5.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Lieferumfang Zusätzliche Funktion (Firmware-Aktualisierung) Aktualisierungsinformation der Firmware Bedienung neu hinzugefügter Funktionen Verfahren zur Firmware-Aktualisierung Teilenamen Bedienfeld Display Rückseite Fernbedienung Lautsprecher/Subwoofer 4 5 5 5 6 8 8 10 11 13 14 Anschließen der Lautsprecher Lautsprecherinstallation Einstellungen für Lautsprecheranschlüsse und "Speaker Setup" Lautsprecherkombinationen Anschließen des Fernsehers An ARC-F
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wählen eines Wiedergabemodus Lautsprecherkonfigurationen und auswählbare Wiedergabemodi Wiedergabemodus-Effekte Eingabeformate und auswählbare Wiedergabemodi Einrichtung Setup-Menü Menü-Liste Menübedienung 1. Input/Output Assign 2. Speaker 3. Audio Adjust 4. Source 5. Hardware 6.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Lieferumfang 1. Hauptgerät (HT-R398) (1) 2. Fernbedienung (RC-970R) (1), Batterien (AAA/R03) (2) 3. FM-Zimmerantenne (1) 4. AM-Rahmenantenne (1) 5. Frontlautsprecher (SKF-398) (2) 6. Center-Lautsprecher (SKC-398) (1) 7. Surround-Lautsprecher (SKR-398) (2) 8. Subwoofer (SKW-398) (1) 9. Lautsprecherkabel (10' (3 m)) (4) 10. Lautsprecherkabel (26' (8 m)) (2) 11.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Zusätzliche Funktion (Firmware-Aktualisierung) Dieses Gerät ist mit einer Funktion zur Aktualisierung der Firmware über USB-Port ausgestattet, wenn nach dem Kauf ein Firmware Update angekündigt wird. Dadurch können verschiedene Funktionen hinzugefügt und Bedienungen verbessert werden. Abhängig vom Herstellungszeitpunkt des Produkts kann die Firmware auf die aktualisierte Firmware umgestellt werden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Verfahren zur Firmware-Aktualisierung * Unser Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für Datenverluste, Schäden an Daten oder fehlerhafte Speichervorgänge, die durch die Verwendung des USBSpeichergeräts mit diesem Gerät entstehen. Bitte nehmen Sie dies zur Kenntnis. * Die Beschreibungen können von den tatsächlichen Anzeigen auf dem Bildschirm abweichen, die Funktionen und Funktionen sind jedoch identisch. Die Aktualisierung dauert etwa 30 Minuten.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Fehlercode • -70: Das USB-Speichergerät kann nicht erkannt werden, die Firmwaredatei befindet sich nicht im Stammordner des USB-Speichergeräts, oder sie wurde für ein anderes Modell erstellt. Überprüfen Sie, ob das USB-Speichergerät bzw. das USB-Kabel sicher mit dem POWER OUT-Port des Geräts verbunden ist. Schließen Sie das USB-Speichergerät an eine externe Stromquelle an, wenn es über eine eigene Stromversorgung verfügt.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Teilenamen Bedienfeld ❏❏ Einzelheiten siehe ( 8 p9) Bedienfeld≫ Rückseite≫ Fernbedienung≫
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 18. AUX INPUT-Buchse: Schließen Sie einen mobilen Musikplayer usw. an, indem Sie ein Stereo-Ministeckerkabel (ø1/8"/3,5 mm) verwenden. 1. ON/STANDBY-Taste 2. MUSIC OPTIMIZER-Taste: Hiermit wird die -Funktion MUSIC OPTIMIZER ein-/ausgeschaltet, mit der die Klangqualität von komprimiertem Audio erhöht wird. 3. BLUETOOTH-Anzeige: Leuchtet auf, wenn diese Einheit und ein BLUETOOTH-fähiges Gerät angeschlossen sind. 4.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Display 1 2 3 4 5 6 7 AUTO STBY: Auto-Standby ist aktiviert. ( p80) 6. Blinkt, wenn die Stummschaltung aktiv ist. 7. Zeigt verschiedene Informationen zu den Eingangssignalen an. 1. Lautsprecher-/Kanalanzeige: Zeigt den Ausgabekanal an, der dem ausgewählten Wiedergabemodus entspricht. 2. Zeigt das Audio-Ausgabeziel an. A: Gibt Audio nur zum Hauptraum aus (ZONE A). B: Gibt Audio nur zum separaten Raum aus (ZONE B).
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Rückseite ❏❏ Einzelheiten siehe ( 11 p12) Bedienfeld≫ Rückseite≫ Fernbedienung≫
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 1. DIGITAL IN OPTICAL/COAXIAL-Buchsen: Hier können digitale Audiosignale von Fernsehern oder AV-Komponenten über ein digitales optisches Kabel oder ein digitales Koaxialkabel eingegeben werden. 2. HDMI OUT-Buchsen: Es können Video- und Audiosignale über ein HDMIKabel übertragen werden, das an einen Fernseher angeschlossen ist. 3.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Fernbedienung 1. ON/STANDBY-Taste 2. Eingangsselektor-Tasten: Wechselt den Eingang, der wiedergegeben werden soll. 3. Wiedergabetasten: Dient zum Wiedergabebetrieb eines BLUETOOTH-fähigen Geräts. Wenn das Gerät mit der MODE -Taste auf "CEC MODE" umgeschaltet wird, kann eine HDMI CEC-Funktion-fähige AVKomponente bedient werden. (Je nach dem Gerät ist diese Bedienung möglicherweise nicht möglich.) 4.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Lautsprecher/Subwoofer Frontlautsprecher/Surround-Lautsprecher Gleichgewicht gerät, und so zu Verletzungen führen. Mitgelieferte Frontlautsprecher und Surround-Lautsprecher können sowohl für die linke als auch für die rechte Seite verwendet werden. Die Tonqualität unterscheidet sich dabei nicht. Das Gitternetz kann entfernt werden. 1.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Center-Lautsprecher Das Gitternetz kann entfernt werden. 4mm 1. Lautsprecherbuchse: Verwenden Sie das mitgelieferte Lautsprecherkabel, um das Hauptgerät zu verbinden. 2. Wandmontagebohrung: Das Lautsprechersystem kann mit einer Holzschraube durch die Wandmontagebohrung an der Wand montiert werden. • Die Holzschraube für die Wandmontage ist nicht enthalten.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Subwoofer 1. Lautsprecherbuchse: Verwenden Sie das mitgelieferte Lautsprecherkabel, um das Hauptgerät zu verbinden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Hinweis Hochfrequenz-Komponenten 3. Audio-Prüf-CD und andere spezielle Signaltöne 4. Feedback vom Mikrofon 5. Ein Ton, der produziert wird, wenn der Kassettenrecorder im schnellen Vorlauf bedient wird 6. Wenn der Verstärker nachhallt 7. Stoßgeräusche, wenn ein Litzenkabel oder andere Verbindungsbuchsen einoder ausgesteckt werden • Stellen Sie keine Gegenstände auf das Lautsprechersystem.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Verbindungen Anschließen der Lautsprecher Anschließen des Fernsehers Anschließen von Wiedergabegeräten Anschließen einer AV-Komponente in einem separaten Raum (ZONE B-Verbindung) Anschließen von Antennen Anschließen des Netzkabels 19 29 32 34 35 36 18 Bedienfeld≫ Rückseite≫ Fernbedienung≫
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen der Lautsprecher Sie können das Layout der zu installierenden Lautsprecher unter verschiedenen Mustern auswählen, wenn Sie dieses Gerät verwenden. Verwenden Sie das folgende Flussdiagramm, um die Lautsprecherkonfiguration auszuwählen, die zu Ihren Lautsprechern und Ihrer Nutzungsumgebung passt. Sie können Anschlussmethode und Standardeinstellungen prüfen. Verwendung von Höhenlautsprechern? Ja • 3.1.2-Kanalsystem ( Nein p27) • 5.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Lautsprecherinstallation 5.1-Kanalsystem 2 5 6 Das ist ein Basis-5.1-Kanalsystem. Über die Frontlautsprecher wird FrontStereoklang ausgegeben, und ein Center-Lautsprecher gibt den Ton aus der Bildmitte wie Dialoge und Gesang aus. Die Surround-Lautsprecher erzeugen das hintere Klangfeld. Der Subwoofer gibt Bassklänge wieder und erzeugt das volle Klangfeld. Frontlautsprecher sollten in Kopfhöhe, Surround-Lautsprecher etwas höher platziert werden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 3.1.2-Kanalsystem Ein 3.1.2-Kanalsystem ist eine Lautsprecherkonfiguration, die aus dem 3.1-Kanalsystem, das aus Frontlautsprechern, Center-Lautsprechern und Subwoofer sowie zusätzlichen Höhenlautsprechern besteht. Wählen Sie die Höhenlautsprecher, die zu Ihren Lautsprechern und Ihrer Nutzungsumgebung passen, unter den folgenden drei Typen aus.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ❏❏ Front-Höhenlautsprecher-Installationsbeispiel 4 3´ (0,9 m) oder mehr 3 2 6 Hierbei handelt es sich um ein 3.1-Kanalsystem mit Frontlautsprechern, einem Center-Lautsprecher, einem Subwoofer sowie zusätzlich einem FrontHöhenlautsprecher vom Höhenlautsprecher-Typ. Durch die Installation der Höhenlautsprecher wird das Klangfeldgefühl im oberen Bereich bereichert.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ❏❏ Deckenlautsprecher Installationsbeispiel 2 6 Hierbei handelt es sich um ein 3.1-Kanalsystem mit Frontlautsprechern, einem Center-Lautsprecher, einem Subwoofer sowie zusätzlich oberen Mittellautsprechern vom Höhenlautsprecher-Typ, die separat verkauft werden. Durch die Installation der Höhenlautsprecher wird das Klangfeldgefühl im oberen Bereich bereichert. Platzieren Sie die Mittelhöhenlautsprecher an der Decke direkt über der Hörposition.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ❏❏ Dolby-aktivierte Lautsprecher (DolbyLautsprecher) Installationsbeispiel 4* 2* 6 5 Als Höhenlautsprecher für dieses System wurden separat verkaufte Dolbyaktivierte Lautsprecher ausgewählt. Dolby-aktivierte Lautsprecher sind spezielle Lautsprecher, deren Klangausgabe in Richtung Decke erfolgt, sodass der Klang als Overhead-Klang wahrgenommen wird, indem er von der Decke reflektiert wird.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Einstellungen für Lautsprecheranschlüsse und "Speaker Setup" Verbindungen (Hinweis) Lautsprecherimpedanz Wenn Sie die mitgelieferten Lautsprecher verwenden, wird das in diesem Abschnitt beschriebene Setup nicht benötigt. Wenn Sie separat verkaufte Lautsprecher verwenden, nutzen Sie bitte Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ω bis 16 Ω.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 5.1-Kanalsystem 2 6 5 "Speaker Setup"-Einstellungen beim Initial Setup ( p84) 1 Speaker Setup Speaker Channels 4 5.1 ch Subwoofer Yes Height Speaker --- 3 Select how many speakers you have. • • • • Das ist ein Basis-5.1-Kanalsystem. Für Einzelheiten zur Lautsprecherkonfiguration lesen Sie bitte "Lautsprecherinstallation" ( p20). 26 ENTER Next Speaker Channels: 5.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 3.1.2-Kanalsystem 4 2 6 3 5 "Speaker Setup"-Einstellungen beim Initial Setup ( p84) 1 Speaker Setup Speaker Channels 3.1.2 ch Subwoofer Height Speaker Yes Front High Select how many speakers you have. ENTER Next • Speaker Channels: 3.1.2 ch • Subwoofer: Yes • Height Speaker : Wählen Sie den Typ des tatsächlich installierten Höhenlautsprechers. • Speaker Impedance : Stellen Sie einen Wert ein ( p25) Dies ist eine Kombination aus dem 3.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Lautsprecherkombinationen Lautsprecherkanäle FRONT CENTER SURROUND HEIGHT SUBWOOFER 2,1-Kanal 3,1-Kanal 4,1-Kanal 5.1-Kanal 2.1.2-Kanal 3.1.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen des Fernsehers Schließen Sie dieses Gerät zwischen einem Fernseher und einer AV-Komponente an. Wenn Sie dieses Gerät an den Fernseher anschließen, können Sie die Videound Audiosignale der AV-Komponente an den Fernseher ausgeben oder den Ton des Fernsehers auf diesem Gerät wiedergeben. Die Verbindung mit dem Fernseher hängt davon ab, ob der Fernseher die ARC-Funktion (Audio Return Channel) unterstützt oder nicht.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ An ARC-Fernseher Wenn der Fernsehgerät die ARC-Funktion (Audio Return Channel) (*) unterstützt, verwenden Sie nur das HDMI-Kabel, um die Verbindung mit dem Fernseher herzustellen. Verwenden Sie die ARC-kompatible HDMI IN-Buchse am Fernseher für den Anschluss. Verbinden Sie das HDMI-Kabel an den Port an, der auf der Receiver-Seite mit OUT gekennzeichnet ist.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ An Nicht-ARC-Fernseher Wenn ein Fernseher die ARC-Funktion (Audio Return Channel) (*) nicht unterstützt, schließen Sie ein HDMI-Kabel und digitales optisches Kabel an. • Wenn Sie einen Kabel-Digitalempfänger usw. an die Eingangsbuchse dieses Geräts anschließen, um fernzusehen (ohne den eingebauten Tuner eines Fernsehers zu verwenden), ist die Verbindung mit einem digitalen optischen Kabel oder einem analogen Audiokabel nicht erforderlich.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen von Wiedergabegeräten Anschließen einer AV-Komponente mit HDMI-Buchse Dies ist eine Beispielverbindung mit einer AV-Komponente mit HDMI-Buchse. Wenn eine AVKomponente angeschlossen wird, die dem CEC-Standard (Consumer Electronics Control) entspricht, können Funktionen wie die HDMI CEC-Funktion (*), die mit Eingangsselektoren usw.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen einer Audiokomponente Dies ist eine Beispielverbindung mit einer Audiokomponente. Schließen Sie einen CD-Player mithilfe eines digitalen Koaxialkabels oder eines analogen Audiokabels an.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen einer AV-Komponente in einem separaten Raum (ZONE B-Verbindung) Anschließen eines Vorverstärkers (ZONE B) Während Wiedergabe im Hauptraum (ZONE A) stattfindet, können Sie 2-KanalAudio der gleichen Quelle im separaten Raum (ZONE B) zur gleichen Zeit genießen. Verwenden Sie ein analoges Kabel, um die ZONE B LINE OUTBuchse dieses Geräts und die LINE IN-Buchse des Vorverstärkers im separaten Raum zu verbinden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen von Antennen Schließen Sie die Antenne an dieses Gerät an und richten Sie die Antenne in die beste Position zum Hören aus, während Sie Radiosignale empfangen. Befestigen Sie die FM-Zimmerantenne mit Druckstiften oder Klebeband an der Wand.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Anschließen des Netzkabels Schließen Sie das Netzkabel an, nachdem alle Verbindungen hergestellt sind.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wiedergabe Wiedergabe von AV-Komponenten BLUETOOTH®-Wiedergabe Wiedergabe von AM/FM-Radio ZONE B-Wiedergabe Praktische Funktionen Wiedergabemodus 38 39 40 45 47 50 37 Bedienfeld≫ Rückseite≫ Fernbedienung≫
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wiedergabe von AV-Komponenten Sie können Audiosignale von AV-Komponenten, wie beispielsweise Blu-ray-Disc-Player, über dieses Gerät wiedergeben. Grundlegende Bedienung Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 1. Schalten Sie den Eingang des Fernsehers auf denjenigen um, an dem das Gerät angeschlossen ist. 2.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ BLUETOOTH®-Wiedergabe Sie können das Audio auf einem BLUETOOTH-fähigen Gerät wie einem Smartphone drahtlos wiedergeben. Grundlegende Bedienung Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Pairing 1. Wenn Sie die BLUETOOTH-Taste drücken, wird "Now Pairing…" auf dem Display dieses Geräts angezeigt, und der Kopplungsmodus wird aktiviert. 2.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wiedergabe von AM/FM-Radio Sie können mit dem in diesem Gerät integrierten Tuner AM- und FM-Radiosender empfangen. Einstellung eines Radiosenders Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Automatische Sendersuche 1. Drücken Sie TUNER mehrfach, um entweder "AM" oder "FM" auszuwählen. 2. Drücken Sie MODE wiederholt zur Anzeige von "TunMode: Auto" auf dem Display. 3.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Bei schlechtem FM-Senderempfang: Führen Sie das Verfahren unter "Manuelle Sendersuche" ( p41) aus. Beachten Sie, dass bei der manuellen Sendersuche der Empfang von FM-Übertragungen unabhängig von dessen Empfindlichkeit in Mono statt in Stereo erfolgt. Manuelle Sendersuche Beachten Sie, dass bei der manuellen Sendersuche der Empfang von FMÜbertragungen unabhängig von dessen Empfindlichkeit in Mono statt in Stereo erfolgt. 1.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Voreinstellen eines Radiosenders Registrierungsverfahren Sie können bis zu 40 Ihrer bevorzugten AM/FM-Radiosender voreinstellen. Wenn Sie den zu registrierenden AM/FM-Radiosender eingestellt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus. 1. Drücken Sie MEMORY, sodass die voreingestellte Nummer auf dem Display blinkt. 2. Während die voreingestellte Nummer blinkt (ca.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Auswahl eines voreingestellten Radiosenders 1. Drücken Sie TUNER. 2. Drücken Sie die Cursortasten / zur Wahl einer voreingestellten Nummer. Löschen eines voreingestellten Radiosenders 1. Drücken Sie TUNER. 2. Drücken Sie die Cursortasten / zur Wahl der zu löschenden voreingestellten Nummer. 3. Nach MEMORY drücken Sie CLEAR, während die voreingestellte Nummer blinkt, und löschen Sie die voreingestellte Nummer.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Verwenden von RDS (Modelle für Europa, Australien und Asien) RDS steht für "Radio Data System", ein Verfahren zur Übertragung von Daten in FM-Radiosignalen. In Regionen, in denen RDS verwendet werden kann, wird beim Einstellen einer Radiosender-Programminformation der Name des Radiosenders auf dem Display angezeigt. Wenn Sie in diesem Fall auf der Fernbedienung drücken, stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung. 3.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ZONE B-Wiedergabe Während Wiedergabe im Hauptraum (ZONE A) stattfindet, können Sie Audio der gleichen Quelle im separaten Raum (ZONE B) zur gleichen Zeit genießen. Wiedergabe 1. Drücken Sie ZONE A/B zum Wählen eines Audio-Ausgabeziels. • ZONE A: Gibt Audio nur zum Hauptraum aus (ZONE A). "A" im Display des Hauptgeräts leuchtet auf. • ZONE B: Gibt Audio nur zum separaten Raum aus (ZONE B). "B" im Display des Hauptgeräts leuchtet auf.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wenn "ZONE A+B" als ein Audio-Ausgabeziel gewählt ist, können Sie nur den Wiedergabemodus "Stereo" für den Hauptraum (ZONE A) einstellen, wenn die 2.1-Kanal-Lautsprecherkonfiguration verwendet wird. Wenn eine Lautsprecherkonfiguration von 3.1-Kanal oder mehr verwendet wird, können Sie nur den "AllCh Stereo"-Wiedergabemodus verwenden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Praktische Funktionen Anzeigen Ihres Lieblings-Videos im Fernsehen während Sie Musik abspielen Während Sie Musik von einer CD oder einem BLUETOOTH-fähigen Gerät hören, können Sie Video auf dem TV von einer AV-Komponente wie einem Blu-ray Disc-Player anzeigen. • Für die Audio-Wiedergabe können Sie einen Eingangsselektor wählen, dem Videoeingang nicht zugewiesen ist, wie wie "CD", "TUNER" und "BLUETOOTH".
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Einstellen des Klangs Einstellen von TREBLE/BASS Hier können Sie die Klangqualität der Frontlautsprecher anpassen. 1. Drücken Sie TREBLE oder BASS, um die anzupassende Einstellung auszuwählen. TREBLE: Verstärkt oder verändert die Höhenbreite der Frontlautsprecher. BASS: Verstärkt oder verändert die Bassbreite der Frontlautsprecher. 2. Drücken sie + oder – zur Einstellung.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Sleep Timer Sie können dem Gerät erlauben, automatisch nach Ablauf der angegebenen Zeit in den Standby-Modus zu schalten. Drücken Sie die SLEEP-Taste an der Fernbedienung, um die Zeit unter "30 min", "60 min" und "90 min" zu wählen. "Off": Das Gerät schaltet nicht automatisch in den Standby-Modus. Sie können dies auch einstellen, indem Sie die -Taste an der Fernbedienung drücken und wählen "5.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wiedergabemodus Dieses Gerät bietet eine Vielzahl von Wiedergabemodi. Sie können durch Drücken von STEREO, MOVIE/TV oder MUSIC jeweils den optimalen Wiedergabemodus auswählen. Wählen eines Wiedergabemodus 1. Drücken Sie STEREO, MOVIE/TV, und MUSIC während der Wiedergabe. 2. Drücken Sie wiederholt die gewählte Taste, um die auf dem HauptgeräteDisplay angezeigten Modi umzuschalten.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Überprüfen des Eingangsformats und des Wiedergabemodus Durch wiederholtes Drücken der -Taste an der Fernbedienung oder INFOTaste am Hauptgerät, wird die Anzeige auf dem Hauptgerät in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet. • Bei Verwendung einer BLUETOOTH-Verbindung drücken Sie die INFO-Taste am Hauptgerät. • Nicht alle Informationen werden immer angezeigt.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Lautsprecherkonfigurationen und auswählbare Wiedergabemodi Siehe folgende Tabelle für die auswählbaren Wiedergabemodi für jede Lautsprecherkonfiguration. Lautsprecherkonfiguration 2.1 ch 3.1 ch 4.1 ch 5.1 ch DD (Dolby Audio - DD) (*1) (*1) (*1) DD+ (Dolby Audio - DD+) (*1) (*1) (*1) (*1) (*1) DTHD (Dolby Audio - TrueHD) (*1) (*1) (*1) (*1) (*1) Wiedergabemodus 2.1.2 ch (*2) Atmos Atmos 2.0/2.1 Atmos 3.0/3.1 Atmos 4.0/4.1 Atmos 5.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wiedergabemodus Lautsprecherkonfiguration 2.1 ch 3.1 ch 4.1 ch 5.1 ch 2.1.2 ch 3.1.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Wiedergabemodus-Effekte Updates der Wiedergabemodi Wiedergabemodi wie Atmos 2.0 und DSur 2.0 werden hinzugefügt, wenn die Firmware nach dem Kauf aktualisiert wird oder wenn die Firmware im Laufe der Produktherstellung geändert wird. Einzelheiten zur Firmware-Aktualisierung finden Sie unter"Zusätzliche Funktion (Firmware-Aktualisierung)" ( p5). (Firmware-Version mit Unterstützung von Atmos 2.0 usw.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanalformat von Dolby Laboratories, Inc. und kommt bei vielen Kinoproduktionen zum Einsatz. Es handelt sich auch um ein Standard-Audioformat für DVD-Videos und Blu-ray-Discs. Es können maximal 5.1 Kanäle auf einem DVD-Video oder einer Blu-ray-Disc aufgenommen werden: zwei Frontkanäle, ein Center-Kanal, zwei Surround-Kanäle sowie ein LFE-Kanal für den Bassbereich (Klangelemente für den Subwoofer).
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ DTS DTS-HD HR (DTS-HD High Resolution) In diesem Modus werden im Audioformat DTS aufgenommene Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben. Das DTS-Audioformat ist ein von DTS, Inc. entwickeltes digitales Mehrkanalformat. Hierbei handelt es sich um ein optionales Audioformat bei DVD-Videos, Standard bei Blu-ray-Discs. Es können 5.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Surround Enhancer* • Dieser Modus kann nicht ausgewählt werden, wenn ein Dolby-Signal eingegeben wird oder Höhenlautsprecher angeschlossen sind. • Dieser Modus kann nicht gewählt werden, wenn "Speaker Virtualizer" ( p73) auf "Off" gestellt ist (Standard: On). Mit diesem Modus können Sie ein reiches, natürliches Klangfeld genießen, das nicht auf Reflexionen von Wänden basiert.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingabeformate und auswählbare Wiedergabemodi Sie können unter einer Vielzahl von Wiedergabemodi je nach Audioformat des Eingangssignals auswählen. • Auswählbare Wiedergabemodi mit der STEREOTaste sind nur Stereo und AllCh Stereo.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingangsformat Wiedergabemodus Multich PCM Direct Eingangsformat Atmos*1 Wiedergabemodus DSur TV Logic*4 DTS Virtual:X*2 *3 Full Mono AllCh Stereo*5 T-D Full Mono*5 T-D Surround Enhancer*2 Es müssen Surround-Lautsprecher bzw. ein Center-Lautsprecher installiert werden. Kann nicht ausgewählt werden, wenn "Speaker Virtualizer" auf "Off" eingestellt ist. Kann nicht ausgewählt werden, wenn Höhenlautsprecher angeschlossen sind.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingangsformat Wiedergabemodus Eingangsformat Wiedergabemodus Eingangsformat Wiedergabemodus DTS Direct DTS Express Direct DTS-HD MSTR Direct DTS DTS Express *1 *2 DTS Neural:X DTS Virtual:X TV Logic *2 *3 *4 *5 *6 *7 *3 DTS Neural:X *4 *5 DTS Virtual:X TV Logic *6 AllCh Stereo *1 Full Mono*7 Full Mono*7 T-D*4 T-D*4 Kann nicht ausgewählt werden, wenn das Eingangsformat 2-Kanal ist. Es müssen Surround-Lautsprecher bzw.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingangsformat Wiedergabemodus DTS-ES Direct DTS DTS Neural:X MUSIC-Taste Eingangsformat Wiedergabemodus Analog Direct DTS Virtual:X *1 *2 Direct *4 Kann nicht ausgewählt werden, wenn "Speaker Virtualizer" auf "Off" eingestellt ist. Kann nicht ausgewählt werden, wenn Höhenlautsprecher angeschlossen sind. Surround-Lautsprecher oder Höhenlautsprecher müssen installiert werden. Es müssen Surround-Lautsprecher, Höhenlautsprecher bzw.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingangsformat Wiedergabemodus DSD Direct Eingangsformat DD Wiedergabemodus DSur DSur *5 *6 Orchestra*3 DTS Virtual:X*3 *4 Unplugged*3 Unplugged*3 Orchestra*5 Studio-Mix*3 Studio-Mix*3 Unplugged*5 AllCh Stereo*4 AllCh Stereo*4 Studio-Mix*5 Full Mono*4 *6 Kann nicht ausgewählt werden, wenn das Eingangsformat Mono oder 2-Kanal ist. Es müssen Surround-Lautsprecher bzw. ein Center-Lautsprecher installiert werden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingangsformat Wiedergabemodus Eingangsformat Wiedergabemodus Eingangsformat Wiedergabemodus DTS Direct DTS Express Direct DTS-HD MSTR Direct Stereo Stereo DTS*1 *2 DTS Express*1 *2 DTS-HD MSTR*1 *2 *3 DTS Neural:X *3 DTS Neural:X*3 *4 *5 DTS Virtual:X *4 *5 DTS Virtual:X*4 *5 DTS Neural:X DTS Virtual:X Orchestra *1 *2 *3 *4 *5 *6 *7 Orchestra *6 Stereo Unplugged*6 Unplugged*6 Studio-Mix*6 Studio-Mix*6 AllCh Stereo*7 A
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Eingangsformat Wiedergabemodus DTS-ES Direct Stereo DTS DTS Neural:X DTS Virtual:X*1 *2 Orchestra*3 Unplugged*3 Studio-Mix*3 AllCh Stereo*4 Full Mono*4 *1 *2 *3 *4 Kann nicht ausgewählt werden, wenn "Speaker Virtualizer" auf "Off" eingestellt ist. Kann nicht ausgewählt werden, wenn Höhenlautsprecher angeschlossen sind. Surround-Lautsprecher oder Höhenlautsprecher müssen installiert werden. Es müssen Surround-Lautsprecher, Höhenlautsprecher bzw.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Setup-Menü Menü-Liste Sie können erweiterte Einstellungen konfigurieren, um das Benutzererlebnis mit diesem Gerät noch zu verbessern. Einzelheiten zur Bedienung siehe "Menübedienung". ( p67) 1. Input/Output Assign 1. TV Out / OSD Nehmen Sie Einstellungen im Zusammenhang mit dem Ausgang zum Fernseher und den Bildschirmanzeigen (OSD) vor. Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und HDMI IN-Buchsen.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 4. Source 1. IntelliVolume 2. Name Edit Audio Select Video Select Stellen Sie den Lautstärkepegel ein, wenn die Lautstärkepegel von mehreren an dieses Gerät angeschlossenen Geräten unterschiedlich sind. Geben Sie einen einfachen Namen für jeden Eingang ein. Legen Sie Prioritäten bei der Eingangsauswahl fest, wenn mehrere Audioquellen mit einem Eingangsselektor verbunden sind.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Menübedienung Nehmen Sie die Einstellungen mithilfe der Anleitung auf dem Fernsehbildschirm (OSD) vor. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um das Setup-Menü anzuzeigen. Setup 1. Input/Output Assign 1. TV Out / OSD 2. Speaker 2. HDMI Input 3. Audio Adjust 3. Digital Audio Input 4. Source 4. Analog Audio Input 5. Hardware 6.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 1. Input/Output Assign 1. TV Out / OSD Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Impose OSD On Legen Sie fest, ob Informationen wie Lautstärkeeinstellung oder Umschalten der Eingabe auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden sollen oder nicht. "On": OSD wird auf dem Fernseher angezeigt. "Off": OSD wird nicht auf dem Fernseher angezeigt. • OSD wird je nach Eingangssignal möglicherweise auch dann nicht angezeigt, wenn "On" ausgewählt ist.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 2. HDMI Input Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und HDMI IN-Buchsen. Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails PC --- "HDMI 1" bis "HDMI 4": Weisen Sie der PC-Taste die gewünschte HDMI IN-Buchse zu. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie "---" aus. Um eine HDMI IN-Buchse auszuwählen, die bereits einem anderen Eingangsselektor zugewiesen ist, muss die Zuweisung zuerst in "---" geändert werden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 3. Digital Audio Input 4. Analog Audio Input Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und DIGITAL IN COAXIAL/OPTICAL-Buchsen. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie "---" aus. Ändern Sie die Eingangszuweisung zwischen Eingangsselektoren und AUDIO IN-Buchsen. Wenn Sie keine Buchse zuweisen, wählen Sie "---" aus.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 2. Speaker 2. Crossover Ändern Sie die Einstellungen der Crossover-Frequenzen. 1. Configuration Wählen Sie die Einstellungen der Anschlussumgebung der Lautsprecher. Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Speaker Channels 5.1 ch Wählen Sie je nach Anzahl der angeschlossenen Lautsprecherkanäle "2.1 ch", "3.1 ch", "4.1 ch", "5.1 ch","2.1.2 ch" oder "3.1.2 ch" aus. Subwoofer Yes Stellt ein, ob ein Subwoofer angeschlossen ist oder nicht.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Surround 150 Hz Wählen Sie eine Crossoverfrequenz von"40 Hz" bis "200 Hz" aus, um die Ausgabe von Frequenzen für jeden Kanal zu starten. "Full Band": Die gesamte Bandbreite wird ausgegeben. • "Full Band" kann nur gewählt werden, wenn "Front" auf "Full Band" eingestellt wurde.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 4. Level Calibration 5. Dolby Enabled Speaker Stellen Sie den Lautstärkepegel jedes Lautsprechers ein. Ändern Sie die Einstellungen der Dolby-aktivierten Lautsprecher. Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Einstellpunkt Front Left 0 dB Wählen Sie einen Wert zwischen "-12 dB" und "+12 dB" (in Schritten von 1 dB) aus. Ein Testton wird jedes Mal, wenn Sie den Wert verändern, ausgegeben. Wählen Sie den gewünschten Pegel aus.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 3. Audio Adjust 3. DTS Ändern Sie die Einstellung, wenn DTS-Signale eingegeben werden. 1. Multiplex/Mono Ändern Sie die Einstellungen der Multiplex-Audio-Wiedergabe. Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Multiplex Input Channel Main Stellen Sie den Audiokanal oder die Sprache, die ausgegeben werden soll, ein, wenn MultiplexAudio oder mehrsprachige Sendungen usw. wiedergegeben werden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 4. Source 5. Volume Ändern Sie die Lautstärke-Einstellungen. Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Mute Level -∞ dB Stellen Sie die von der Wiedergabelautstärke gesenkte Lautstärke ein, wenn die Stummschaltung aktiviert ist. Wählen Sie einen der Werte "-∞ dB", "-40 dB" und "-20 dB" aus. Maximum Volume Off Stellen Sie den maximalen Wert ein, um zu verhindern, dass die Lautstärke zu hoch wird.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 2. Name Edit Audio Select Geben Sie einen einfachen Namen für jeden Eingang ein. Der eingestellte Name erscheint auf dem Hauptgerät-Display. Wählen Sie den Eingangsselektor zur Eingabe der Einstellung. Legen Sie Prioritäten bei der Eingangsauswahl fest, wenn mehrere Audioquellen mit einem Eingangsselektor verbunden sind. Die Einstellung kann für jeden Eingangsselektor vorgenommen werden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails PCM Fixed Mode Off Wählen Sie aus, ob Eingangssignale auf PCM (außer für Mehrkanal-PCM) festgestellt werden sollen, wenn Sie "HDMI", "COAXIAL", oder "OPTICAL" in der "Audio Select"-Einstellung auswählen. Stellen Sie diese Option auf "On" ein, wenn bei der Wiedergabe von PCM-Quellen Rauschen auftritt oder die Anfänge von Tracks abgeschnitten werden. Wählen Sie unter normalen Umständen "Off" aus.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails HDMI Standby Through Off Wenn diese Einstellung nicht den Wert "Off" aufweist, können Sie Video- und Audiosignale eines über HDMI angeschlossenen Players auf dem Fernseher wiedergeben, auch wenn sich das Gerät im StandbyModus befindet. Es können nur "Auto" oder "Auto (Eco)" ausgewählt werden, wenn "HDMI CEC" die Einstellung "On" aufweist.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 2. Bluetooth Ändern Sie die Einstellungen für die Bluetooth-Funktion. Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Bluetooth On Wählen Sie aus, ob Sie die BLUETOOTH Funktion verwenden wollen. "On": Ermöglicht das Anschließen von BLUETOOTH-fähigen Geräten mithilfe der BLUETOOTH-Funktion. Wählen Sie "On" auch dann aus, wenn Sie verschiedene BLUETOOTHEinstellungen vornehmen.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Einstellpunkt Standardwert Einstelldetails Auto Standby On/Off Diese Einstellung erlaubt es dem Gerät, nach 20 Minuten Inaktivität ohne Video- oder Audioeingabe automatisch auf Standby zu schalten. (Wenn "USB Power Out at Standby" aktiviert wurde, wird hier automatisch der HYBRID STANDBY-Modus ausgewählt, durch den der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert wird.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Quick-Menü Menübedienung Die häufig verwendeten Einstellungen, z. B. für den Ton, können Sie rasch ändern. Sie können die Einstellungen während der Wiedergabe am Fernsehbildschirm vornehmen. Drücken Sie Q auf der Fernbedienung, um das Quick-Menü zu öffnen. Quick Menu BD/DVD HDMI A/V Sync Audio Audio Return Channel DSP Level Wählen Sie den Menüpunkt / mit den Cursortasten der Fernbedienung aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Audio Subwoofer: Passen Sie den Lautsprecherpegel des Subwoofers während der Wiedergabe an. • Wenn Sie das Gerät in den Standby-Modus versetzen, werden die vorgenommenen Einstellungen auf die vorherigen Status zurückgesetzt. Music Optimizer: Hiermit können Sie die Qualität bei komprimierten Audiodateien erhöhen. Die Klangwiedergabe von verlustbehafteten komprimierten Dateien wie MP3 wird verbessert.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Initial Setup mit dem automatischen Startup-Assistenten Bedienungen Wenn Sie dieses Gerät nach dem Kauf erstmalig einschalten, wird auf dem Fernseher automatisch Initial Setup angezeigt. Folgen Sie den einfachen Anweisungen auf dem Bildschirm und nehmen Sie die erforderlichen ersten Einstellungen vor. 1. Schalten Sie den Eingang des Fernsehers auf denjenigen um, an dem das Gerät angeschlossen ist. 2.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ 1. Speaker Setup 1. Wählen Sie die Konfiguration der angeschlossenen Lautsprecher aus und drücken Sie ENTER. Beachten Sie, dass sich das Bild auf dem Bildschirm jedes Mal ändert, wenn Sie die Anzahl der Kanäle in "Speaker Channels" auswählen. Speaker Setup Speaker Channels 5.1 ch Subwoofer Yes Height Speaker --- Select how many speakers you have. ENTER Next 2. Die in Schritt 1 gewählte Lautsprecherkombination wird angezeigt.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Fehlerbehebung Wiedergabemodi Video Gekoppelter Betrieb Tuner BLUETOOTH-Funktion ZONE B-Funktion Fernbedienung Display Andere Bevor Sie den Vorgang starten Probleme können möglicherweise durch einfaches Aus- und wieder Einschalten oder Abtrennen und erneutes Anschließen des Netzkabels gelöst werden, was einfacher ist als die Verbindung, die Einstellung und das Betriebsverfahren zu überprüfen.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Erratische Gerätefunktionsweise ❏❏Starten Sie das Gerät neu Neustart des Gerätes könnte das Problem lösen. Schalten Sie dieses Gerät in den Standby-Modus und halten Sie die ON/STANDBY-Taste am Hauptgerät mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, und starten Sie das Gerät dann neu. (Die Einstellungen des Geräts werden beibehalten.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Fehlerbehebung Stromversorgung ❏❏Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erscheint "AMP Diag Mode" auf dem Display des Hauptgeräts. • Die Schutzschalter-Funktion wurde möglicherweise aktiviert.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ❏❏Kein Ton vom Fernseher • Stellen Sie den Eingangsselektor an diesem Gerät auf die Position des Anschlusses ein, an den der Fernseher angeschlossen ist. • Wenn der Fernseher die ARC-Funktion nicht unterstützt, verwenden Sie zusätzlich zur Verbindung über ein HDMI-Kabel ein digitales optisches Kabel um den Fernseher und dieses Gerät zu verbinden.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ❏❏Geräusche sind zu hören • Das Zusammenbinden von mehrpoligen Audiokabeln, Netzkabeln, Lautsprecherkabeln usw. mit Kabelbindern kann die akustische Leistung verringern. Bündeln Sie Kabel nicht. • Ein Audiokabel nimmt möglicherweise eine Störung auf. Versuchen Sie, Ihre Kabel neu zu positionieren.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Video • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen der Ausgangsbuchse des angeschlossen Geräts und der Eingangsbuchse dieses Geräts korrekt ist. • Stellen Sie sicher, dass keines der Anschlusskabel geknickt, verdreht oder beschädigt ist. • Wenn das Fernsehbild verschwommen oder unscharf ist, sind Interferenzen durch Netzkabel oder Verbindungskabel möglich.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Tuner ❏❏Der Radioempfang ist schlecht oder weist Störgeräusche auf • • • • • • • • Den Anschluss der Antenne erneut überprüfen. Entfernen Sie die Antenne weiter von Lautsprecherkabeln und Netzkabel weg. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Fernsehers oder PCs auf. Vorbeifahrende Autos und Flugzeuge in der Nähe können Störungen verursachen. Betonwände schwächen die Radiosignale ab. Hören Sie den Sender in Mono ( p41).
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ ZONE B-Funktion ❏❏Die ZONE B-Ausgabe von Audio von externen AV-Komponenten ist nicht möglich • Zur Ausgabe von Audio zu ZONE B stellen Sie das Audio-Ausgabeziel auf "ZONE A+B" oder "ZONE B". ( p45) ( p9) Fernbedienung • Stellen Sie sicher, dass die Batterien mit der richtigen Polarität eingelegt sind. • Neue Batterien einlegen. Keine Batterien unterschiedlicher Sorten oder alte und neue Batterien mischen.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Über HDMI Kompatible Funktionen ARC (Audio Return Channel): Wird ein ARC-konformer Fernseher mit einem einzelnen HDMI-Kabel angeschlossen, können Sie den Audio- und Videoausgang dieses Geräts über den Fernseher wiedergeben, und auch die Audiosignale des Fernsehers über dieses Gerät wiedergeben.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Bitstream: Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS:X, DTSHD High Resolution Audio, DTS-HD Master Audio, DTS 96/24, DTS-ES, DTS Express DSD: Unterstützte Abtastraten: 2,8 MHz Ihr Blu-Ray Disc/DVD-Player muss ebenfalls die HDMI-Ausgabe der oben genannten Audioformate unterstützen. Unterstützte Auflösungen HDMI IN1 bis IN4: • Copyright-Schutztechnologie: HDCP1.4/HDCP2.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Allgemeine Spezifikationen Verstärker-Abschnitt THD+N (Gesamte harmonische Verzerrung+Rauschen) 0,08% (20 Hz - 20.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ BLUETOOTH-Bereich 40,1 W (Kein Ton) (Modelle für Nordamerika und Taiwan) 36,1 W (Kein Ton) (Andere) 26,0 W (HDMI Standby Through) (Modelle für Nordamerika und Taiwan) 24,4 W (HDMI Standby Through) (Andere) Abmessungen (B × H × T) 435 mm × 160 mm × 328 mm 17-1/8" × 6-5/16" × 12-15/16" Gewicht 8,2 kg (18,1 lbs.) In den Frequenzbändern übertragene max. Funkfrequenzleistung (Europa) 2402 MHz - 2480 MHz (4 dBm (e.i.r.
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Audioeingänge Center-Lautsprecher (SKC-398) Digital OPTICAL (TV) COAXIAL (CD) Analog CD, TV, PC, AUX (Front) Lautsprechertyp Full-Range, Acoustic-Suspension Treiber 3" (7,7 cm) Kegel Frequenzgang 70 Hz - 20 kHz Ausgangsschalldruckpegel 80 dB/W/m Maximale Eingangsleistung 150 W Normale Impedanz 6Ω Abmessungen (B × H × T) 244 mm × 96 mm × 102 mm 9-5/8" × 3-13/16" × 4" Gewicht 0,6 kg (1,3 lbs) Audioausgänge Analog ZONE B LINE OUT 2 SUBWOOFER PR
Inhalt ≫ Verbindungen ≫ Wiedergabe ≫ Einrichtung ≫ Gewicht 0,5 kg (1,1 lbs) Subwoofer (SKW-398) Lautsprechertyp Bass Reflex Treiber 6-7/16" (16 cm) Kegel Frequenzgang 28 Hz - 5 kHz Ausgangsschalldruckpegel 78 dB/W/m Maximale Eingangsleistung 120 W Normale Impedanz 6Ω Abmessungen (B × H × T) 230 mm × 389 mm × 331,5 mm 9-1/16" × 15-5/16" × 13-1/4" Gewicht 4,6 kg (10,1 lbs) Andere USB: 1 (nur zur Stromversorgung zum Streaming Mediaplayer, 5 V/1,0 A) Änderungen der technischen Daten und der Merkmale
SN 29403612A_DE (C) Copyright 2019 Onkyo & Pioneer Corporation Japan. All rights reserved.