Operation Manual

De-
136
Gebrauch der Fernbedienung mit anderen Geräten
—Fortsetzung
Sie können der Fernbedienung des RDC-7.1 neue
Befehle beibringen, indem einfach Befehle von einer
anderen Fernbedienung einzeln nacheinander übertra-
gen werden. Indem beispielsweise die Befehle für Wie-
dergabe und Stopp von der Fernbedienung Ihres CD-
Spielers übertragen werden, kann die Fernbedienung
des RDC-7.1 lernen, diese Befehle zu senden, wenn die
eigene Wiedergabetaste [ ] und Stopptaste [ ] im
CD-Modus gedrückt wird.
Dies ist nützlich, wenn Sie nach der Eingabe eines
Fernbedienungs-Codes (Seite 129) einzelnen Tasten
Befehle hinzufügen möchten.
Hinweise:
Die folgenden Tasten können nicht mit neuen Befeh-
len belegt werden: [LIGHT], [Custom], [Macro],
[Mode], [Input], [Zone 2], [Zone 3] und die Scroll-
Rad-Taste.
Die Fernbedienung des RDC-7.1 kann insgesamt 150
Befehle erlernen. Die Befehle bestimmter Fernbedie-
nungen können jedoch unter Umständen viel Spei-
cherplatz belegen, so dass diese Gesamtzahl
verringert wird.
Wenn die Meldung „FULL“ angezeigt wird, kann die
Fernbedienung keine weiteren Befehle übernehmen,
da der Speicherplatz aufgebraucht ist.
Die Fernbedienung des RDC-7.1 ist ab Werk für die
Bedienung eines CD-Spielers, Kassettendecks, DVD-
Spielers und MD-Spielers von IntegraRESEARCH/
Onkyo voreingestellt (z.B. Wiedergabe-, Stopp- und
Pausetasten usw.). Diesen Tasten können neue
Befehle zugewiesen werden. Die Ausgangseinstel-
lungen werden jedoch wiederhergestellt, wenn die
Fernbedienung durch ein Reset zurückgesetzt wird.
Wiederholen Sie einfach dieses Verfahren, um einer
Taste, der bereits ein Befehl zugewiesen wurde, einen
neuen Befehl zuzuweisen.
Wie die meisten Fernbedienungen verwendet die Fern-
bedienung des RDC-7.1 zur Befehlsübertragung Infra-
rot. Befehle von Fernbedienungen, die kein Infrarot
verwenden, können nicht übernommen werden.
Wenn die Batterien der Fernbedienung leer sind,
gehen alle erlernten Befehle verloren und müssen
erneut eingegeben werden. Werfen Sie die anderen
Fernbedienungen aus diesem Grund nicht weg.
Erlernen von Befehlen einer ande-
ren Fernbedienung
1
Drücken Sie die Taste [Custom]
und halten Sie diese mindestens
drei Sekunden lang gedrückt.
Die Fernbedienung schaltet in die
Betriebsart für die benutzerdefinierte
Einstellung (Custom).
2
Drehen Sie das Scroll-Rad auf
„LEARN“ und drücken Sie dann
das Scroll-Rad.
3
Drehen Sie das Scroll-Rad auf die
gewünschte Betriebsart für die
Fernbedienung, für die ein Befehl
übernommen werden soll und
drücken Sie dann das Scroll-Rad.
4
Drücken Sie auf der Fernbedie-
nung des RDC-7.1 die Taste, der
der neue Befehl zugewiesen wer-
den soll.
Wenn Sie eine Taste drücken, für die
kein neuer Befehl zugewiesen werden
kann, wird die Meldung „RETRY“
angezeigt und es muss eine andere Taste
gedrückt werden.
Custom
5
Richten Sie die Fernbedienungen
in einer Entfernung von 5-15 cm
aufeinander und drücken Sie dann
die Taste, deren Befehl übernom-
men werden soll.
Wenn der Befehl erfolgreich übernom-
men wurde, wird auf dem Display „OK“
angezeigt. Die Taste muss möglicher-
weise mehrmals gedrückt werden.
Wenn der Befehl nicht erfolgreich über-
nommen wird, erscheint nach der
Anzeige der Meldung „FAIL“ wieder
die Anzeige für die Auswahl der
Betriebsart (Schritt 3) und Sie müssen
den Vorgang erneut versuchen.
6
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis
5, um der Fernbedienung des
RDC-7.1 weitere neue Befehle bei-
zubringen.
Drücken Sie nach Abschluss des Vor-
gangs die Taste [Custom].