Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

57
De
■ Dolby Volume
` Aus
` An
Dolby Volume gleicht automatisch den Unterschied bei
den Lautstärkepegeln, der zwischen den unterschiedlichen
Inhalten oder Quellkomponenten herrschen kann, aus und
befreit dadurch den Anwender davon,
Lautstärkeanpassungen vornehmen zu müssen. Auch
durch den Abgleich der Frequenzbalance gemäß der
Wiedergabelautstärke wird die Original-Audioquelle
wieder hergestellt. Daher bietet Dolby Volume
komfortables Hören und kontrolliert effektiv den
Unterschied des Lautstärkepegels, ohne unnatürliche
Änderungen bei der Lautstärke oder der Tonqualität
vorzunehmen, um die Balance und Nuance der
Audioquelle wieder herzustellen.
Anmerkung
•Wenn „Dolby Volume“ auf „An“ gesetzt wurde, werden
„Dynamic EQ“ und „Dynamic Volume“ auf „Aus“ gesetzt.
• Wenn Sie gerne Dolby Volume in THX Wiedergabemodi
verwenden möchten, setzen Sie die Einstellungen „Loudness
Plus“ und „Übernommene THX-Einstellungen “ auf „Aus“
bzw. auf „Nein“.
• Wenn der „Dolby Volume“ auf „An“ gestellt wurde, kann die
Late-Night-Funktion nicht eingestellt werden.
■ Volume Leveler
` Aus
` Niedrig:
Niedriger Kompressionsmodus aktiviert.
` Mittel:
Mittlerer Kompressionsmodus aktiviert.
` Hoch:
Hoher Kompressionsmodus aktiviert. Diese
Einstellung wirkt sich am stärksten auf den Pegel
aus, da für alle Töne die gleiche Loudness-
Einstellung erfolgt.
„Volume Leveler“ erhält die wahrgenommene Lautstärke
aller Inhalte von unterschiedlichen Kanälen oder
Eingangsquellen.
Anmerkung
•Wenn „Dolby Volume“ auf „Aus“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.
■ Half Mode
` Aus
` An
Der Parameter „Half Mode“ schaltet die Dolby Volume
Half Mode Verarbeitung ein und aus.
Im ausgeschalteten Zustand dämpft Dolby Volume Bässe
und Höhen des Audiosignals, wenn die Verstärkung der
Anlage einen bestimmten Referenzpegel überschreitet.
Dadurch wird das Hörerlebnis mehr abgeflacht, da das
menschliche Ohr auf höhere Bass- und Höhenpegel
empfindlicher reagiert. Trotzdem bevorzugen manche
Zuhörer stärkere Bässe und Höhen auch bei größerer
Verstärkung.
Anmerkung
•Wenn „Dolby Volume“ auf „Aus“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.
• Wenn während der Wiedergabe „Half Mode“ aktiviert ist,
dämpft Dolby Volume Bässe und Höhen nicht, wenn die
Lautstärke den Referenzpegel überschreitet; diese hohen und
niedrigen Frequenzen werden also stärker wahrgenommen.
DTS
■ Neo:X Music
Center Image
` 0 bis 2
bis 5
Der „DTS Neo:X Music“-Modus erzeugt eine 9-Kanal-
Surround-Wiedergabe anhand von 2-Kanal-Stereo-
Quellen. Hier können Sie einstellen, wie stark der Pegel
des linken und rechten Front-Kanals abgeschwächt wird,
um den mittleren Kanal zu erzeugen.
Die Änderung des Wertes von „
0
“ auf „
5
“ verteilt den Klang
des mittleren Kanals auf links und rechts (nach außen).
Audyssey DSX™
■ Soundstage
` –3dB bis Referenz
bis +3dB
Mit dieser Einstellung können Sie die Klangbühne
abgleichen, wenn Sie Audyssey DSX verwenden.
Anmerkung
• Dieser Wiedergabemodus kann nur gewählt werden, wenn alle
nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind:
– Der Center-Lautsprecher ist angeschlossen.
– Die Front-High- oder Front-Wide-Lautsprecher sind
angeschlossen.
Theater-Dimensional
■ Hörwinkel
` Breit
:
Wählen Sie diese Option, wenn der Hörwinkel mehr
als 30 Grad beträgt.
` Schmal:
Wählen Sie diese Option, wenn der Hörwinkel
weniger als 30 Grad beträgt.
Mit dieser Funktion kann das Verhalten des Theater-
Dimensional-Wiedergabemodus optimiert werden, indem
der Winkel des linken und rechten Front-Lautsprechers im
Verhältnis zur Hörposition angegeben wird. Im Idealfall
haben die linke und rechte Frontlautsprecher den gleichen
Abstand zur Hörposition und weisen zu ihr einen Winkel
auf, der einer der zwei verfügbaren Einstellungen
möglichst nahe kommt.
Linker Front-
Lautsprecher
Rechter Front-
Lautsprecher
Hörwinkel: 30°










