Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

80
De
Steuerung anderer Geräte
Mit der Fernbedienung des AV-Controllers können Sie
auch andere AV-Geräte, einschließlich Geräte anderer
Hersteller, bedienen. In diesem Kapitel wird erklärt, wie
Sie den Fernbedienungscode für andere Geräte, z. B.
DVD, TV, CD, usw. eingeben.
Übernehmen Sie Befehle direkt von der Fernbedienung
eines anderen Geräts mittels „Erlernen von Befehlen“
(➔ Seite 84).
Um ACTIVITIES, eine Abfolge von Befehlen der
Fernbedienung, zu programmieren, verwenden Sie
„Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)“
(➔ Seite 85).
Die folgenden
REMOTE MODE
-Tasten sind mit
Fernbedienungscodes für die Bedienung der aufgeführten
Geräte vorprogrammiert. Sie brauchen keinen
Fernbedienungscode eingeben, um diese Geräte zu bedienen.
Weitere Hinweise zur Steuerung der Geräte finden Sie auf
den angegebenen Seiten.
Sie können über das Bildschirmmenü den passenden
Fernbedienungscode nachschlagen.
Anmerkung
• Diese kann nur über das Einstellungsmenü am Bildschirm
ausgeführt werden.
Vorprogrammierte
Fernbedienungscodes
BD/DVD
Onkyo Blu-ray Disc Player (➔ Seite 82)
TV/CD
Onkyo CD-Player (➔ Seite 82)
PORT
Onkyo Universal Port Option (➔ Seite 78)
Nachschlagen der Fernbedienungscodes
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von SETUP.
Das Hauptmenü erscheint im Bildschirm.
Tipp
• Wenn das Hauptmenü nicht erscheint, müssen Sie
überprüfen, ob am Fernsehgerät der geeignete Eingang
gewählt wurde.
2
Verwenden Sie
q
/
w
, um „Einrichten der
Fernbedienung“ auszuwählen und dann drücken
Sie
ENTER
.
3
Verwenden Sie q/w, um „Einstellung des
Fernbedienungs-Modus“ auszuwählen und dann
drücken Sie ENTER.
4
Verwenden Sie
q
/
w
, um einen Fernbedienungsmodus
auszuwählen, und dann drücken Sie
ENTER
.
Das Menü zur Auswahl der Kategorie erscheint.
5
Verwenden Sie q/w, um eine Kategorie
auszuwählen und dann drücken Sie ENTER.
Das Eingabefeld für den Markennamen erscheint.
6
Verwenden Sie q/w/e/r um ein Zeichen
auszuwählen und dann drücken Sie ENTER.
Wiederholen Sie diesen Schritt für die ersten drei
Zeichen des Markennamens.
Nach Eingabe des dritten Zeichens wählen Sie
„Search“ und drücken dann ENTER.
Es wird eine Liste der Markennamen wiederhergestellt.
7
Verwenden Sie q/w, um eine Marke auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Gehen Sie zu Schritt 8.
Wenn Sie den Markennamen nicht finden können,
verwenden Sie r, um „Search DB“ auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER, um Zugang zur
Datenbank im Netzwerk zu bekommen.
Der AV-Controller sucht die Datenbanken und greift
darauf zu. Am Ende der Suche wird eine Liste mit
Markennamen angezeigt.
Tipp
• Wenn Sie nicht auf die Datenbank zugreifen können,
erscheint die Nachricht „Verbindung mit Datenbank
unmöglich.“. Drücken Sie ENTER, um zum vorigen
Schritt zu kommen.
• Wenn der Markenname nicht gefunden wird, verwenden
Sie r, um „Not Listed“ auszuwählen und dann drücken
Sie ENTER.
8
Verwenden Sie q/w, um „Suche anhand
Modellnummer (über Netzwerk)“ auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Das Eingabefeld für die Modellnummer erscheint.
Wenn Sie KEINE Netzwerkverbindung haben
oder wenn Sie nicht sicher sind, welches Modell Sie
genau haben, wählen Sie „Weiter“ und dann
drücken Sie ENTER.
Wenn Sie „Weiter“ auswählen, gehen Sie zu Schritt
11.
9
Geben Sie das Modell auf ähnliche Weise ein wie
den Markennamen (Schritt 6).
Tipp
• Nachdem Sie das 3te Teichen eingegeben haben, drücken
Sie ENTER, um die Suche zu starten.
• Sie können kein Leerzeichen eingeben.
10
Verwenden Sie q/w, um das Modell auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Wenn das Modell nicht gefunden wird, verwenden
Sie r, um „Not Listed“ auszuwählen und dann
drücken Sie
ENTER.
Am Ende der Suche wird eine Meldung für die
Übertragung des Fernbedienungscodes angezeigt.
11
Während Sie die Fernbedienung auf den
Transmitter des AV-Controllers richten, drücken
Sie ENTER.
15
15
Ungefähr 5 m
15° aus der Mitte
(Links/Rechts/
Aufwärts/Abwärts)
Sender
Eingangssensor










