Operation Manual
Table Of Contents
- Lieferumfang
- Verbindungen
- Wiedergabe
- Einrichtung
- Fehlerbehebung
- Anhang

90
Inhalt
≫
Verbindungen
≫
Wiedergabe
≫
Einrichtung
≫
Bedienfeld≫ Rückseite≫ Fernbedienung≫
Video
• Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen der Ausgangsbuchse des angeschlossen Geräts und der Eingangsbuchse dieses Geräts
korrekt ist.
• Stellen Sie sicher, dass keines der Anschlusskabel geknickt, verdreht oder beschädigt ist.
• Wenn das Fernsehbild verschwommen oder unscharf ist, sind Interferenzen durch Netzkabel oder Verbindungskabel möglich. Erhöhen Sie in
diesem Fall den Abstand zwischen dem Fernsehantennenkabel und anderen Kabeln des Geräts.
• Überprüfen Sie den Bildschirmeingang an einem Monitor, z. B. am Fernseher.
Überprüfen Sie Folgendes, wenn das Problem durch die obigen Schritte nicht behoben wurde.
❏ Kein Bild
• Wenn ein qualitativ hochwertiges 4K-Video abgespielt wird, verwenden Sie ein Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel oder ein Premium-
Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet, dessen Verpackung eine "PREMIUM Certied Cable"-Kennzeichnung trägt.
• Stellen Sie den Eingangsselektor dieses Geräts auf die Position des Anschlusses ein, an den der Player angeschlossen ist.
❏ Kein Bild von einem Gerät, das an der HDMI IN-Buchse angeschlossen ist
• Um das Videosignal des angeschlossenen Players auf dem Fernsehbildschirm wiederzugeben, während das Gerät sich im Standby-Modus
bendet, muss "5. Hardware" - "HDMI" - "HDMI Standby Through" im Setup-Menü aktiviert sein. Details über die Funktion HDMI Standby Through
nden Sie unter "5. Hardware" - "HDMI" im Setup-Menü.
•
Überprüfen Sie, ob in der Anzeige des Hauptgeräts "Resolution Error" angezeigt wird, wenn die Videoeingabe über die HDMI IN-Buchse nicht angezeigt
wird. In diesem Fall unterstützt das Fernsehgerät die Auösung des Videoeingangs des Players nicht. Ändern Sie die Einstellung des Players
.
• Normaler Betrieb mit einem HDMI-DVI-Adapter wird nicht garantiert. Außerdem werden von einem PC ausgegebene Videosignale nicht
unterstützt.
( p78)
❏ Das Bild ackert
• Möglicherweise ist die Auösung des Players nicht mit der Auösung des Fernsehers kompatibel. Wenn Sie den Player über ein HDMI-Kabel
an dieses Gerät angeschlossen haben, ändern Sie die Ausgangsauösung am Player. Möglicherweise lässt sich auch durch Wechseln des
Bildschirmmodus am Fernseher eine Verbesserung erzielen.
❏ Video und Audio werden nicht synchron wiedergegeben
• Je nach den Einstellungen und Verbindungen Ihres Fernsehers kann die Videowiedergabe im Verhältnis zur Audiowiedergabe verzögert erfolgen.
Drücken Sie zum Q auf der Fernbedienung, um "Quick Menu" aufzurufen und nehmen Sie die Anpassung in "HDMI" - "A/V Sync" vor.
( p81)
Gekoppelter Betrieb
❏ Es ist kein HDMI-gekoppelter Betrieb mit CEC-kompatiblen Geräten wie Fernsehern möglich
• Im Setup-Menü des Geräts legen Sie für "5. Hardware" - "HDMI" - "HDMI CEC" den Wert "On" fest.
• Es ist ebenfalls erforderlich, die HDMI-Koppelung auf dem CEC-kompatiblen Gerät einzustellen. Siehe Bedienungsanleitung.
( p77)










