Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

84
De
Die Fernbedienung des AV-Controllers kann die Befehle
anderer Fernbedienungen erlernen. Indem beispielsweise
der Befehl für die Wiedergabe von der Fernbedienung
Ihres CD-Players übertragen wird, kann die mitgelieferte
Fernbedienung diesen erlernen und dann exakt den
gleichen Befehl senden, wenn die Taste 1 im CD-
Fernbedienungsmodus gedrückt wird.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie den entsprechenden
Fernbedienungscode eingegeben haben (➔ Seite 81),
aber einige Tasten nicht wie erwartet funktionieren.
Anmerkung
• Auf die folgenden Tasten können keine neuen Befehle
übertragen werden: 8RECEIVER, ALL OFF, MY MOVIE,
MY TV, MY MUSIC, REMOTE MODE, MODE, HOME.
• Die Fernbedienung kann ca. 70 bis 90 Befehle erlernen. Dieser
Wert kann geringer sein, wenn Befehle mit großem
Speicherbedarf übernommen werden.
• Die Fernbedienungstasten wie Wiedergabe, Stopp und Pause
sind ab Werk für die Bedienung von CD-Playern,
Kassettendecks und DVD-Playern von Onkyo vorprogrammiert.
Allerdings können sie neue Befehle erlernen und Sie können die
vorprogrammierten Befehle jederzeit wiederherstellen, indem
Sie die Fernbedienung zurücksetzen (➔ Seite 82).
• Um einen zuvor erlernten Befehl zu überschreiben, wiederholen
Sie einfach das Verfahren.
• Abhängig von der von Ihnen verwendeten Fernbedienung
können einige Tasten eventuell nicht wie erwartet funktionieren
oder Befehle einiger Fernbedienungen können eventuell gar
nicht erlernt werden.
• Nur Befehle von Infrarot-Fernbedienungen können erlernt
werden.
• Wenn die Batterien leer sind, gehen alle erlernten Befehle
verloren und Sie müssen sie neu eingeben. Bewahren Sie
deshalb Ihre Original-Fernbedienungen auf.
■ Erlernte Befehle löschen
1. Halten Sie die REMOTE MODE-Taste für den
Modus gedrückt, in dem Sie den Befehl löschen
möchten, und drücken Sie gleichzeitig die TV-Taste,
bis die REMOTE MODE-Taste aufleuchtet (ca. 3
Sekunden).
2. Drücken Sie die REMOTE MODE-Taste oder die
Taste, von der Sie die Befehle löschen möchten.
Die REMOTE MODE-Taste blinkt zweimal.
Wenn Sie die REMOTE MODE-Taste drücken,
werden alle in diesem Fernbedienungsmodus erlernten
Befehle gelöscht.
Erlernen von Befehlen
1
Halten Sie die REMOTE MODE-Taste für den
Modus gedrückt in dem Sie den Befehl verwenden
möchten, und drücken Sie gleichzeitig die
8RECEIVER-Taste, bis die REMOTE MODE-
Taste aufleuchtet (ca. 3 Sekunden).
2
Drücken Sie auf der mitgelieferten Fernbedienung
die Taste, der der neue Befehl zugewiesen werden
soll.
3
Richten Sie die Fernbedienungen in einer
Entfernung von etwa 10 cm aufeinander und
halten Sie dann die Taste gedrückt, deren Befehl
übernommen werden soll, bis die REMOTE
MODE-Taste aufblinkt.
Wenn der Befehl erfolgreich erlernt wurde, blinkt die
REMOTE MODE-Taste zweimal auf.
4
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere
Befehle zu übernehmen.
Drücken Sie nach erfolgter Einstellung eine
REMOTE MODE-Taste. Die REMOTE MODE-
Taste blinkt zweimal.
8
RECEIVER
REMOTE
MODE
POWER
SLEEP
DIMMER
SUR
MODE
VIDEO-1
VIDEO-2
TAP E
DVD
C D
C D
DVD
TU
NER
TUNER
PHONO
INPUT SELECT
OR
DISC
VOLUME
CH SEL
PRESET
UT
ING
TEST
TON
E
MULTI-CH
INPUT
GROUP
In einem Abstand
von etwa 10 cm
Mitgelieferte
Fernbedienung










