Operation Manual
De-128
Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung
Durch Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den
Fernbedienungscode Ihres Satelliten- oder Kabeltuners
bzw. eines DVD-Recorders (DBS-Empfänger/PVR-
Kombination oder Kabel-/PVR-Kombination)
zugeordnet haben, können Sie das betreffende Gerät mit
folgenden Tasten bedienen.
Für Einzelheiten zur Eingabe eines
Fernbedienungscodes für ein anderes Gerät siehe
Seite 123.
a ON, STANDBY-Tasten
Schaltet das Gerät ein oder auf „Standby“.
b GUIDE-Taste
Zur Anzeige der OSD-Programminformationen.
c Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] und ENTER-Taste
Zum Navigieren in den Menüs und Auswählen von
Menüpunkten.
d SETUP-Taste
Zum Aufrufen des Einstellmenüs.
e SEARCH-, REPEAT-, RANDOM- und PLAY
MODE-Tasten
Fungieren als farbkodierte Tasten bzw. „A“, „B“,
„C“, „D“.
f Zifferntasten
Zur Eingabe von Zahlen. Die Taste [+10]
funktioniert wie eine +10-Taste oder „--/---“-Taste.
g DISPLAY-Taste
Zur Anzeige von Informationen.
h MUTING-Taste (60)
Zum Stummschalten oder Aufheben der
Stummschaltung des AV-Receivers.
i CH +/– -Taste
Zur Anwahl eines Satelliten-/Kabelkanals.
j VOL [q]/[w]-Taste (58)
Zur Lautstärkeregelung des AV-Receivers.
k PREV CH-Taste
Zur Auswahl des vorherigen Kanals.
l RETURN-Taste
Zum Verlassen des Menüs.
m AUDIO-Taste
Zur Auswahl von Soundtracks in anderen Sprachen
und von Audioformaten (z. B. Dolby Digital oder
DTS).
n [1], [3], [2], [5], [4], [7], [6]-
Tasten
Wiedergabe, Pause, Stopp, Schnellrücklauf,
Schnellvorlauf, Zurück und Vor.
o CLR-Taste
Zum Abbrechen von Funktionen und zum Löschen
eingegebener Zahlen.
Hinweis:
Bei einigen Geräten funktionieren unter Umständen
bestimmte Tasten nicht wie erwartet und andere Tasten
überhaupt nicht.
Bedienung eines Satelliten- oder Kabeltuners
o
m
l
n
h
g
k
j
f
e
d
b
c
a
i
Zuerst die richtige REMOTE
MODE-Taste drücken










