Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

99
De
■ Wie man es anschließt und einstellt
1
Bestätigen Sie die Anschlüsse und Einstellungen.
1. Schließen Sie die HDMI OUT MAIN-Buchse an
die HDMI-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts an.
2. Schließen Sie den Audio-Ausgang vom
Fernsehgerät an die OPTICAL IN 2-Buchse des
AV-Controller an, indem Sie ein optisches
Digitalkabel verwenden.
Anmerkung
• Wenn die Audio Return Channel (ARC) Funktion mit
einem ARC-fähigen Fernsehgerät verwendet wird, ist diese
Verbindung nicht notwendig (➔ Seite 68).
3. Schließen Sie den HDMI-Ausgang des Blu-ray
Disc/DVD Players/Recorders an die HDMI IN 1-
Buchse des AV-Controller an.
Anmerkung
• Es ist notwendig, den HDMI-Eingang zuzuweisen, wenn
Sie die Blu-ray Disc/DVD Player/Recorder an andere
Buchsen anschließen (➔ Seite 50). Weisen Sie nicht die
Komponenten zu, die zu diesem Zeitpunkt mit HDMI IN
mit TV/CD angeschlossen sind. Eine einwandfreie
Funktion mit CEC-Anwendungen (Consumer Electronics
Control) kann nicht gewährleistet werden.
2
Ändern Sie jede Position im „HDMI“-Menü
gemäß den folgenden Einstellungen:
• HDMI Steuerung(RIHD): An
• Audiorückkanal (ARC): Auto
Einzelheiten zu jeder Einstellung finden Sie auf
(➔ Seiten 67, 68).
Blu-ray Disc/DVD Player usw.
AV-Controller
TV, Projektor usw.
DIGITAL AUDIO
Anschluss
(OPTICAL)
HDMI
Anschluss
HDMI
Anschluss
3
Einstellungen bestätigen.
1.
Stellen Sie den Strom aller angeschlossenen Geräte an.
2. Stellen Sie den Strom des Fernsehgeräts ab und
bestätigen Sie, dass der Strom der
angeschlossenen Komponenten automatisch mit
dem verknüpften Betrieb ausgeht.
3. Stellen Sie den Strom des Blu-ray Disc/DVD-
Player/Recorder ein.
4.
Beginnen Sie mit der Wiedergabe am Blu-ray Disc/DVD
Player/Recorder und bestätigen Sie Folgendes.
•
Der AV-Controller stellt sich automatisch ein und
wählt den Eingang aus, an den der Blu-ray
Disc/DVD Player/Recorder angeschlossen wurde.
• Das Fernsehgerät stellt sich automatisch ein,
und wählt den Eingang, an den der AV-
Controller angeschlossen ist.
5.
Folgen Sie der Betriebsanleitung des Fernsehgeräts,
wählen Sie aus dem Menübildschirm des
Fernsehgeräts „Verwendung der Lautsprecher des
Fernsehgeräts“ aus und vergewissern Sie sich, dass
Audio von den Lautsprechern des Fernsehgeräts
ausgegeben wird und nicht von den Lautsprechern,
die am AV-Controller angeschlossen sind.
6.
Wählen Sie aus dem Menübildschirm des Fernsehgeräts
„Verwendung der Lautsprecher, die am AV-Controller
angeschlossen sind“ aus und vergewissern Sie sich,
dass Audio von den Lautsprechern, die am AV-
Controller angeschlossen sind, ausgegeben wird und
nicht von denen des Fernsehgeräts.
Anmerkung
• Führen Sie die oben beschriebenen Abläufe aus, wenn Sie
zum ersten Mal den AV-Controller verwenden, wenn die
Einstellungen jedes Geräts verändert werden, wenn die
Hauptstromzufuhr jedes Geräts ausgestellt wurde, wenn
das Stromkabel nicht im Netzstecker steckt oder wenn es
einen Stromausfall gab.
4
Betrieb mit der Fernbedienung.
Tasten, die betätigt werden können (➔ Seite 83).
Anmerkung
• Es ist möglich, dass Audio vom DVD-Audio oder Super
Audio CD nicht von den Lautsprechern des Fernsehgeräts
ausgegeben werden können. Sie werden in der Lage sein
Audio von den Lautsprechern des Fernsehgeräts
auszugeben, indem Sie die Audio-Ausgabe des DVD-
Players auf 2-Kanal-PCM stellen. (Abhängig vom Player-
Modell ist es manchmal nicht möglich.)
• Selbst wenn Sie an den Lautsprechern des Fernsehgeräts
Audio-Ausgabe eingestellt haben, wird der Ton von den
Lautsprechern ausgegeben, die am AV-Controller
angeschlossen sind, wenn Sie die Lautstärke abgleichen
oder den Eingang am AV-Controller umstellen. Um Audio
von den Lautsprechern des Fernsehgeräts ausgeben zu
lassen, wiederholen Sie die Abläufe am Fernsehgerät.
• Für den Fall einer p-Verbindung mit u und u
Audiosteuerung-kompatiblen Geräten, schließen Sie das
RI-Kabel nicht gleichzeitig an.
• Wenn Sie am Fernsehgerät etwas Anderes als die HDMI-
Buchse auswählen, womit der AV-Controller
angeschlossen ist, wird der Eingang am AV-Controller auf
„TV/CD“ umgestellt.
•
Der AV-Controller stellt sich automatisch zusammen an,
wenn festgestellt wird, dass es notwendig ist. Selbst wenn der
AV-Controller am
p
-kompatiblen Fernsehgerät oder
Player/Recorder angeschlossen ist, wird er nicht eingeschaltet,
wenn es nicht notwendig ist. Es kann sein, dass sie nicht
zusammen eingeschaltet werden, wenn das Fernsehgerät auf
die Audioausgabe des Fernsehgeräts eingestellt wurde.
• Es kann sein, dass verknüpfte Funktionen mit dem AV-
Controller nicht funktionieren. Dies ist abhängig vom
angeschlossenen Gerätemodell. In solchen Fällen,
betreiben Sie den AV-Controller direkt.










