Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

86
De
Anhang
Fehlersuche
Wenn Sie Probleme damit haben den AV-Controller zu
verwenden, suchen Sie in diesem Kapitel nach einer
Lösung. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben
lässt, wenden Sie sich an Ihren Onkyo-Fachhändler.
■
Der AV-Controller kann nicht eingeschaltet
werden
■ Der AV-Controller geht unerwartet aus
■ Der AV-Controller geht aus und nachdem die
Stromversorgung wiederhergestellt wurde,
geht er wieder aus
■ Die Lautsprecher geben keinen Ton aus bzw.
sind ausgesprochen leise
Falls Sie nicht in der Lage sind, das Problem selbst zu
lösen, versuchen Sie ein Zurücksetzen des AV-
Controllers auszuführen, bevor Sie sich an Ihren
Onkyo-Fachhändler wenden.
Um auf den AV-Controller wieder die ab Werk
programmierten Einstellungen zu laden, müssen Sie
ihn einschalten, während Sie die Tasten VCR/DVR,
und 8ON/STANDBY gedrückt halten. Im Display
des AV-Controllers erscheint dann „Clear“. Danach
wechselt das Gerät in den Bereitschaftsbetrieb.
Beachten Sie, dass durch Zurücksetzen des AV-
Controllers die gespeicherten Festsender und die
persönlichen Einstellungen gelöscht werden.
Um die Fernbedienung wieder auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen, drücken und halten Sie RECEIVER
und HOME gleichzeitig, bis die RECEIVER-Taste
aufleuchtet (ca. 3 Sekunden). Drücken Sie innerhalb
30 Sekunden die RECEIVER-Taste noch einmal.
Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt,
wenn Sie das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT
MAIN verbinden. Wenn Sie das Fernsehgerät an
andere Video-Ausgänge angeschlossen haben,
können Sie die Einstellungen nur im Display des AV-
Controllers ändern.
Strom
Schauen Sie nach, ob das Netzkabel an eine
Wandsteckdose angeschlossen wurde.
—
Lösen Sie den Netzkabel, warten Sie mindestens
fünf Sekunden und schließen Sie das Kabel dann
wieder an die Wandsteckdose an.
—
HOME
RECEIVER
Der AV-Controller geht automatisch in den Standby-
Modus, wenn Auto-Standby eingestellt wurde und startet.
68
Die Schutzschaltung hat angesprochen. Ziehen Sie sofort
den Netzkabel aus der Wandsteckdose. Achten Sie darauf,
dass alle Lautsprecherkabel und Eingangsquellen richtig
angeschlossen sind und lassen Sie das Netzkabel des AV-
Controller 1 Stunde lang getrennt. Anschließend schließen
Sie das Netzkabel wieder an und stellen Sie den Strom
wieder an. Wenn der AV-Controller wieder aus geht, ziehen
Sie das Netzkabel ab und kontaktieren Sie Ihren Onkyo-
Händler.
Vorsicht: Wenn „
CHECK SP WIRE
“ auf dem Display
erscheint, können die Lautsprecherkabel einen Kurzschluss
haben.
—
ACHTUNG
Wenn Rauch, Geruch oder anormale Geräusche vom AV-
Controller produziert werden, ziehen Sie sofort das
Netzkabel aus der Steckdose und setzen Sie sich mit
Ihrem Onkyo-Händler in Verbindung.
Audio
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mehrkanalverstärker
eingeschaltet, korrekt eingestellt und
ordnungsgemäß an den AV-Controller
angeschlossen ist.
12
Wählen Sie die richtige digitale Eingangsquelle. 51
Schauen Sie nach, ob alle Audio-Kabel vollständig
angeschlossen wurden.
18
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Ein- und Ausgänge
aller Geräte ordnungsgemäß angeschlossen sind.
19–23
Wählen Sie die richtige Eingangsquelle. 26
Kontrollieren Sie die Einstellung der Lautstärke. Der
AV-Controller ist für anspruchsvolles Heimkino
konzipiert. Daher kann die Lautstärke in einem breiten
Bereich und sehr differenziert eingestellt werden.
—
Wenn die MUTING-Anzeige am Display blinkt,
drücken Sie auf den MUTING der Fernbedienung
um den AV-Controller stummzuschalten.
46
Wenn Sie einen Kopfhörer an die PHONES-Buchse
angeschlossen haben, werden die Lautsprecher nicht
angesprochen.
46
Falls von einem über HDMI IN angeschlossenen
DVD-Player kein Ton ausgegeben wird,
kontrollieren Sie die Ausgangseinstellungen des
DVD-Players und vergewissern Sie sich, dass ein
unterstütztes Audioformat gewählt wurde.
—
Überprüfen Sie die Einstellungen für den digitalen
Audio-Ausgang am betreffenden Gerät. Bei
manchen Spielkonsolen, z. B. bei Modellen, die
DVD unterstützen, ist werkseitig die Einstellung
„Off“ (AUS) voreingestellt.
—
Bei bestimmten Video-DVDs muss das Audio-
Ausgabeformat in einem Menü gewählt werden.
—
Wenn Ihr Plattenspieler einen dynamischen
Tonabnehmer (MC) verwendet, benötigen Sie einen
MC-Vorverstärker oder einen MC-Transformator.
—










