Operation Manual
De-
16
Index der Teile und Einrichtungen
—Fortsetzung
Die Fernbedienung des RDC-7.1 ist ein Mehrzweckge-
rät, das nicht nur zur Bedienung des RDC-7.1, sondern
auch zur Bedienung Ihrer anderen AV-Geräte verwendet
werden kann. In diesem Abschnitt wird beschrieben,
wie die verschiedenen Betriebsarten der Fernbedienung
zur Bedienung des RDC-7.1 verwendet werden können.
Für Einzelheiten zur Verwendung des „Net-Tune“-
Modus, siehe Seite 78. Auf Seite 124 finden Sie Infor-
mationen über den Gebrauch der Fernbedienung für die
Steuerung von IntegraRESEARCH-Geräten, die via
angeschlossen sind, sowie von Fernsehgeräten, Video-
rekordern und AV-Geräten anderer Hersteller.
Die Betriebsart „Amp“ dient zur Steuerung des
RDC-7.1.
Drücken Sie zur Auswahl des „Amp“-
Modus das Scroll-Rad. Auf dem Display wird
„AMP“ (Verstärker) angezeigt.
Anmerkung:
Wenn weder die [Input]-Taste noch die [Mode]-Taste
beleuchtet ist, wird durch Drehen des Scroll-Rads die
Eingangsquelle und Betriebsart der Fernbedienung
gleichzeitig verändert.
1
Taste On
Diese Taste dient zum Einschalten des RDC-7.1.
2
Taste Standby
Mit dieser Taste wird der RDC-7.1 in den Bereit-
schaftszustand (Standby) geschaltet.
3
Ziffern-/Buchstaben-Tasten
Diese Tasten dienen zur Eingabe von Zahlen und
Buchstaben.
4
Taste Custom
Diese Taste dient zum Öffnen verschiedener Ein-
stellungen, die zur benutzerdefinierten Anpassung
der Funktion der Fernbedienung verwendet werden
können.
5
Taste Macro
Diese Taste wird für die Makrofunktion verwendet.
6
Taste Mode
Diese Taste wird zusammen mit dem Scroll-Rad
verwendet, um die Betriebsarten für die Fernbedie-
nung auszuwählen.
7
Taste Dimmer
Diese Taste dient zum Einstellen der Helligkeit des
Displays.
8
Tasten Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts [ ]/
[ ]/[ ]/[ ] & Enter
Diese Tasten dienen zur Auswahl von Menüpunkten
in den Bildschirmmenüs (OSD). Die Taste
[ENTER] dient außerdem zur Eingabe von Namen
und zur Bestätigung von Einstellungen.
9
Taste CH +/–
Diese Taste dient zur Auswahl von Radio-Festsen-
dern.
0
Taste Return
Mit dieser Taste gelangen Sie zum vorher angezeig-
ten OSD-Setup-Menü zurück.
A
Taste Display
Diese Taste dient zur Anzeige verschiedener Infor-
mationen über die aktuell gewählte Eingangsquelle.
B
Taste Main A
Bei jedem Drücken dieser Taste wird der Status der
im Hauptbereich A verwendeten Lautsprecher zwi-
schen aktiviert und deaktiviert umgeschaltet.
C
Taste THX
Diese Taste dient zur Auswahl der THX-Hörmodi.
D
Taste Surround
Diese Taste dient zur Auswahl der Hörmodi Dolby
und DTS.
E
Taste Direct
Diese Taste dient zur Auswahl des „Direct“-Hörmo-
dus.
Fernbedienung (Verstärkermodus
„Amp“)
ABC DEF
PQRS TUV WXYZ
GHI JKL MNO
Caps Delete
Language Loca
t
ion
Album Ar
tist GenrePlaylist
Repeat Video Music Photo
@.-'/
--
/
---
Direct Tuning
#
Custom
Display
Dimmer
T
V
Input
Sleep
Random
Main A Main B
Muting
AngleSubtitleAudio
MemorySearchA
-
BRepeat
On Standby
T
V
T
V CH
T
V VOL
E
x
i
t
G
u
i
d
e
Rec
Last Memory
Prev
CH
Enter
S
e
t
u
p
R
e
t
u
r
n
Test
Tone
CH SEL
Pure A
Surround
Direct
Stereo
Re
-
EQ
THX
A
ll
CH
ST
Level
+
Level
-
L Night
Audio
SEL
DSP DSP
+
10 0
Clear
123
456
789
Input
T
o
p
M
e
n
u
M
e
n
u
VOL
CH
Disc
I
+
-
+
-
Zone
3
Zone
2
InputMode
Macro
S
e
r
v
e
r
A
u
d
i
o
A
D
J
Scroll-Rad
RC-554M
RC-555M