Operation Manual

De-99
Erweiterte Einstellungen—Fortsetzung
Lippensynchronisation Aus: HDMI Lip Sync ist aus (Vorgabe).
Aktiv: HDMI Lip Sync ist aktiv.
Der AV-Receiver kann so eingestellt werden, dass er auf der Grundlage der vom angeschlossenen Monitor
empfangenen Daten ggf. automatisch eine Verzögerung zwischen den Bild- und Tonsignalen korrigiert.
Hinweise:
Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn das HDMI-kompatible Fernsehgerät die „HDMI Lip
Sync“-Funktion unterstützt.
Sie können das Ausmaß der Verzögerung, das von der HDMI Lip Sync-Funktion hinzugefügt wird, im Menü
A/V Sync überprüfen (siehe Seite 91).
x.v.Color Aus: „x.v.Color“-Farbausgabe aus (Vorgabe).
Aktiv: „x.v.Color“-Farbausgabe aktiv.
Wenn die HDMI-Quelle und das HDMI-kompatible Fernsehgerät beide die „x.v.Color“-Farbnorm
unterstützen, können Sie die „x.v.Color“-Farbausgabe des AV-Receivers mit diesem Parameter aktivieren.
Hinweise:
Falls die Farben bei Einstellung der „x.v.Color“-Farbfunktion auf „Aktiv“ unnatürlich wirken, ändern Sie die
Einstellung auf
„Aus“.
Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
HDMI Steuerung
(RIHD)
An: ist aktiv.
Aus: ist aus (Vorgabe).
Diese Funktion erlaubt die Steuerung von -kompatiblen Geräten, die an eine HDMI-Buchse
angeschlossen sind, mit dem AV-Receiver.
Hinweise:
(„Remote Interactive over HDMI“) ist der Name einer Systemsteuerungsfunktion auf bestimmten
Onkyo-Geräten. Der AV-Receiver eignet sich für CEC-Anwendungen („Consumer Electronics Control“) und
unterstützt daher die Systemsteuerung über HDMI. Diese Funktionalität ist Teil der HDMI-Norm. CEC
erlaubt eine Steuerung verschiedener Geräte, doch ist ein einwandfreier Betrieb dieser Funktion nur bei
Verwendung von -kompatiblen Geräten gewährleistet.
Nachdem „An“ eingestellt und das Menü geschlossen ist, erscheint der Name der angeschlossenen
-kompatiblen Geräte und „RIHD On“ am Display des AV-Receivers.
„Search…“
„(Name)“ „RIHD On“
Wenn der AV-Receiver den Namen des Geräts nicht empfangen kann, wird es als „Player*“ oder
„Recorder*“ usw. angezeigt (wobei „*“ die Nummer von zwei oder mehr Geräten angibt).
Nachdem „Aus“ eingestellt und das Menü geschlossen ist, erscheint „RIHD Off“ am AV-Receiver.
„Disconnect“ „RIHD Off“
Wählen Sie Aus, wenn ein angeschlossenes Gerät nicht kompatibel ist oder Sie sich über seine
Kompatibilität im Unklaren sind.
Wählen Sie „Aus“, wenn der Vorgang nicht erfolgreich ist.
Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.