Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

89
De
■ Die Fernbedienung funktioniert nicht
■ Die Bedienung anderer Geräte ist nicht möglich
■ Die Fernbedienung lernt nichts, d. h. kann keine
Befehle von einer anderen Fernbedienung
übernehmen.
■ Sie hören nichts
■ Die Bildsignale werden nicht ausgegeben
■ Die Fernbedienung des AV-Controllers hat
keinen Einfluss auf mein iPod/iPhone
Wenn der Empfang nicht verbessert werden kann,
verwenden Sie am besten eine Außenantenne.
—
Fernbedienung
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, achten
Sie darauf, dass Sie RECEIVER drücken.
—
Legen Sie die Batterien richtig herum ein. 4
Legen Sie neue Batterien ein. Verwenden Sie immer
Batterien desselben Typs (und keine alten und neuen
zusammen) und wechseln Sie immer beide gleichzeitig aus.
4
Vielleicht ist die Fernbedienung zu weit vom AV-
Controller entfernt. Außerdem darf sich kein
Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor des AV-Controllers befinden.
4
Sorgen Sie dafür, dass weder eine starke Lichtquelle
noch die Sonne auf den AV-Controller scheint.
Stellen Sie ihn bei Bedarf woanders auf.
—
Wenn Sie den AV-Controller hinter eine getönte
Glasscheibe stellen, wertet er die Befehle der
Fernbedienung eventuell nicht aus.
—
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen
Fernbedienungsmodus gewählt haben.
11, 82
Bestimmte AV-Geräte werten nicht alle Befehle der
Fernbedienung aus.
—
Vielleicht haben Sie den falschen
Fernbedienungscode gewählt.
81
Achten Sie darauf, am AV-Controller und an der
Fernbedienung die gleiche ID einzustellen.
66
Wenn es sich um einen DVD-Player von Onkyo
handelt, müssen Sie sowohl das u-Kabel als auch
die Analog-Buchsen (RCA/Cinch) anschließen. Die
bloße Verbindung des u-Kabels reicht nicht aus.
23
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen
Fernbedienungsmodus gewählt haben.
11, 82
Für einen richtigen Betrieb der Fernbedienung, zum
Beispiel wenn ein Kassetten-Tapedeck an der
TV/CD IN-Buchse angeschlossen ist, oder wenn
eine RI Dockingstation am TV/CD IN angeschlossen
ist, VCR/DVR IN oder an den GAME IN-Buchsen,
müssen Sie das Eingangs-Display dementsprechend
einstellen.
45
Falls Sie ihn nicht steuern können, müssen Sie den
geeigneten Fernbedienungscode eingeben.
80
Für Geräte anderer Hersteller müssen Sie die
Fernbedienung auf deren Sensor richten.
81
Wenn keiner dieser Codes funktioniert, verwenden
Sie die Lernfunktion, um die Befehle der
Fernbedienungen der anderen Komponenten zu
lernen.
84
Richten Sie die Fernbedienung für die Bedienung
von über u angeschlossenen Onkyo-Geräten auf
den Sensor des AV-Controllers. Zunächst muss der
passende Fernbedienungscode eingegeben werden.
81
Um ein Onkyo-Gerät zu steuern, das nicht durch u
angeschlossen wurde, zeigen Sie mit der
Fernbedienung auf dieses Gerät. Zunächst muss der
passende Fernbedienungscode eingegeben werden.
82
Wahrscheinlich stimmt der Fernbedienungscode
nicht. Wenn mehr als ein Code angegeben wird,
müssen Sie sie der Reihe nach ausprobieren.
—
Beim Erlernen der betreffenden Befehle müssen Sie
die Sender der beiden Fernbedienungen aufeinander
richten.
84
Vielleicht verwenden Sie eine Fernbedienung, deren
Befehle nicht erlernt werden können. Außerdem gibt
es Befehle (vor allem solche, die mehrere
Bedienschritte umfassen), die nicht übernommen
werden können.
—
Dockingstation UP-A1 für den iPod/iPhone
Überprüfen Sie, ob die iPod/iPhone-Wiedergabe
gestartet wurde.
—
Überprüfen Sie, ob der iPod/iPhone richtig in die
Dockingstation eingesetzt wurde.
—
Vergewissern Sie sich, dass die Dockingstation UP-
A1 an die UNIVERSAL PORT-Buchse am AV-
Controller angeschlossen ist.
—
Überprüfen Sie, ob der AV-Controller eingeschaltet,
die richtige Eingangsquelle gewählt und die
Lautstärke aufgedreht ist.
—
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse vollständig
eingesteckt sind.
—
Versuchen Sie, am iPod/iPhone ein Reset auszuführen.
—
Überprüfen Sie, ob der TV OUT-Parameter Ihres
iPod/iPhone-Modells auf „On“ gestellt wurde.
—
Überprüfen Sie, dass am Fernsehgerät oder am AV-
Controller der richtige Eingang gewählt wurde.
—
Einige iPod/iPhone-Modelle geben keine Bildsignale aus.
—
Überprüfen Sie, ob der iPod/iPhone richtig in die
Dockingstation eingesetzt wurde. Wenn sich Ihr
iPod/iPhone in einem Etui o.ä. befindet, kann er
eventuell nicht ordnungsgemäß an die
Dockingstation angeschlossen werden. Holen Sie
den iPod/iPhone aus seinem Etui, bevor Sie ihn in
die Dockingstation einsetzen.
—
Solange das Display des iPods/iPhones das Apple-
Logo anzeigt, kann er nicht verwendet werden.
—
Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen
Fernbedienungsmodus gewählt haben.
26
Wenn Sie die Fernbedienung des AV-Controllers
verwenden, müssen Sie sie auf ihren AV-Controller
richten.
—
Wenn Sie die UP-A1 Dockingstation mit dem Radio-
Tuner UP-DT1, wobei mit dem Modusschalter des
Tuners AUTO gewählt wurde, können Sie die
Eingangsquelle zwischen dem UP-A1 Dockingstation
und dem Tuner umschalten, indem Sie auf der
Vorderseite wiederholt
PORT
drücken.
—
Wenn sich der iPod/iPhone immer noch nicht
bedienen lässt, starten Sie die Wiedergabe mit der
Taste am iPod/iPhone. Daraufhin müsste auch die
Fernbedienung möglich sein.
—
Versuchen Sie, am iPod/iPhone ein Reset auszuführen.
—
Abhängig von Ihrem iPod/iPhone können einige
Tasten eventuell nicht wie erwartet funktionieren.
—










