Operation Manual

De-92
Erweiterte Einstellungen—Fortsetzung
Änderung des Namens
Alle Quellentasten und Senderspeicher können für eine leichtere Identifizierung benannt werden. Die eingegebenen
Namen werden angezeigt, wenn die betreffende Quelle bzw. der Speicher gewählt wird.
Hinweise:
Um eine Senderfrequenz zu benennen, verwenden Sie die Taste [TUNER], um AM (MW) oder FM (UKW) zu
wählen, und wählen Sie dann die Senderfrequenz (siehe Schritt 1 auf Seite 65).
Um einen selbst gewählten Namen auf die Vorgabe zurückzustellen, löschen Sie den selbst gewählten Namen,
indem Sie eine Leerstelle anstelle jedes Zeichens eingeben.
1
Wählen Sie mit den Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] ein Zeichen aus und drücken Sie [ENTER].
Wiederholen Sie diesen Schritt, um bis zu 10 Zeichen einzugeben.
2
Nach erfolgter Eingabe wählen Sie zur Speicherung des Namens mit den Pfeiltasten [q]/
[w]/[e]/[r] den Eintrag „OK“ und drücken Sie [ENTER].
Andernfalls wird der Name nicht gespeichert.
Zum Korrigieren eines Zeichens:
1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] „ (Links) oder „ “ (Rechts) und drücken Sie
[ENTER].
2. Drücken Sie mehrmals [ENTER], um zum falschen Zeichen zu springen (Bei jedem Drücken von
[ENTER] bewegt sich der Cursor um ein Zeichen weiter).
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten [q]/[w]/[e]/[r] das korrekte Zeichen aus und drücken Sie [ENTER].
DVD/BD
4 - 3. Änderung des Namens
name
ABCDEFGH I JKLM
NOPQRSTUVWXYZ
abcdefghi j k lm
nopqrs t uvwxyz
1234567890
–`
!
@
#$%
^&
()_ ~
{}|: <>
?;
’,
./
[]
Space
Back Space
OK
Namenseingabefeld
(Links)/ (Rechts):
Dienen zum Bewegen des Cursors im
Namenseingabefeld.
Back Space:
Mit „Back Space“ wird ein Zeichen links vom
Cursor gelöscht.
OK:
Zur Bestätigung der Eingabe wählen.