Operation Manual

De-
123
Setup-Menü
Network Setup
—Fortsetzung
Während das System, das Informationen übermittelt, als
Server bezeichnet wird, heißt das empfangene Gerät
Client. An einen einzigen Server können zahlreiche
Clients angeschlossen werden. Aus der Perspektive des
zentralen Net-Tune-Central ist der RDC-7.1 ein Cli-
ent.
a. Client Name
Bestätigen Sie den Namen, der im Net-Tune-System
verwendet wird. Der Client-Name wird durch den
RDC-7.1 festgelegt. Es ist nicht möglich, den zugewie-
senen Namen zu ändern.
b. Wakeup on LAN
Geben Sie die Netzwerk-Bedingungen an, wenn der
RDC-7.1 im Bereitschaftszustand ist.
Enable:
Die Verbindung wird nicht abgebrochen.
Disable:
Sie sparen Strom, wenn Sie die Verbindung
abbrechen lassen, während der RDC-7.1 im Bereit-
schaftszustand ist.
c. NTSP Port
Geben Sie die TCP/IP-Anschlussnummer für die Kom-
munikation mit Net-Tune Central an. Diese Einstellung
legt den zum Datenaustausch verwendeten Port
(Schnittstelle) fest und muss mit den Einstellungen im
Untermenü Net-Tune Central übereinstimmen. Ändern
Sie die Pot-Nummer nicht, außer es ist absolut notwen-
dig. Drücken Sie die Tasten [ ]/[ ]/[ ]/[ ], um die
entsprechenden Ziffern auszuwählen und bestätigen mit
der [Enter]-Taste. Verlassen Sie den Texteingabe-
Modus, sobald Sie alle erforderlichen Zahlen eingege-
ben haben.
Anmerkung:
Drücken Sie die [Return]-Taste, nachdem Sie die Ein-
stellungen beendet haben, um zum Untermenü Net-
work Setup zurückzukehren. Drücken Sie die Tasten
[ ]/[ ], um
Save Settings (Einstellungen spei-
chern) zu wählen. Anschließend drücken Sie die Taste
[ ], um alle Einstellungen abzuspeichern, die im
Abschnitt Network Setup auf Seite 122 und 123
beschrieben sind. Die Sicherung der Daten nach der
Konguration nimmt einige Sekunden Zeit in
Anspruch. Achten Sie darauf, das Gerät während lau-
fender Datensicherung nicht auszuschalten, da anson-
sten die eingegebenen Daten verloren gehen.
Technische Daten:
Ethernet-Port: 10BASE-T
Datei-Typ: MP3, WMA, WAV
(unterstützt unkomprimierte Formate und die Abtastfre-
quenzen 32, 44.1 und 48 kHz)
(WMA-Dateien mit durch Urheberrechte geschützten
Dateien können nicht abgespielt werden)
Setup-Menü Lock/Ver-
sion
Folgende Untermenüs gestatten es, Ihre Einstellungen
im Status quo zu sperren oder die Software-Version des
RDC-7.1 anzuzeigen.
a. Lock
Sie können sämtliche Setup-Menüs sperren, um einer
versehentlichen Verstellung Ihrer Einstellungen vorzu-
beugen.
Locked:
Beim An- und Abschalten werden die Einstel-
lungen beibehalten, die vor der Aktivierung der Sperr-
funktion eingegeben wurden. Änderungen in der
Konguration, die nach der Sperrung erfolgten, werden
nicht übernommen.
Unlocked (werkseitige Einstellung):
Die Einstellun-
gen sind nicht gesperrt.
Dieser Abschnitt beschreibt die Bestätigung der Firm-
ware-Version für jedes Programm, dass aktuell in Ihrem
RDC-7.1 installiert ist (zur Aktualisierung der Firmware
ist dieser Schritt nicht erforderlich).
a. Master version
Bestätigen Sie die Firmware-Version für das Hauptpro-
gramm.
b. i.LINK(IEEE1394) version
Bestätigen Sie die Firmware-Version für i.LINK. Dieser
Eintrag wird nur eingeblendet, wenn die Anschlussplatte
[A] für i.LINK(AUDIO) eingefügt wurde.
c. Net-Tune version
Bestätigen Sie die Firmware-Version für das Net-Tune-
Programm. Dieser Eintrag wird nur eingeblendet, wenn
die ETHERNET-Anschlussplatte [B] (für Net Audio) ein-
gefügt wurde.
d. HDMI version
Bestätigen Sie die Firmware-Version für HDMI. Dieser
Eintrag wird nur eingeblendet, wenn die HDMI-
Anschlussplatte [L] eingefügt wurde.
Untermenü Client
Untermenü Lock Setup
Untermenü Firmware Version