Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

98
De
Verwendung eines RIHD-kompatiblen Fernsehers,
Players oder Recorders
p (Remote Interactive over HDMI) ist der Name einer Systemsteuerungsfunktion auf bestimmten Onkyo-
Geräten. Der AV-Controller eignet sich für CEC-Anwendungen (Consumer Electronics Control) und unterstützt daher
die Systemsteuerung über HDMI. Diese Funktionalität ist Teil der HDMI-Norm. CEC erlaubt eine Steuerung
verschiedener Geräte, doch ist ein einwandfreier Betrieb dieser Funktion nur bei Verwendung von p-
kompatiblen Geräten gewährleistet.
Die folgenden Geräte sind p-kompatibel (Stand
Januar 2011).
■ TV
• Toshiba REGZA-LINK kompatibles Fernsehgerät
•Sharp TV
■ Player/Recorder
• Onkyo und Integra p-kompatible Player
• Toshiba REGZA-LINK kompatible Player und Recorder
(nur wenn sie zusammen mit einem Toshiba REGZA-
LINK kompatiblen Fernsehgerät verwendet werden)
• Sharp Player und Recorder (nur wenn sie zusammen mit
einem Sharp-Fernsehgerät verwendet werden)
*
Es kann vorkommen, dass auch andere Modelle, als die oben
genannten, eine Interoperabilität aufweisen, wenn sie mit CEC-
kompatibel sind, welches Teil des HDMI-Standards ist, aber der
Betrieb kann nicht garantiert werden.
Anmerkung
• Für einen richtig verknüpften Betrieb, schließen Sie nicht mehr
als p-kompatible Geräte an den HDMI-
Eingangsanschluss an als die, welche unten angegeben werden.
– Blu-ray Disc/DVD Player: bis zu drei.
– Blu-ray Disc/DVD Recorder/Digital Video Recorder: bis zu
drei.
– Kabel/Satellitentuner: bis zu vier.
• Verbinden Sie den AV-Controller nicht mit einem anderen AV-
Controller/AV-Verstärker über HDMI.
• Bei Anschluss einer größeren als oben angegeben Anzahl von
p-kompatiblen Geräten ist die Funktion der verknüpften
Bedienvorgänge nicht gewährleistet.
■ Für ein p-kompatibles Fernsehgerät
Der folgende verknüpfte Betrieb wird aktiviert, indem
AV-Controller an ein p-kompatibles Fernsehgerät
angeschlossen wird.
• Der AV-Controller geht in den Standby-Modus, wenn
der Strom des Fernsehgeräts auf Standby gestellt wurde.
• Sie können am Menübildschirm des Fernsehgeräts
einstellen, ob Sie den Ton entweder von den
Lautsprechern ausgeben lassen mochten, die am AV-
Controller angeschlossen sind oder von den
Lautsprechern des Fernsehgeräts.
• Es ist möglich Video/Audio von der Antenne oder von
der Eingangsbuchse des Fernsehgeräts von den
Lautsprechern ausgeben zu lassen, die am AV-
Controller angeschlossen sind. (Es ist oberhalb des
HDMI-Kabels ein Anschluss wie zum Beispiel ein
optisches Digitalkabel oder Ähnliches notwendig.)
• Der Eingang zum AV-Controller kann mit der
Fernbedienung des Fernsehgeräts ausgewählt werden.
• Abläufe für den AV-Controller wie zum Beispiel
Lautstärkeregelung oder Ähnliches, können von der
Fernbedienung des Fernsehgeräts aus ausgeführt
werden.
■ Für p-kompatible Player/Recorder
Der folgende verknüpfte Betrieb wird aktiviert, indem
AV-Controller an einen p-kompatiblen
Player/Recorder angeschlossen wird.
• Wenn die Wiedergabe am Player/Recorder gestartet
wird, wird sich der Eingang des AV-Controller auf den
HDMI-Eingang des Players/Recorders umschalten, der
gerade wiedergibt.
• Ein Betrieb des Players/Recorders ist mit der
Fernbedienung möglich, die mit dem AV-Controller
geliefert wurde.
*
Je nach Modell ist es möglich, dass nicht alle Funktionen zur
Verfügung stehen.
Über p-kompatible Komponenten Der Betrieb kann mit einem p-
Anschluss ausgeführt werden










