Operation Manual
15
Schritt 3:
Wiedergabe
Information:
Audio: Zeigt die Audioeingangsquelle, das Format,
die Anzahl der Kanäle, Abtastfrequenz, den
Wiedergabemodus, die Anzahl der Ausgangskanäle und
weitere Audioinformationen an.
Video: Zeigt die Videoeingangsquelle, Auflösung,
das Signalformat, den Farbton, die 3D-Informationen,
das Bildformat, den Bildmodus, Ausgang und weitere
Videoinformationen an.
Tuner: Zeigt das Frequenzband, die Frequenz,
voreingestellte Nummer und weitere Tuner-(Radio)-
Informationen an.
Listening Mode: Wählt den Wiedergabemodus aus den
Kategorien „MOVIE/TV“, „MUSIC“, „GAME“ und „THX“ aus.
Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der Ton über
die Lautsprecher des Fernsehers abgespielt wird.
6
Verwendung der Multizonenfunktion
Sie können das Multizonengerät mit einem Vorverstärker
und Lautsprechern in einem separaten Raum verbinden und
den Ton von einem externen Gerät, das an die analogen
Audioeingangsbuchsen des Gerätes angeschlossen ist,
von einer „NET“-, „USB“- oder „BLUETOOTH“-Quelle und
aus MW/UKW-Radiosendern wiedergeben. Es ist möglich,
die Wiedergabe im Hauptraum und einem anderen Raum
gleichzeitig durchzuführen, z. B. indem ein Blu-Ray-Disc-
Player im Hauptraum abgespielt wird, in dem das Gerät
platziert ist, während in einem anderen Raum Internetradio
abgespielt wird. Es ist auch möglich, die Wiedergabe nur in
einem anderen Raum durchzuführen.
Wie für den analogen Audioeingang ist es möglich, die
gleiche Quelle oder verschiedene Quellen im Hauptraum
und einem anderen Raum abzuspielen.
Bei „NET“, „USB“ und „BLUETOOTH“ können Sie
für den Hauptraum und getrennten Raum keine
verschiedenen Eingänge auswählen. Wenn Sie zum
Beispiel „NET“ im Hauptraum ausgewählt haben und
dann „USB“ im separaten Raum als Wiedergabequelle
auswählen, ändert sich auch der Eingang im Hauptraum
entsprechend auf „USB“.
Wenn Sie MW/UKW-Sendungen hören, können
Sie im Hauptraum und im getrennten Raum keine
unterschiedlichen Sender auswählen. Daher wird die
Sendung desselben Senders in beiden Räumen gehört.
Verbindung mit dem Player
Um die Audioausgabe des Blu-ray-Disc-Players oder anderer
Player als Quelle der Multizonen-Wiedergabe zu ermöglichen,
ist es erforderlich, die RCA-Audioausgangsbuchsen des
Players und die analogen Audioeingangsbuchsen des Geräts
mit dem RCA-Kabel zu verbinden.
AUDIO
OUT
Die Ausgabe an die Multizone ist nicht möglich, wenn der
Anschluss nur mit einem HDMI-Kabel oder Digitalkabel
vorgenommen wurde.
Einige Player benötigen eine analoge
Audioausgabeeinstellung.
Einrichtung der Multizonen-Verbindung
Anschluss eines Verstärkers oder Receivers in
einem anderen Raum
Es ist möglich, eine 2-Kanal-Quelle in einem anderen
Raum abzuspielen, während eine 7.2-Kanal-Quelle im
Hauptraum abgespielt wird.
Verbinden Sie die LINE OUT ZONE2-Buchsen des Geräts
und die Line-in-Buchsen des Vorverstärkers in einem
getrennten Raum mit einem RCA-Kabel.
Zone 2
Die Lautstärke sollte mit dem Vorverstärker im
getrennten Raum eingestellt werden.