Operation Manual
25
De
Anmerkung
• Wenn der USB-Anschluss nicht angeschlossen wurde, können
Sie nicht USB auswählen, selbst wenn Sie USB auf der
Fernbedienung drücken. Es erscheint die Nachricht „NO USB“.
Diese Einstellung bewirkt, dass der Vorverstärker nicht die
digitalen Quellen anzeigt.
Die Einstellung der Digitalquelle wird automatisch von
„OFF“ (aus) auf „ON“ (ein) gestellt, wenn Sie die
Quellwahltaste auf der Fernbedienung drücken.
Anmerkung
• Wenn digitale Eingangsquellen ausgewählt sind, hat das
Drücken von DIGITAL keine Auswirkungen.
Lautstärke abgleichen
1
Verwenden Sie VOLUME q/w, um die Lautstärke
abzugleichen.
Sie können auch die Lautstärkesteuerung des
Vorverstärker verwenden.
VOLUME q/w
Anwahl einer Eingangsquelle
1
Verwenden Sie INPUT SELECTOR, um die
Eingangsquelle auszuwählen.
COAXIAL (koaxial) und OPTICAL (optisch)
schalten jedes Mal um, wenn hintereinander jeweils
COAXIAL (COAX1 → COAX2) und OPTICAL
(OPT1 → OPT2) gedrückt werden.
Sie können auch den Multi-Jog-Dial des Vorverstärker
verwenden, um die Eingangsquellen nacheinander
umzuschalten.
Die Eingangsquellen sind „CD“, „LINE 1“,
„LINE 2“, „LINE 3“, „COAX1“, „COAX2“,
„OPT1“, „OPT2“, „AES/EBU“, „USB“
*
,
„PHONO“.
*
Sie können den USB-Eingang nur auswählen, wenn der
USB-Anschluss angeschlossen ist.
INPUT SELECTOR
Verdecken der Digitalquellenanzeige
1
Drücken Sie wiederholt DIGITAL rauf dem
Vorverstärker.
` ON (Vorgabe):
Digitale Eingangsquellen werden angezeigt.
` OFF:
Digitale Eingangsquellen können nicht
ausgewählt werden.
DIGITAL










