Operation Manual
De-
115
Setup-Menü
Listening Mode Setup
—Fortsetzung
Games Mode:
In diesem neuen Modus für THX
Ultra2-zertifizierte Geräte erreicht der RDC-7.1 bei der
Wiedergabe von Spielen aus einer 5.1-kanaligen Quelle
die Qualität von 7.1-Kanal-Quellen oder höher.
c. THX Mode (2ch)
Mit dieser Option können Sie auswählen, welchen
THX-Modus der RDC-7.1 zur Erzeugung des THX-
Effekts auf das Signal anwendet.
THX Cinema:
Dieser Modus eignet sich für Kinofilme,
die so aufgenommen und nachverarbeitet wurden, dass
sie für die Wiedergabe in großen Räumen - z.B. Kinos -
optimiert wurden.
Games Mode:
In diesem neuen Modus für THX
Ultra2-zertifizierte Geräte erreicht der RDC-7.1 bei der
die Wiedergabe von Spielen aus einer 2-kanaligen
Quelle die Qualität von 7.1-Kanal-Quellen oder höher.
d. Front Speaker
Diese Option konfiguriert die Front-Lautsprecher, die
zur Wiedergabe der Quelle mit THX-Effekten einge-
setzt werden sollen. Wählen Sie die Lautsprecher, die
Sie verwenden wollen. Diese Einstellung ist möglich,
wenn die Einstellung für „(Speaker B) Front L/R“ im
Untermenü „Speaker Configuration“ auf „Main A“
gesetzt wurde.
A (werkseitige Einstellung):
Die Eingangsquelle wird
von den Front-Lautsprechern übertragen, die auf „Spea-
ker A“ konfiguriert wurden.
B:
Die Eingangsquelle wird von den Front-Lautsprechern
übertragen, die auf „Speaker B“ konfiguriert wurden.
A+B:
Die Eingangsquelle wird von den Front-Lautspre-
chern übertragen, die auf „Speaker A“ und „Speaker B“
konfiguriert wurden. Denken Sie daran, dass diese
Option nicht zur Verfügung steht, wenn die Front-Laut-
sprecher auf „Bi-amp“ konfiguriert sind.
e. Center Speaker
Diese Option konfiguriert die Center-Lautsprecher, die
zur Wiedergabe der Quelle mit THX-Effekten einge-
setzt werden sollen. Wählen Sie den Lautsprecher, den
Sie verwenden wollen. Diese Einstellung ist möglich,
wenn die Einstellung für „(Speaker B) Center“ im
Untermenü „Speaker Configuration“ auf „Main A“
gesetzt wurde.
A (werkseitige Einstellung):
Die Eingangsquelle wird
von dem Center-Lautsprecher übertragen, der auf
„Speaker A“ konfiguriert ist.
B:
Die Eingangsquelle wird von dem Center-Lautsprecher
übertragen, der auf „Speaker B“ konfiguriert wurde.
A+B:
Die Eingangsquelle wird von den Center-Laut-
sprechern übertragen, die auf „Speaker A“ und „Spea-
ker B“ konfiguriert wurden.
f. Surr L/R Sp
Diese Option konfiguriert die Surround-Lautsprecher,
die zur Wiedergabe der Quelle mit THX-Effekten ein-
gesetzt werden sollen. Wählen Sie die Lautsprecher, die
Sie verwenden wollen. Diese Einstellung ist möglich,
wenn die Einstellung für (Speaker B) Surr L/R im
Untermenü „Speaker Configuration“ auf „Main A“
gesetzt wurde.
A (werkseitige Einstellung):
Die Eingangsquelle wird
von den Surround-Lautsprechern übertragen, die auf
„Speaker A“ konfiguriert wurden.
B:
Die Eingangsquelle wird von den Surround-Laut-
sprechern übertragen, die auf „Speaker B“ konfiguriert
wurden.
A+B:
Die Eingangsquelle wird von den Surround-Laut-
sprechern übertragen, die auf „Speaker A“ und „Spea-
ker B“ konfiguriert wurden.
g. Surr Bk Speaker
Diese Option konfiguriert die Surround-Rearlautspre-
cher, die zur Wiedergabe der Quelle mit THX-Effekten
eingesetzt werden sollen. Wählen Sie die Lautsprecher,
die Sie verwenden wollen. Diese Einstellung ist möglich,
wenn die Einstellung für „(Speaker B) Surr Back“ im
Untermenü „Speaker Configuration“ auf „Main A“
gesetzt wurde. Wenn der Lautsprecher „(Speaker A) Surr
Back“ aber auf „Bi-Amp for Front“ oder „Not Used“ ein-
gestellt wurde, wird diese Einstellung nicht angezeigt.
• Wenn sich die Einstellungen für „(Speaker A) Surr
Back“ und „(Speaker B) Surr Back“ im Untermenü
„Speaker Configuration“ unterscheiden, stehen die
Optionen „A“ und „B“ zur Verfügung.
A (werkseitige Einstellung):
Die Eingangsquelle wird
von den Surround-Rearlautsprechern übertragen, die
auf „Speaker A“ konfiguriert wurden.
B:
Die Eingangsquelle wird von den Surround-Rear-
lautsprechern übertragen, die auf „Speaker B“ konfigu-
riert wurden.
A+B:
Die Eingangsquelle wird von den Surround-Rear-
lautsprechern übertragen, die auf „Speaker A“ und
„Speaker B“ konfiguriert wurden.
h. Subwoofer
Diese Option konfiguriert den Subwoofer, der zur Wie-
dergabe der Quelle mit THX-Effekten eingesetzt wer-
den soll. Wählen Sie den Anschluss, mit dem der
Subwoofer, den Sie verwenden wollen, verbunden ist.
Diese Einstellung ist möglich, wenn „(Speaker A) Sub-
woofer“, im Untermenü „Speaker Configuration“ auf
eine andere Option als „Not Used“ gesetzt wurde. Wenn
der „(Speaker B) Subwoofer“ im Untermenü „Speaker
Configuration“ auf eine andere Option als „Main A“
gesetzt wurde, stehen die Optionen „A“ oder „Not
Used“ zur Verfügung.
A (werkseitige Einstellung):
Die Eingangsquelle wird
ausschließlich von dem Subwoofer übertragen, der an
den Anschluss SUBWOOFER PRE OUT A angeschlos-
sen ist.
B:
Die Eingangsquelle wird ausschließlich von dem
Subwoofer übertragen, der an den Anschluss SUB-
WOOFER PRE OUT B angeschlossen ist.
A+B:
Die Eingangsquelle wird von den Subwoofern über-
tragen, die an die Anschlüsse SUBWOOFER PRE OUT A
und SUBWOOFER PRE OUT B angeschlossen sind.
Not Used:
Es werden keine Subwoofer zur Wiedergabe
eingesetzt.
Dieses Untermenü gestattet es, Klangeffekt und Wieder-
gabe-Optionen einzustellen, wenn eine Quelle im Origi-
nal-IntegraRESEARCH-Hörmodus abgespielt wird. Die
Einstellungen in diesem Untermenü sind dann möglich,
wenn die Lautsprechereinstellungen für „(Speaker A) Surr
L/R“ im Untermenü „Speaker Configuration“ auf eine
andere Option als „Not Used“ gesetzt wurden.
Untermenü „Mono Movie Setup/
Enhance Setup/Orchestra Setup/
Unplugged Setup/Studio-Mix Setup/
TV Logic Setup“