Operation Manual
10
De
b INPUT SELECT-Schalter
Der Schalter befindet sich zwischen dem
symmetrischen Eingang und dem einpolig geerdeten
RCA-Eingang für jeden Kanal. Verwenden Sie diesen
Schalter, um den Eingangstyp für diesen Kanal
auszuwählen.
Wenn Sie den Schalter nach oben stellen, ist der
symmetrische Eingang ausgewählt.
Wenn Sie den Schalter nach unten stellen, ist der
RCA-Audio-Eingang ausgewählt.
Anmerkung
• Ändern Sie nicht die INPUT SELECT Schaltereinstellung,
wenn der Verstärker eingeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass die getätigten Verbindungen nur an den
Eingängen vorgenommen wurden, die mit den INPUT
SELECT-Schaltern ausgewählt werden und Nichts mit den
anderen verbunden wurde.
c Unsymmetrischer Eingang (einpolig geerdeter
RCA-Eingang)
Schließen Sie die AV-Controller oder die Steuerungen
des Verstärkers mit den einpolig geerdeten Ausgängen
zusammen.
Anmerkung
• Wenn Sie diese Eintaktverbindung für einen speziellen Kanal
verwenden, stellen Sie den INPUT SELECT-Schalter nach
unten (die RCA-Audio-Eingabeseite), verwenden Sie ein
handelsübliches RCA-Audio-Pin-Kabel und verbinden Sie die
Eintaktausgänge.
• Schließen Sie keine Geräte an die symmetrische
Eingangsbuchse an.
d OUTPUT (Lautsprecherausgang und
Verbindungsklemme)
An diese Verbindungsklemmen können die
Front L/R-, den Center-, die Surround L/R- und die
Back-Surround L/R- sowie die Front High/Wide L/R-
Lautsprecher angeschlossen werden.
Die Klemme des FRONT L/R und FRONT
HIGH/WIDE L/R können jeweils mit Front-
Lautsprechern und Front-High/Wide-Lautsprechern
verwendet werden oder sie können zum Bi-Amping
der Front-Lautsprecher verwendet werden. Siehe
„Verwendung zweier Endstufen für die Front-
Lautsprecher“ (➔ Seite 15).
e SPEAKER IMPEDANCE-Schalter
Verwenden Sie diesen Schalter, um die
Lautsprecherimpedanz auszuwählen.
f AUTO STANDBY-Schalter
Sie können die automatische Bereitschaftsfunktion
verwenden. Wenn der Verstärker 3 Stunden lang kein
Signal empfängt, geht er automatisch in den Standby-
Modus. Sobald die Bereitschaftsfunktion aktiviert ist,
stellt sich der Verstärker nicht automatisch ein, selbst
dann nicht, wenn er das Signal empfängt. Um den
Verstärker einzuschalten, drücken Sie manuell die
Taste 8ON/STANDBY. Sie können die Funktion
auch deaktivieren, indem Sie diesen Schalter auf OFF
stellen.
Standardeinstellung: ON
Anmerkung
• Unabhängig davon, auf welcher Stellung der Schalter steht,
arbeitet diese Funktion nicht, wenn der Verstärker mit dem
12 V-Trigger eingeschaltet wurde.
• Bevor er durch die automatische Bereitschaftsfunktion in den
Standby-Modus fällt, informiert Sie der Verstärker darüber,
indem die EIN-Anzeige 10 Sekunden lang aufblinkt.
• Abhängig von einigen Quellen kann es vorkommen, dass sich
die automatische Bereitschaftsfunktion während der
Wiedergabe aktiviert.
g 12V TRIGGER IN
Verbindet den 12 V-Trigger-Ausgang an der anderen
Komponente mit der Steuerung des Verstärker. Dies
ermöglicht es, dass sich der Verstärker einschaltet
oder in den Standby-Modus fällt. Dies hängt vom
Einschalt-/Standby-Modus des angeschlossenen
Geräts ab.
Verwenden Sie das mitgelieferte oder das
handelsübliche 1/8 Zoll Monokabel, um mit dem
12 V-Trigger-Ausgangsanschluss an den anderen
Geräten zu verbinden.
Die Polarität der Spitzen der Steckverbinder werden
unten angezeigt.
h AC INLET
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in diesen AC
INLET und dann in die Steckdose in der Wand.
• Stecken Sie den Verstärker in keinen anderen
Wechselstromausgang als in eine Wandsteckdose.
• Verwenden Sie nur das Netzkabel, das mit dem
Verstärker geliefert wurde. Das mitgelieferte Netzkabel
ist für den Gebrauch mit dem Verstärker ausgelegt und
sollte nicht für andere Geräte verwendet werden.
• Ziehen Sie nie das Netzkabel vom Verstärker ab,
während das andere Ende noch in der Wandsteckdose
steckt. Sie setzen sich andernfalls der Gefahr eines
Stromschlags aus. Verbinden Sie die Geräte immer
miteinander, indem Sie immer zuletzt das Kabel in die
Wandsteckdose stecken und beim abstecken ziehen Sie
immer zuerst das Stromkabel aus der Wandsteckdose.
• Bevor Sie den Verstärker an die Stromversorgung
anschließen, prüfen Sie, ob alle Verbindungen richtig
hergestellt wurden.
• Beim Einschalten kann es vorübergehend zu einer
Spannungsspitze kommen, die andere elektrische Geräte
beeinträchtigen könnte, die am gleichen Kreislauf
hängen, wie zum Beispiel Computer. Falls dies passiert,
verwenden Sie eine Wandsteckdose in einem anderen
Schaltkreis.
4Ω: Wählen Sie diese Option, wenn ein
Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm oder
mehr, aber weniger als 6 Ohm aufweist.
6Ω: Wählen Sie diese Option, wenn alle Boxen eine
Impedanz von 6 und 16 Ohm aufweisen.
RCA-Typ
5 bis 12 Volt, positive
Polarität der Spitze
In eine
Wandsteckdose
Netzkabel
(mitgeliefert)