Operation Manual
6
De
Eingangssignalwarnung
Die Boxen können die angegebene Eingangsleistung
bewältigen, wenn Sie für die normale
Musikwiedergabe verwendet werden. Wenn einige
der folgenden Signale zu ihnen gesendet werden,
kann überschüssiger Strom in die
Boxenmagnetspulen fließen und Verbrennungen
oder Kabelbruch verursachen, selbst, wenn die
Eingangsleistung innerhalb des angegebenen
Bereichs liegt:
1. Zwischenstationsgeräusche von einem nicht
abgestimmten Radio.
2. Signale vom schnellen Vorspulen eines
Kassettenfachs.
3. Schrille Töne, die von einem Oszillator, einem
elektronischen Musikinstrument usw. erzeugt
werden.
4. Verstärkeroszillierung.
5. Spezielle Testtöne von Audio-Test-CDs usw.
6. Schläge und Knackgeräusche, die durch das
Anschließen oder Trennen von Audiokabeln
verursacht werden (Schalten Sie Ihren
Verstärker immer aus, bevor Sie Kabel
anschließen oder trennen).
7. Mikrofon-Rückkopplung.
Lieferumfang
Überprüfen Sie, ob Sie folgende Teile
bekommen haben:
*
In Katalogen und auf der Verpackung gibt der
Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung die
jeweilige Farbe an. Bis auf die Farbe gibt es jedoch
keine Unterschiede: Spezifikationen und
Bedienvorgänge sind für alle Versionen gleich.
Sound-System-Steuerung (LAP-301)
Fernbedienung (RC-858S)
AC-Adapter und Netzkabel (➔ Seite 16)
Stereo Ministeckerkabel 1,5 m
Optisches digitales Audiokabel 1,5 m
Front-Lautsprecher (SLM-301)
Lautsprecherstand × 2
Lautsprecherkabel 3,0 m × 2
12 dünne Gummistopper (Für Front-Lautsprecher
und Subwoofer)
8 dicke Gummistopper
Kabel mit Ringschraube × 2
Kabelloser Subwoofer (SLW-301)
Netzkabel (➔ Seite 16)
Guida Rapida










