Operation Manual

Table Of Contents
80
De
Steuerung anderer Geräte
Mit der Fernbedienung des AV-Controllers können Sie
auch andere AV-Geräte, einschließlich Geräte anderer
Hersteller, bedienen. In diesem Kapitel wird erklärt, wie
Sie den Fernbedienungscode für andere Geräte, z. B.
DVD, TV, CD, usw. eingeben.
Übernehmen Sie Befehle direkt von der Fernbedienung
eines anderen Geräts mittels „Erlernen von Befehlen“
( Seite 84).
Um ACTIVITIES, eine Abfolge von Befehlen der
Fernbedienung, zu programmieren, verwenden Sie
„Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)“
( Seite 85).
Die folgenden
REMOTE MODE
-Tasten sind mit
Fernbedienungscodes für die Bedienung der aufgeführten
Geräte vorprogrammiert. Sie brauchen keinen
Fernbedienungscode eingeben, um diese Geräte zu bedienen.
Weitere Hinweise zur Steuerung der Geräte finden Sie auf
den angegebenen Seiten.
Sie können über das Bildschirmmenü den passenden
Fernbedienungscode nachschlagen.
Anmerkung
Diese kann nur über das Einstellungsmenü am Bildschirm
ausgeführt werden.
Vorprogrammierte
Fernbedienungscodes
BD/DVD
Onkyo Blu-ray Disc Player ( Seite 82)
TV/CD
Onkyo CD-Player ( Seite 82)
PORT
Onkyo Universal Port Option ( Seite 78)
Nachschlagen der Fernbedienungscodes
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von SETUP.
Das Hauptmenü erscheint im Bildschirm.
Tipp
Wenn das Hauptmenü nicht erscheint, müssen Sie
überprüfen, ob am Fernsehgerät der geeignete Eingang
gewählt wurde.
2
Verwenden Sie
q
/
w
, um „Einrichten der
Fernbedienung“ auszuwählen und dann drücken
Sie
ENTER
.
3
Verwenden Sie q/w, um „Einstellung des
Fernbedienungs-Modus“ auszuwählen und dann
drücken Sie ENTER.
4
Verwenden Sie
q
/
w
, um einen Fernbedienungsmodus
auszuwählen, und dann drücken Sie
ENTER
.
Das Menü zur Auswahl der Kategorie erscheint.
5
Verwenden Sie q/w, um eine Kategorie
auszuwählen und dann drücken Sie ENTER.
Das Eingabefeld für den Markennamen erscheint.
6
Verwenden Sie q/w/e/r um ein Zeichen
auszuwählen und dann drücken Sie ENTER.
Wiederholen Sie diesen Schritt für die ersten drei
Zeichen des Markennamens.
Nach Eingabe des dritten Zeichens wählen Sie
Search“ und drücken dann ENTER.
Es wird eine Liste der Markennamen wiederhergestellt.
7
Verwenden Sie q/w, um eine Marke auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Gehen Sie zu Schritt 8.
Wenn Sie den Markennamen nicht finden können,
verwenden Sie r, um „Search DB“ auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER, um Zugang zur
Datenbank im Netzwerk zu bekommen.
Der AV-Controller sucht die Datenbanken und greift
darauf zu. Am Ende der Suche wird eine Liste mit
Markennamen angezeigt.
Tipp
Wenn Sie nicht auf die Datenbank zugreifen können,
erscheint die Nachricht „Verbindung mit Datenbank
unmöglich.“. Drücken Sie ENTER, um zum vorigen
Schritt zu kommen.
Wenn der Markenname nicht gefunden wird, verwenden
Sie r, um „Not Listed“ auszuwählen und dann drücken
Sie ENTER.
8
Verwenden Sie q/w, um „Suche anhand
Modellnummer (über Netzwerk)“ auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Das Eingabefeld für die Modellnummer erscheint.
Wenn Sie KEINE Netzwerkverbindung haben
oder wenn Sie nicht sicher sind, welches Modell Sie
genau haben, wählen Sie „Weiter“ und dann
drücken Sie ENTER.
Wenn Sie „Weiter“ auswählen, gehen Sie zu Schritt
11.
9
Geben Sie das Modell auf ähnliche Weise ein wie
den Markennamen (Schritt 6).
Tipp
Nachdem Sie das 3te Teichen eingegeben haben, drücken
Sie ENTER, um die Suche zu starten.
Sie können kein Leerzeichen eingeben.
10
Verwenden Sie q/w, um das Modell auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Wenn das Modell nicht gefunden wird, verwenden
Sie r, um „Not Listed“ auszuwählen und dann
drücken Sie
ENTER.
Am Ende der Suche wird eine Meldung für die
Übertragung des Fernbedienungscodes angezeigt.
11
Während Sie die Fernbedienung auf den
Transmitter des AV-Controllers richten, drücken
Sie ENTER.
15
15
Ungefähr 5 m
15° aus der Mitte
(Links/Rechts/
Aufwärts/Abwärts)
Sender
Eingangssensor