Operation Manual

De-127
Fernbedienung anderer Geräte—Fortsetzung
t PLAY MODE-Taste*
Zur Auswahl der Wiedergabemodi an Geräten mit
wählbaren Wiedergabemodi.
u CLR-Taste
Zum Abbrechen von Funktionen und zum Löschen
eingegebener Zahlen.
Hinweise:
Bei einigen Geräten funktionieren unter Umständen
bestimmte Tasten nicht wie erwartet und andere
Tasten überhaupt nicht.
Wenn Sie den Fernbedienungscode für einen HD DVD
oder Blu-ray-Player eingeben, der über A, B, C und D oder
farbige Tasten verfügt, funktionieren die Tasten
[SEARCH], [REPEAT], [RANDOM] und [PLAY MODE]
wie die farbigen Tasten bzw. die Tasten A, B, C, D. In
diesem Fall können diese Tasten nicht verwendet werden,
um die Wiederholfunktion oder Zufallswiedergabe
einzustellen oder Wiedergabemodi auszuwählen.
Mit einem Sternchen (*) versehene Tasten werden von
der -Funktion nicht unterstützt.
Durch Drücken der REMOTE MODE-Taste, der Sie den
Fernbedienungscode Ihres Videorecorders (TV/VCR,
PVR, DBS-Empfänger/PVR-Kombination oder Kabel/
PVR-Kombination) zugeordnet haben, können Sie den
Videorecorder mit folgenden Tasten bedienen.
Für Einzelheiten zur Eingabe eines Fernbedienungscodes
für ein anderes Gerät siehe Seite 123.
a ON, STANDBY-Tasten
Schaltet den Videorecorder ein oder auf „Standby“.
b TV [9]-Taste
Schaltet das Fernsehgerät ein oder auf „Standby“.
c TV [INPUT]-Taste
Zur Auswahl der externen TV-Eingänge.
d TV VOL [q]/[w]-Taste
Zur Regelung der Lautstärke des Fernsehgeräts.
e GUIDE-Taste
Aufrufen der Programm- oder
Navigationsübersicht.
f Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] und ENTER-Taste
Zum Navigieren in den Menüs und Auswählen von
Menüpunkten.
g SETUP-Taste
Zum Aufrufen des Einstellmenüs des Videorecorders.
h Zurück-Taste [7]
Vorheriger Titel oder sofortige Wiederholung.
i Zifferntasten
Zur Eingabe von Zahlen. An manchen Geräten kann mit
der [0]-Taste „11“ eingegeben werden. Die Taste [+10]
funktioniert wie eine +10-Taste oder „--/---“-Taste.
j DISPLAY-Taste
Zur Anzeige von Informationen.
k MUTING-Taste (60)
Zum Stummschalten oder Aufheben der
Stummschaltung des AV-Receivers.
l CH +/– -Taste
Zur TV-Kanalwahl auf dem Videorecorder.
m VOL [q]/[w]-Taste (58)
Zur Lautstärkeregelung des AV-Receivers.
n PREV CH-Taste
Zur Auswahl des vorherigen Kanals.
o RETURN-Taste
Zum Verlassen des Menüs bzw. Rückkehr zum
vorherigen Menü.
p Vor-Taste [6]
Nächster Titel oder Vorlauf.
q [1], [3], [2], [5], [4]-Tasten
Wiedergabe, Pause, Stopp, Schnellrücklauf, und
Schnellvorlauf
r CLR-Taste
Zum Abbrechen von Funktionen oder Eingeben der
Zahl 12.
Hinweis:
Bei einigen Geräten funktionieren unter Umständen
bestimmte Tasten nicht wie erwartet und andere Tasten
überhaupt nicht.
Bedienung eines Video- oder Personal Video-Recorders
r
o
p
q
k
j
n
m
i
h
g
b
*1
e
c
f
a
d
l
Zuerst die richtige REMOTE MODE-Taste drücken
*1
Wenn Sie die Betriebsart der Fernbedienung ändern möchten, ohne
die aktuelle Eingangsquelle zu wechseln, drücken Sie die
[MODE]-Taste und innerhalb von ca. acht Sekunden die REMOTE
MODE-Taste. Die Fernbedienung des AV-Receivers kann dann zur
Bedienung des mit der Taste gewählten Geräts verwendet werden.