Operation Manual

Table Of Contents
54
De
Subwoofer-Phase
` 0
º
` 180º:
Ändert die Phasenverschiebung des Subwoofers.
Anmerkung
Wenn „Subwoofer“ auf „Nein“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.
Wireless Subwoofer
` Ja:
Audio wird von den Lautsprechern ausgegeben, die
an das drahtlose Gerät angeschlossen wurden.
` Nein
:
Audio wird nicht von den Lautsprechern ausgegeben,
die an das drahtlose Gerät angeschlossen wurden.
Wenn das drahtlose Gerät an die UNIVERSAL PORT-
Buchse des AV-Controllers angeschlossen wurde, können
Sie auswählen, ob Sie gerne den Ton von den
Lautsprechern ausgeben lassen möchten, die am
drahtlosen Gerät angeschlossen sind.
Anmerkung
Wenn „Subwoofer“ auf „Nein“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden ( Seite 53).
Lautsprecher-Abstand
Hier geben Sie die Entfernung der einzelnen Lautsprecher
zur Hörposition ein. Dadurch erreichen Sie, dass deren
Signale gleichzeitig beim Hörer ankommen, was zu einem
kohärenteren Schallbild führt.
Einheit
` Fuß:
Abstände können in cm eingestellt werden.
Einstellbereich: 0.2ft bis 30.0ft in 0,2 Fuß Schritten.
` Meter
:
Abstände können in Metern eingestellt werden.
Einstellbereich: 0.06m bis 9.00m in 0,06 Meter-
Schritten.
Left, Front Wide Left, Front High Left, Center,
Front High Right, Front Wide Right, Right,
Surround Right, Surround Back Right,
Surround Back Left, Surround Left,
Subwoofer 1, Subwoofer 2
*1
` Stellen Sie den Abstand der einzelnen Lautsprecher
zur Hörposition ein.
Anmerkung
Lautsprecher, die Sie auf „Nein“ oder „Kein“ im „Lautsprecher-
Konfiguration“ stellen, können nicht ausgewählt werden
( Seite 53).
*1
Wenn die „Subwoofer“ Einstellung auf „1ch“ gestellt wurde,
kann diese Einstellung nicht gewählt werden ( Seite 53).
Pegelkalibrierung
Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der
Lautsprecher mit Hilfe des eingebauten Testtongenerators
separat einstellen, um dafür zu sorgen, dass an der
Hörposition alle gleich laut sind.
Left, Front Wide Left, Front High Left, Center
*1
,
Front High Right, Front Wide Right, Right,
Surround Right, Surround Back Right,
Surround Back Left, Surround Left
` –12.0dB bis 0.0dB
bis +12.0dB in 0,5 dB Schritten.
Subwoofer 1
*1
, Subwoofer 2
*1*2
` –15.0dB bis 0.0dB bis +12.0dB in 0,5 dB Schritten.
Anmerkung
Diese Einstellungen können nicht kalibriert werden, wenn der
AV-Controller stummgeschaltet wurde.
Lautsprecher, die Sie auf „Nein“ oder „Kein“ im „Lautsprecher-
Konfiguration“ stellen, können nicht ausgewählt werden
( Seite 53).
Der Prüfton wird mit 0 dB (Standardpegel für THX) ausgegeben
(der absolute Wert der Lautstärke beträgt 82). Wenn Sie für die
Wiedergabe normalerweise Pegel unter diesem Wert
verwenden, denken Sie daran, dass der Prüfton sehr viel lauter
wiedergegeben wird.
*1
Die Einstellungen der Pegel für den Center-Lautsprecher und
den Subwoofer werden vorgenommen, indem das Home-
Menü verwendet wird und sind in diesem Menü gespeichert
( Seite 44).
*2
Wenn die „Subwoofer“ Einstellung auf „1ch“ gestellt wurde,
kann diese Einstellung nicht gewählt werden ( Seite 53).
Tipp
Stellen Sie bei Verwendung eines tragbaren
Schallpegelmessgeräts den Pegel der Lautsprecher so ein, dass
an der Hörposition 75 dB SPL (mit C-Gewichtung und trägem
Ausschlag) angezeigt werden.
Wenn ein optionales Gerät an die UNIVERSAL
PORT-Buchse des AV-Controllers angeschlossen
wurde, erscheint das Lautsprechereinstellungsmenü auf
dem Bildschirm.
Diese Einstellung wird automatisch während der
Audyssey MultEQ
®
XT32 Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (
Seite 34
).
Diese Einstellung wird automatisch während der
Audyssey MultEQ XT32 Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (
Seite 34
).