Operation Manual
22
De
Anhang
Fehlersuche
Wenn sich die Steuerung nicht
erwartungsgemäß verhält, sollten Sie in diesem
Abschnitt eine Lösung suchen. Wenn sich das
Problem dadurch nicht selbst beheben lässt,
wenden Sie sich an Ihren Onkyo-Fachhändler.
■ Die Steuerung kann nicht
eingeschaltet werden
■ Die Steuerung geht unerwartet aus
■ Die Steuerung geht aus und nachdem
die Stromversorgung
wiederhergestellt wurde, geht sie
wieder aus
Falls Sie nicht in der Lage sind, das Problem
selbst zu lösen, versuchen Sie ein
Zurücksetzen der Steuerung auszuführen,
bevor Sie sich an Ihren Onkyo-Fachhändler
wenden.
Um die Steuerung auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen,
drücken und halten Sie gleichzeitig
8ON/STANDBY und Lautstärke –/+-
Tasten 10 Sekunden lang gedrückt. Die
Steuerung geht in den Standby-Modus,
nachdem die Initialisierung abgeschlossen
wurde.
Beachten Sie, dass durch Zurücksetzen der
Steuerung die persönlichen Einstellungen
gelöscht werden.
Strom
Schauen Sie nach, ob das Netzkabel an
eine Wandsteckdose angeschlossen
wurde.
—
Lösen Sie das Netzkabel, warten Sie
mindestens 10 Sekunden und schließen
Sie das Kabel dann wieder an die
Wandsteckdose an.
—
Die Steuerung geht automatisch in den
Standby-Modus, wenn Auto-Standby
startet.
19
Die Schutzschaltung hat angesprochen.
Ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der
Wandsteckdose. Achten Sie darauf, dass
alle Lautsprecherkabel und
Eingangsquellen richtig angeschlossen
sind und lassen Sie das Netzkabel der
Steuerung 1 Stunde lang getrennt.
Anschließend schließen Sie das
Netzkabel wieder an und stellen Sie den
Strom wieder an. Wenn die Steuerung
wieder aus geht, ziehen Sie das
Netzkabel ab und kontaktieren Sie Ihren
Onkyo-Fachhändler.
14
WARNUNG
Wenn Rauch, Geruch oder anormale
Geräusche von der Steuerung produziert
werden, ziehen Sie sofort das Netzkabel aus
der Steckdose und setzen Sie sich mit Ihrem
Onkyo-Fachhändler in Verbindung.










