Operation Manual
De-
36
Nutzung der Surround-Wiedergabe
—Fortsetzung
■
Anwahl eines Surround-Modus’
Die Tasten der Fernbedienung im folgenden in grauen Kästen ( ) dargestellt.
SW LV L CTRL
STANDBY
/
ON
STANDBY
INPUT
SURROUND
MEMORY
TIMER
CLEAR
PHONES
MULTI
JOG
AV
CONTROLLER
MASTER
VOLUME
DTSPCM DIGITAL DSP STEREO
(
GRN
)
MULTI
IN
(
RED
)
PR
-
155X
PUSH
TO
ENTER
PL
3
1
1
3
Eingangssignal-Anzeige Anzeige des Surround-Modus’
SURROUND
SURROUND
1
2
Drücken Sie auf der PR-155X oder der
Fernbedienung INPUT, um die Eingangs-
quelle zu wählen.
Im Display werden die gewählte Eingangsquelle
und der eingestellte Surround-Modus angezeigt.
Starten Sie die Wiedergabe der benötig-
ten Signalquelle.
Drücken Sie auf der PR-155X bzw. der
Fernbedienung SURROUND, um einen
Surround-Modus zu wählen.
Durch wiederholtes Betätigen der SURROUND-
Taste werden die verfügbaren Modi der Reihe
nach angewählt. Welche Modi zur Verfügung
stehen, richtet sich nach der Eingangsquelle.
(Siehe die nächste Seite.)
Eingangsquelle Lautstärke
3
INPUT
PR-155X
Hinweise:
Bei Wiedergabe von Dolby Digital-Ton mit der Wiedergabemodus „DOLBY D” bzw.
DTS-Ton mit der Wiedergabemodus „DTS” leuchtet keine Surround-Modusanzeige.
Während der Wiedergabe von Mehrkanalton kann der Surround-Modus nicht gewechselt
werden.
DTSPCM DIGITAL DSP STEREO
(
GRN
)
MULTI IN
(
RED
)
PL
Digitales Eingangssignal (orange)
(Bei analogen Eingangsquellen
erscheint keine Surround-Anzeige)
Gewählter Sur-
round-Modus (grün)
Beispiel: Anhören eines Dolby Digital-Programms in Stereo
HTC-V10X_GDS.book Page 36 Wednesday, July 21, 2004 3:33 PM










