Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e funzioni di base
- Accensione e spegnimento del AV Controller
- Riproduzione
- Selezione della lingua per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Controllo dei Contenuti USB o degli Apparecchi di Rete
- Significato delle Icone sul Display
- Riproduzione di un iPod/iPhone via USB
- Riproduzione di un Dispositivo USB
- Ascolto delle radio Internet
- Riproduzione di file musicali su un server
- Riproduzione Remota
- Ascolto della radio AM/FM
- Utilizzo delle Funzioni di Base
- Utilizzo della Configurazione Automatica Diffusore
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Utilizzo del Menu Home
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Impostazione della luminosità del display
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo del modo Casa intera
- Silenziamento del AV Controller
- Utilizzo delle cuffie
- Utilizzo di Easy Macro
- Registrazione
- Funzioni avanzate
- Controllo di altri componenti
- Riproduzione iPod/iPhone tramite dock Onkyo
- Controllo di altri componenti
- Codici di controllo del telecomando preprogrammati
- Ricerca del codice telecomando
- Immissione dei codici telecomando
- Codici telecomando per gli apparecchi Onkyo collegati tramite RI
- Ripristino dei tasti REMOTE MODE
- Reimpostazione del telecomando
- Controllo di altri componenti
- Apprendimento dei comandi
- Utilizzo di macro normali
- Appendice
- Deutsch
- Einführung
- Verbindungen
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausstellen des AV-Controller
- Wiedergabe
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Das angeschlossene Gerät abspielen
- Steuerung der Inhalte von USB oder Netzwerkgeräten
- Zum Verständnis der Symbole auf dem Display
- iPod/iPhone via USB abspielen
- Ein USB-Gerät abspielen
- Empfang von Internetradio
- Wiedergabe von Musikdateien von einem Server
- Fernbetriebene Wiedergabe
- AM/FM-Radio hören
- Verwendung der Basisfunktionen
- Verwendung der automatischen Lautsprechereinrichtung
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Verwendung des Home-Menüs
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
- Stummschalten AV-Controller
- Verwendung eines Kopfhörers
- Verwendung von Easy-Makros
- Aufnahme
- Erweiterte Funktionen
- Fernbedienung anderer Geräte
- iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock
- Steuerung anderer Geräte
- Vorprogrammierte Fernbedienungscodes
- Nachschlagen der Fernbedienungscodes
- Eingabe von Fernbedienungscodes
- Fernbedienungscodes fur Onkyo-Gerate mit Anschluss uber RI
- Neueinstellung der REMOTE MODE Tasten
- Initialisieren der Fernbedienung
- Steuerung anderer Geräte
- Erlernen von Befehlen
- Verwendung von normalen Makros (Normal Macros)
- Anhang

31
De
Gebrauch der Remote-Wiedergabe
Verwendung des Tunerteils
Der interne Tuner kann MW- und UKW-Radiosender
empfangen. Zur schnellen Auswahl können Sie Ihre
Lieblingssender als Festsender speichern.
Sie können auch die Frequenzschritte ändern (
➔
Seite 66
).
In dieser Bedienungsanleitung werden „FM“ statt
„UKW“ und „AM“ statt „MW“ verwendet.
Einstellen einer Senderfrequenz
■ Automatische Sendersuche
■ Manuelle Sendersuche
Bei der manuellen Sendersuche werden UKW-Sender in
Mono wiedergegeben.
1
Starten Sie Windows Media Player 12.
Um eine fernbetriebene Wiedergabe zu aktivieren,
müssen Sie zuerst den Windows Media Player 12
konfigurieren.
2
Drücken Sie NET.
Die Anzeige „NET“ erscheint. Die NET-Anzeige
leuchtet. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung,
wenn die Anzeige blinkt.
3
Verwenden Sie q/w/e/r, um „dlna“ auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
Eine Liste der Medienserver wird angezeigt.
Anmerkung
• Während die Musikdateien auf einem anderen
Medienserver wiedergegeben werden, kann die Remote-
Wiedergabe nicht verwendet werden. Sie müssen zuerst
ihre Wiedergabe anhalten.
4
Klicken Sie in Windows Media Player 12 mit der
rechten Maustaste auf eine Musikdatei.
Das Kontextmenü erscheint. Wählen Sie zur Auswahl
eines anderen Medienservers den gewünschten
Medienserver im Menü „Other Libraries“ (andere
Bibliotheken) in Windows Media Player 12 aus.
5
Wählen Sie das AV-Controller mit einem Klick auf
die rechte Maustaste aus.
Das Fenster „Play to“ wird geöffnet und die
Wiedergabe am Produkt wird gestartet. Die
Bedienung während der Remote-Wiedergabe kann
über das Fenster „Play to“ in Windows 7 auf Ihrem
PC erfolgen. Während der Remote-Wiedergabe
können keine Bedienschritte (wie Wiedergabe,
Pause, Schnellvorlauf, Schnellrücklauf, Zurück, Vor,
Wiederholfunktion oder Zufallswiedergabe)
ausgeführt werden.
AM/FM-Radio hören
Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf, wenn man die
Tasten auf der Vorderseite verwendet, es sei denn sie
werden anders belegt.
1
Drücken Sie TUNER, um entweder „AM“ oder
„FM“ auszuwählen.
In diesem Beispiel wurde das UKW-Band gewählt.
Jedes Mal wenn Sie TUNER drücken, wechselt die
Radiofrequenz zwischen MW und UKW.
(Die tatsächliche Anzeige ist abhängig vom
Auslieferungsland.)
1
Drücken Sie die TUNING MODE-Taste, damit die
AUTO-Anzeige erscheint.
2
Drücken Sie TUNING q/w.
Die Sendersuche hält beim ersten Sender mit
ausreichender Feldstärke an.
Wenn ein Sender gefunden wird, leuchtet die
TUNED-Anzeige. Sobald ein UKW-Sender in Stereo
empfangen wird, leuchtet die FM STEREO-Anzeige
(siehe Abbildung).
Tipp
• Anwahl eines schwachen UKW-Senders
Wenn das Signal eines Stereo-UKW-Senders zu schwach
ist, ist es unmöglich, einen guten Empfang zu bekommen.
Am besten wechseln Sie dann in den manuellen Modus und
hören sich das Programm in Mono an.
1
Drücken Sie die TUNING MODE-Taste, damit die
AUTO-Anzeige erlischt.
2
Halten Sie TUNING q/w gedrückt.
Sobald Sie die Taste freigeben, ändert sich die
Frequenz nicht mehr.
Sie können diese Tasten auch wiederholt drücken, um
schrittweise vor- oder zurückzugehen.
Band Frequenz
TUNED
FM
S
TERE
O
AUTO










