Operation Manual

De-
15
Index der Teile und Einrichtungen
—Fortsetzung
0
ANTENNA (FM/AM)
(Nur als Option bei Modellen für den US-amerikani-
schen Markt verfügbar).
Diese Buchsen dienen für den Anschluss der UKW-
Zimmerantenne und der MW-Rahmenantenne, die
mit dem RDC-7.1 geliefert werden.
A
HDMI IN/OUT
(Nur als Option bei Modellen für den US-amerikani-
schen Markt verfügbar).
Über diese Schnittstelle können gleichzeitig digitale
Audio- und Videosignale übertragen werden. Der
Anschluss kann mit dem HDMI-Anschluss an Gerä-
ten, wie beispielsweise DVD-Spieler, Settop-Box
(B-Tuner), Projektor oder digitalem Fernsehgerät
verbunden werden.
B
REMOTE CONTROL
Diese Buchse dient dem Anschluss weiterer Integra-
RESEARCH/Onkyo-Geräte, die mit einer gleicharti-
gen -Buchse versehen sind. Die Audiokabel
müssen ebenfalls angeschlossen sein.
C
RS 232
Diese Schnittstelle dient zum Anschluss des RDC-7.1
an Heimcomputer und externe Steuergeräte.
D
12V TRIGGER OUT
Diese Steckverbinder dienen zum Anschließen an
den 12V TRIGGER IN - Eingang an einem Gerät.
Ein Steckverbinder mit maximaler 200 mA und vier
mit 100 mA maximaler Stromaufnahme stehen zur
Verfügung.
E
IR IN (für alle Modelle) IR OUT (für alle
Modelle außer USA und Kanada)
Diese Steckverbinder dienen zum Anschließen des
Fernbedienungssensors eines Multiroom-Systems
(gesondert erhältlich).
Die Steckverbinder sind für jeden der Bereiche
(Hauptbereich, Zone 2 und Zone 3) vorgesehen.
F
PRE OUT A/B (Cinch)
Diese Buchsen dienen zum Anschluss von Leistungs-
verstärkern. Wenn Ihr Verstärker mit Cinch-Steckern
ausgestattet ist, schließen Sie ihn hier an. Sowohl im
Anschlussfeld PRE OUT A als auch im Feld PRE
OUT B sind Anschlüsse für die Kanäle der linken und
rechten Front-, Center-, Surround- Surround-Rearlaut-
sprecher und Subwoofer vorgesehen.
G
PRE OUT A (balanciert)
Diese Buchsen dienen zum Anschluss von Lei-
stungsverstärkern. Wenn Ihr Verstärker mit XLR-
Steckverbinder ausgestattet ist, schließen Sie ihn
hier an.
H
AC INLET
Dieser Steckverbinder dient zum Anschließen des
mitgelieferten Netzkabels.
A
Anzeige des Hörmodus oder des Eingang-
formats
Eine dieser Anzeigen leuchtet, um das Format der
aktuellen Eingangsquelle anzuzeigen. Zudem
leuchtet eine der Hörmodus-Anzeigen, um den
aktuellen Hörmodus anzugeben.
B
Multifunktionsdisplay
Dient während des Normalbetriebs zur Anzeige von
Informationen über die aktuelle Eingangsquelle.
Wenn MW oder UKW als Eingangsquelle gewählt
wurden, werden Frequenz und Festsendernummer
angezeigt. Wenn die Taste [Display] gedrückt wird,
werden der Hörmodus und Informationen über das
Format des aktuellen Eingangsquellensignals ange-
zeigt.
C
Kanalanzeigen des Audio-Eingangssignals
Zeigt an, von welchem Anschluss das Audio-Ein-
gangssignal kommt.
D
MAIN A/B -Anzeigen
Zeigt an, welcher Raumbereich derzeit verwendet
wird.
E
SLEEP-Anzeige
Leuchtet, wenn der Einschlafzeit-Timer eingeschal-
tet ist.
F
Tuning-Anzeigen
AUTO-Anzeige
Leuchtet, wenn UKW-Sendungen in Stereo empfan-
gen werden. Erlischt beim Umschalten in den Mono-
Betrieb.
RDS-Anzeige (nur europäische Modelle)
Leuchtet, wenn ein RDS-Sender empfangen wird.
TUNED
-
Anzeige
Leuchtet, wenn ein Radiosender empfangen wird.
MEMORY-Anzeige
Leuchtet, wenn die [Memory]-Taste gedrückt wird,
um einen Radiosender als Festsender einzustellen.
FM STEREO-Anzeige
Leuchtet, wenn ein UKW-Sender in Stereo empfangen
wird. Erlischt beim Umschalten in den Mono-Betrieb.
G
Programmformat-Anzeige
Wenn die Eingangsquelle DVD-Video, SACD oder
ein komprimiertes digitales Audio-Signal wie
Dolby Digital und DTS ist, leuchten die entspre-
chenden Kanäle auf.
H
Lautstärkeanzeige
Zeigt den Lautstärkepegel an.
I
Kanalanzeigen des Video-Eingangssignals
Zeigt an, von welchem Anschluss das Video-Ein-
gangssignal kommt.
Frontplatten-Display
Die ersten Schritte