Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

78
De
■ Statusmeldungen
Wenn keine Statusmeldungen am Display des AV-
Controllers angezeigt werden, müssen Sie die Verbindung
zum iPod/iPhone überprüfen.
• PORT Reading
Der AV-Controller prüft die Verbindung mit der
Dockingstation.
• PORT Not Support
Der AV-Controller unterstützt die angeschlossene
Dockingstation nicht.
•PORT UP-A1
Dockingstation UP-A1 ist angeschlossen.
Anmerkung
• Der AV-Controller zeigt die Meldung „UP-A1“ nach der
Erkennung der UP-A1 für mehrere Sekunden an.
RI Dock
Mit der RI-Dockingstation können Sie durch den AV-
Controller ganz einfach die Musik abspielen, die Sie auf
Ihrem Apple iPod/iPhone gespeichert haben und
großartigen Sound genießen und schauen Sie iPod/iPhone
Diashows und Videos auf ihrem Fernseher. Zusätzlich
ermöglicht Ihnen die das Onscreen-Display (OSD) die
Inhalte ihres iPod/iPhone-Modells auf Ihrem Fernsehgerät
anzuschauen, zu navigieren und auszuwählen. Mit der
mitgelieferten Fernbedienung können Sie Ihren
iPod/iPhone bequem vom Sofa aus steuern. Sie können
sogar die Fernbedienung des AV-Controllers zur
Bedienung Ihres iPods/iPhones verwenden.
Anmerkung
• Geben Sie den passenden Fernbedienungscode ein, bevor Sie
zum ersten Mal die Fernbedienung des AV-Controller
verwenden (➔ Seite 81).
• Schließen Sie die RI-Dockingstation an den AV-Controller mit
einem u Kabel (➔ Seite 23) an.
• Stellen Sie den RI MODE-Schalter der RI-Dockingstation auf
„HDD“ oder „HDD/DOCK“.
• Stellen Sie die Eingangsanzeige des AV-Controllers auf
„DOCK“ (➔ Seite 45).
■ Systemfunktion
Auto Power On (Automatisch Strom einschalten)
Wenn Sie 1 (Wiedergabe) auf der Fernbedienung
drücken, während sich der AV-Controller im Standby-
Modus (Bereitschaft) befindet, schaltet sich der AV-
Controller automatisch ein. Wählen Sie Ihren
iPod/iPhone als Eingangsquelle aus und Ihr
iPod/iPhone startet die Wiedergabe.
Direct Change (Direktumschaltung)
Wenn Sie die iPod/iPhone-Wiedergabe starten,
während Sie eine andere Eingangsquelle hören, wird
der AV-Controller automatisch zum Eingang schalten,
mit dem RI-Dock verbunden ist.
Andere Fernbetätigungen
Sie können die Fernbedienung verwenden, die mit dem
AV-Controller geliefert wurde, um andere iPod/iPhone-
Funktionen zu steuern. Die zur Verfügung stehenden
Funktionen hängen vom AV-Controller ab.
iPod/iPhone Alarm
Wenn Sie die Alarmfunktion auf Ihrem iPod/iPhone
verwenden, um die Wiedergabe zu starten, schaltet sich
der AV-Controller zu einer bestimmten Zeit ein und
wählt automatisch Ihren iPod/iPhone als Eingangsquelle
aus.
System Aus
Wenn Sie den AV-Controller ausschalten, schalten sich
der RI Dock automatisch aus.
Anmerkung
• Verbundene Operationen funktionieren nicht mit Video-
Wiedergabe oder wenn der Alarm eingestellt wurde, um einen
Ton abzugeben.
• Wenn Sie Ihren iPod/iPhone zusammen mit anderen Geräten
verwenden, kann es sein, dass die iPod/iPhone
Wiedergabeerkennung nicht funktioniert.
• Diese Funktion funktioniert nur im Standard-Modus
(➔ Seite 79).
Anmerkung
• Am iPod mit Video und am iPod nano (der 1ten Generation), ist
das Click-Wheel während der Wiedergabe nicht aktiviert.
Durch Drücken der Taste REMOTE MODE, welche mit
dem Fernbedienungscode für Ihre Dockingstation
programmiert wurde, können Sie Ihren iPod/iPhone in der
Dockingstation mit den Tasten steuern, wie es später noch
in diesem Kapitel beschrieben wird.
Einzelheiten zur Eingabe eines Fernbedienungscodes,
siehe „Eingabe von Fernbedienungscodes“ (➔ Seite 81).
Siehe die Bedienungsanleitung der Dockingstation für
weitere Einzelheiten.
UP-A1 Dock
PORT ist mit dem Fernbedienungscode für die Steuerung
eines Docks über Universal Port-Steckverbinder
vorprogrammiert.
Sie können Ihren iPod/iPhone bedienen, wenn „PORT“
als Eingangsquelle gewählt wurde.
RI-Dock
• Stellen Sie den RI MODE-Schalter der RI-
Dockingstation auf „HDD“ oder „HDD/DOCK“.
• Es kann sein, dass 8SOURCE nicht mit dem
Fernbedienungscode funktioniert (ohne u). Stellen Sie
in diesem Fall einen u-Anschluss her und geben Sie
den Fernbedienungscode 81993 (mit u) ein.
■ Mit der RI-Steuerung
Stellen Sie eine u Verbindung her und geben Sie den
Fernbedienungs-Steuerungscode ein 81993 (mit u).
• Stellen Sie die Eingangsanzeige des AV-Controllers auf
„DOCK“ (➔ Seite 45).
■ Ohne RI-Steuerung
Zunächst muss der passende Fernbedienungscode
eingegeben werden 82990 (➔ Seite 82).
■ Hinweise zur Bedienung
• Verwenden Sie den Lautstärkeregler des AV-Controller, um
die Wiedergabelautstärke einzustellen.
• Während sich Ihr iPod/iPhone im RI-Dock befindet, ist dessen
Lautstärkeregler nicht aktiv.
• Wenn Sie den Lautstärkeregler an Ihrem iPod/iPhone
einstellen, während er im RI-Dock eingesetzt ist, seien Sie
vorsichtig, dass er nicht zu laut ist, bevor Sie wieder Ihren
Kopfhörer anschließen.
Bedienung Ihres iPods/iPhones










