ausgegeben.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Anordnung der Lautsprecher und die Zonen-Zuweisung. Sie können Ihr
Heimkino anhand dieser Beispiele zusammenstellen. Die Abbildung rechts zeigt die tatsächlich angezeigten Einstellun-
gen für jedes einzelne Beispiel an. Einzelheiten zum Konfigurieren der Lautsprecher und zur Zonen-Zuweisung finden
Sie auf Seite 92.
*In den folgenden Abbildungen stehen die weißen Lautsprecher für das Lautsprechersystem [A] und die grauen Lautsprecher für das
Lautsprechersystem [B].
Legende der Abkürzungen:
FL
: Linker Front-Lautsprecher;
FR
: Rechter Front-Lautsprecher;
C
: Center-Lautsprecher;
SL
: Linker Surround -Lautsprecher;
SR
: Rechter Surround-Lautsprecher;
SBL
: Linker Surround-Rearlautsprecher;
SBR
: Rechter Surround-Rearlautsprecher;
SW
: Subwoofer
Hauptbereich A: 7.1-kanaliges Lautsprechersystem; Hauptbereich B: 7.1-kanaliges Lautsprechersystem
Hauptbereich A: 7.1-kanalige Lautsprechersysteme und die zwei zusätzlichen Frontlautsprecher
(Wenn Sie das Lautsprechersystem [A] für Filme und den 7.1-kanaligen Surround-Klang und die zwei zusätzlichen
Frontlautsprecher für klassische Musik verwenden möchten).
• Stellen Sie alle Zonen-Parameter für das Lautsprechersystem [A] auf „Main A“.
• Stellen Sie die Parameter der Frontlautsprecher für das Lautsprechersystem [B] auf „Main A“.
• Wenn Sie die Frontlautsprecher des Lautsprechersystems [B] für bestimmte Quellen verwenden möchten, wählen Sie die
Quelle und stellen die Parameter der Frontlautsprecher im Setup-Menü für den Hörmodus auf „B“ ein.
Wenn Sie beide Lautsprechersysteme gleichzeitig verwenden möchten, können Sie die „A+B“ -Konfiguration auswählen.
• Drücken Sie zur Ausgabe des Tons die Taste [Main A] auf der Fernbedienung.
Anschlussbeispiele
Wenn Sie das 7.1-kanalige Lautsprechersystem nur in dem Haupthörbereich A konfigurieren möchten, können Sie
die Anfangseinstellungen ohne Änderungen beibehalten.
FL C
SBL SBR
SW
FR
SR
SL
FL C
SBL SBR
SW
FR
SR
SL
1-1.Speaker Config
=====================
Speaker A
a.Front L/R :Main A
b.Center :Main A
c.Surr L/R :Main A
d.Surr Back
:Main A 2ch
e.Subwoofer :Main A
Speaker B
f.Front L/R :Main B
g.Center :Main B
h.Surr L/R :Main B
i.Surr Back
:Main B 2ch
j.Subwoofer :Main B
• Stellen Sie alle Zonen-Parameter für das Lautsprechersystem [A] auf „Main A“.
• Stellen Sie alle Zonen-Parameter für das Lautsprechersystem [B] auf „Main B“.
• Durch Drücken der Taste [Main A] oder [Main B] wird der Ton über das der Zonen-Taste zugeordnete Laut-
sprechersystem ausgegeben. Die beiden Lautsprechersysteme können nicht gleichzeitig ausgewählt werden.
*Wenn Sie alle Zonen-Parameter für das Lautsprechersystem [B] auf „Main A“ einstellen und eine einzelne Quelle wiederge-
ben, wird über beide Lautsprechersysteme [A] und [B] das gleiche Audiosignal übertragen.
Hauptbereich A Hauptbereich B
FL FL C
SBL SBR
SW
FRFR
SR
SL
Im Folgenden finden Sie ein
Beispiel für Stereo-Hörmodi.
1-1.Speaker Config
=====================
Speaker A
a.Front L/R :Main A
b.Center :Main A
c.Surr L/R :Main A
d.Surr Back
:Main A 2ch
e.Subwoofer :Main A
Speaker B
f.Front L/R :Main A
g.Center :Not Used
h.Surr L/R :Not Used
i.Surr Back
:Not Used
j.Subwoofer :Not Used
3-3.Stereo
=====================
a.Re-EQ/Academy
:Off
b.Front Speaker :B
c.Subwoofer :A
Hauptbereich A