Operation Manual

De-15
Fernbedienung—Fortsetzung
Detaillierte Informationen finden Sie auf den in
Klammern erwähnten Seiten.
a STANDBY-Taste (43)
Hiermit können Sie den AV-Controller in den
Bereitschaftsbetrieb schalten.
b ON-Taste (43)
Einschalten des AV-Controllers.
c ACTIVITIES-Tasten (65, 147)
Diese Tasten werden zusammen mit der MACRO-
Funktion verwendet.
d REMOTE MODE/INPUT SELECTOR-Tasten
(62, 137 bis 143)
Hiermit können Sie den Fernbedienungsmodus und
die Eingangsquelle wählen.
e Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] und ENTER-Taste
Zur Auswahl und zum Justieren von Einstellungen.
f SETUP-Taste
Zum Ändern von Einstellungen.
g LISTENING MODE-Tasten (75)
Zur Auswahl der Wiedergabemodi.
h DIMMER-Taste (64)
Zum Einstellen der Display-Helligkeit.
i DISPLAY-Taste (63)
Zur Anzeige von Informationen zur gewählten
Eingangsquelle.
j MUTING-Taste (64)
Zum Stummschalten oder Aufheben der
Stummschaltung des AV-Controllers.
k VOL [q]/[w]-Taste (62)
Zur Regelung der Lautstärke des AV-Controllers,
unabhängig von der derzeit gewählten Betriebsart
der Fernbedienung.
l VIDEO-Taste (44, 48, 99)
Zum Ändern der Video-Einstellungen.
m RETURN-Taste
Hiermit kehren Sie nach Einstellen einer Funktion
zur vorigen Seite zurück.
n AUDIO-Taste (112)
Zum Ändern der Audio-Einstellungen.
Solange der „Fernseher-Tonausgang“-Parameter auf
„An“ eingestellt ist (Seite 108), ist diese Taste nicht
belegt.
o SLEEP-Taste (64)
Diese Taste wird zusammen mit der „Sleep“-
Funktion verwendet.
Bedienung des AV-Controllers
Um den AV-Controller bedienen zu können, müssen
Sie mit der [RECEIVER]-Taste den Receiver-Modus
wählen.
Sie können mit der Fernbedienung auch Ihren
DVD/BD-Player, CD-Player oder andere Geräte
bedienen.
Siehe Seiten 133 bis 147 für weitere Einzelheiten.
d
c
*1
*2
b
a
g
1
f
e
h
2
5
j
3
4
l
k
m
n
o
i
*1 Wenn Sie die Betriebsart der Fernbedienung ändern möchten,
ohne die aktuelle Eingangsquelle zu wechseln, drücken Sie die
[MODE]-Taste und innerhalb von ca. acht Sekunden die
REMOTE MODE-Taste. Die Fernbedienung des AV-
Controllers kann dann zur Bedienung des mit der Taste
gewählten Geräts verwendet werden.
*2 Die „SP Layout“-Taste wird bei diesem Modell nicht
verwendet.