Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Deutsch

11
De
Den Leistungsverstärker kennenlernen
Auf den in Klammern angegebenen Seiten sind die wesentlichen Funktionen der betreffenden Bedienelemente beschrieben.
a Strommessgerät (➔ 20)
Das Strommessgerät zeigt das Ausgangsstromniveau an.
Die großen Strommessgeräte wurden so konstruiert,
dass die Anzeigenadeln schnell auf den Spitzenpegel
klettern und dann langsamer zurückgehen. Dies
erleichtert es vorübergehende Strompegel auszulesen,
die nur einen Bruchteil einer Sekunde dauern.
b METER RANGE LEDs (➔ 20)
x1 oder x10 leuchtet, wenn der Strommessbereich x1
oder x10 ist. Die LED-Aus-Leuchte in der Mitte
leuchtet, wenn die Leistungsmesser ausgestellt sind.
Bevor mit der ASb-Funktion in den Bereitschaftsmodus
gegangen wird, blinkt die LED-Aus 30 Sekunden lang,
bevor die ASb-Funktion anläuft.
c ON/STANDBY-Taste (➔ 19)
Hiermit können Sie den leistungsverstärker
einschalten oder seinen Bereitschaftsbetrieb (Standby)
wählen.
d POWER-Schalter (➔ 19)
Dies ist der Hauptnetzschalter. Wenn er sich in der
OFF-Position befindet, ist der leistungsverstärker
vollständig ausgeschaltet. Er muss sich in der ON-
Position befinden, um den leistungsverstärker
einzuschalten oder den Bereitschaftsbetrieb zu
wählen.
e Bereitschafts (Standby)-LED (➔ 19)
Leuchtet, wenn der leistungsverstärker im
Bereitschaftsmodus ist.
Blinkt, wenn die Schutzschaltung aktiviert wurde.
f METER RANGE-Taste (➔ 20)
Diese Taste wird verwendet, um den
Strommessbereich umzuschalten. x1, x10 oder aus.
Frontplatte
e fc d
b
a










