Operation Manual

Table Of Contents
67
De
HDMI
HDMI Steuerung(RIHD)
` Aus
` An
Stellen Sie diese Einstellung ein, damit die
p-
kompatiblen Komponenten, die via HDMI angeschlossen
wurden, durch den AV-Controller gesteuert werden
( Seite 98).
Anmerkung
•NachdemAn“ eingestellt und das Menü geschlossen ist,
erscheinen die Namen der angeschlossenen p-
kompatiblen Geräte und „RIHD On“ im Display des AV-
Controllers.
Search…(Name)RIHD On
Wenn der AV-Controller den Namen des Geräts nicht
empfangen kann, wird es als „Player
*
“ oder „Recorder
*
“ usw.
angezeigt (wobei „
*
“ die Nummer von zwei oder mehr Geräten
angibt).
Wenn ein p-kompatibles Gerät über ein HDMI-Kabel
am AV-Controller angeschlossen ist, wird der Name des
angeschlossenen Geräts am Display des AV-Controllers
angezeigt. Wenn Sie beispielsweise einen Fernsehsender
eingeschaltet haben und währenddessen einen Blu-ray
Disc/DVD-Player (der gerade eingeschaltet wird) mit der
Fernbedienung des AV-Controller bedienen, wird der Name des
Blu-ray Disc/DVD-Players am AV-Controller angezeigt.
Wählen Sie
Aus, wenn ein angeschlossenes Gerät nicht
kompatibel ist oder Sie sich über seine Kompatibilität im
Unklaren sind.
Falls der Betrieb bei Einstellung auf
An unnatürlich wirkt,
ändern Sie die Einstellung auf
Aus.
Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts.
•WennHDMI Steuerung(RIHD)“ auf „An“ eingestellt ist,
erhöht sich der Stromverbrauch leicht im Bereitschaftszustand.
(Abhängig vom TV-Status, geht der AV-Controller wie üblich in
den Standby-Modus.)
•Die p-Steuerung unterstützt kein HDMI OUT SUB.
Verwenden Sie stattdessen HDMI OUT MAIN.
Wenn das Quellgerät über u verbunden ist, können
Fehlfunktionen auftreten, wenn „HDMI Steuerung(RIHD)
auf „An“ eingestellt ist.
HDMI Durch
` Aus
` Auto:
Erkennt das Signal und wählt automatisch die
Eingangsquelle.
` BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, PC,
AUX, TV/CD, PHONO, PORT:
Wählt die Eingangsquelle für welche die HDMI-
Durchgangsfunktion aktiviert wurde.
` Letzter Wert:
Die HDMI-Durchgangsfunktion ist an der
Eingangsquelle aktiviert, die zur gleichen Zeit
ausgewählt wurde, als der AV-Controller Standby-
Modus eingestellt wurde.
Wenn auf die HDMI-Durchgangsfunktion eingestellt wird,
unabhängig davon, ob der AV-Controller eingeschaltet
oder sich Standby-Modus befindet, werden sowohl Audio
als auch Videostream von einem HDMI-Eingang an das
Fernsehgerät oder zu anderen Geräten durch eine HDMI-
Verbindung ausgegeben.
Die HDMI THRU und HDMI-
Anzeigen leuchten, wenn sie aktiv sind. (HDMI ist
abgedimmt beleuchtet).
Wenn „HDMI Steuerung(RIHD)“ auf „An“ gesetzt
wurde, ist diese Einstellung auf „Auto“ festgelegt.
Anmerkung
Nur die zugewiesene Eingangsquelle an den HDMI IN via
HDMI-Eingang“ ist aktiv ( Seite 49).
Der Stromverbrauch während des Standby-Modus erhöht sich
während der HDMI-Durchgangsfunktion; in folgenden Fällen
kann allerdings der Stromverbrauch eingespart werden:
Das Fernsehgerät befindet sich im Standby-Modus.
Sie schauen ein Fernsehprogramm.
Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts.
Abhängig von der angeschlossenen Komponente kann die
richtige Eingangsquelle nicht ausgewählt werden, wenn die
Einstellung auf „Auto“ steht.
Diese Einstellung wird automatisch auf „
Aus
“ gesetzt, wenn die
HDMI Steuerung(RIHD)
“ Einstellung auf „
Aus
“ eingestellt
wird.
Fernseher-Tonausgang
` Aus
` An
Die Präferenz legt fest, ob das eingehende Audiosignal
vom HDMI-Ausgang ausgegeben wird. Die Einstellung
ist dann ratsam, wenn das Fernsehgerät am HDMI-
Ausgang angeschlossen ist und der Ton eines
angeschlossenen Geräts über die Lautsprecher am
Fernsehgerät ausgegeben werden soll. Im Normalfall ist
die Einstellung „Aus“ vorzuziehen.
Anmerkung
•WennAn“ gewählt ist und das Audiosignal vom Fernsehgerät
ausgegeben werden kann, erfolgt keine Tonausgabe über die an
den AV-Controller angeschlossenen Lautsprecher. In diesem
Fall erscheint „TV Speaker“ auf dem Display, indem
DISPLAY gedrückt wird.
•Wenn
HDMI Steuerung(RIHD) auf An gesetzt ist, wird
diese Option auf
Auto festgelegt.
Bei bestimmten Fernsehgeräten und Eingangssignalen wird u.
U. kein Ton ausgegeben, obwohl die Einstellung
An gewählt
ist.
•WennFernseher-Tonausgang“ oder
HDMI
Steuerung(RIHD)“ auf
An gestellt wurde und Sie den Ton
durch Ihre Fernseherlautsprecher ( Seite 19) hören, bewirkt
die Lautstärkesteuerung des AV-Controllers dass der Ton von
den linken und rechten Lautsprechern des AV-Controllers
ausgegeben wird. Um zu verhindern, dass der AV-Controller
den Ton ausgibt, müssen Sie die Einstellungen an diesem oder
am Fernsehgerät ändern oder die Lautstärke des AV-Controllers
herunter regeln.
Der Wiedergabemodus kann nicht geändert werden, wenn diese
Einstellung auf „An“ steht und die Eingangsquelle nicht HDMI
ist.
Wenn die Einstellung „Monitor-Ausgang“ auf
Beide(Haupt)“ oder „Beide(Sub)“ gesetzt ist ( Seite 49),
und wenn Ihr an einen Prioritäts-Ausgang angeschlossenes TV-
Gerät keine Audiosignale ausgeben kann, hören Sie den Ton aus
den Lautsprechern des AV-Controller.