Operation Manual

De-56
Für einen -kompatiblen Fernseher, Spieler oder
Recorder—Fortsetzung
6 Verwenden Sie die Fernbedienung.
Auf Seite 25 finden Sie die verfügbaren
Tasten.
Anmerkungen:
Der Ton einer Audio-DVD bzw. einer
Super Audio CD wird vom Fernseher even-
tuell nicht wiedergegeben. Wenn das bei
Ihrem Fernseher der Fall ist, müssen Sie
auf dem DVD-Spieler dafür sorgen, dass er
ein 2-Kanal-PCM-Signal ausgibt. (Auf
bestimmten Spielern fehlt diese Funktion.)
Selbst wenn Sie sich für die Tonausgabe
über die Lautsprecher des Fernsehers ent-
schieden haben, werden die an den
HTX-22HDX angeschlossenen Boxen
angesprochen, wenn Sie auf dem
HTX-22HDX die Lautstärke ändern oder
eine andere Quelle wählen. Um den Ton
danach wieder mit den Lautsprechern des
Fernsehers auszugeben, müssen Sie dort
die betreffende Einstellung vornehmen.
Schließen Sie das -Kabel nicht an,
wenn Sie eine Verbindung mit -
kompatiblen Geräten herstellen.
Wenn Sie auf dem Fernseher einen anderen
Eingang als die HDMI-Buchse wählen, an
die der HTX-22HDX angeschlossen ist,
wählt der HTX-22HDX automatisch den
Eingang der „TV”-Quelle (z.B. „DIG3
(TV)”).
Der HTX-22HDX wird nur bei Bedarf
automatisch eingeschaltet. Selbst wenn Sie
den HTX-22HDX an einen -
fähigen Fernseher oder Player/Recorder
anschließen, wird er nur eingeschaltet,
wenn dies wirklich notwendig ist. Wenn
der Fernseher den Ton über seine eigenen
Lautsprecher ausgibt, erfolgt die Simultan-
aktivierung nicht unbedingt.
Bestimmte Modelle unterstützen eventuell
nur einen Teil der vom HTX-22HDX gebo-
tenen Funktionen. In solchen Fällen müs-
sen Sie die betreffende Einstellung auf dem
HTX-22HDX selbst vornehmen.
Wenn Sie einen Spieler oder Recorder
nicht per und der Fernbedienung
des HTX-22HDX ansteuern können, unter-
stützt das betreffende Gerät die -
bzw. CEC-Bedienung eventuell nicht.