Operation Manual

De-58
Grundlegende Bedienung
Hier wird erklärt, wie das AV-Gerät gewählt wird, dessen Ton und/oder Bild wiedergegeben werden soll.
Anwahl einer Eingangsquelle
1
Wählen Sie mit den Quellenwahltasten des AV-Receivers die
gewünschte Signalquelle.
Drücken Sie die Taste [RECEIVER] und anschließend eine der
INPUT SELECTOR-Tasten, um die Eingangsquelle mit der
Fernbedienung zu wählen.
2
Starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
Wenn Sie DVD oder eine andere Videoquelle wählen, müssen Sie am
Fernsehgerät den Kanal des Videoeingangs wählen, der mit der HDMI OUT-,
COMPONENT VIDEO MONITOR OUT- oder MONITOR OUT- Buchse des
AV-Receivers verbunden ist.
Bei bestimmten DVD-Playern muss die Digital-Tonausgabe eventuell von
Hand aktiviert werden.
3
Verwenden Sie den MASTER VOLUME-Regler oder die VOL [q]/
[w]-Tasten der Fernbedienung zum Einstellen der Lautstärke.
Die Lautstärke kann auf –Q
dB, -81,5 dB bis +18,0 dB gestellt werden
(Relativanzeige).
Der AV-Receiver ist für anspruchsvolles Heimkino konzipiert. Daher kann die
Lautstärke in einem breiten Bereich und sehr differenziert eingestellt werden.
Die Lautstärke kann auch als Absolutwert angezeigt werden. Siehe
„Pegeleinstellungen“ auf Seite 96.
4
Wählen Sie einen Wiedergabemodus und genießen Sie!
Siehe „Verwendung der Wiedergabemodi“ auf Seite 72.
MASTER VOLUME
VOL
q/w
INPUT
SELECTOR
RECEIVER
Quellenwahltasten
FernbedienungAV-Receiver
oder
oder
AV-Receiver Fernbedienung