Operation Manual
71
De
■ Die Verbindung von einem Webbrowser zum
AV-Receiver ist nicht möglich
■ Kann nicht auf die Musikdateien am USB-Gerät
zugreifen
■ Stromverbrauch im Standby
■ Bei Anschließen eines Kopfhörers ändert sich
das Schallbild
■ Der Lautsprecherabstand kann nicht wie
gewünscht eingestellt werden
■ Wie kann eine andere Sprache einer Multiplex-
Quelle gewählt werden
■ Die u-Funktionen funktionieren nicht
■ Die Funktionen „System On/Auto Power On“
(Automatisches Ein-/Ausschalten) und „Direct
Change“ (Direktumschaltung) funktionieren
nicht bei Geräten mit Anschluss über u
■
Bei der Ausführung der „Automatischen
Boxenkonfiguration“ schlägt die Messung fehl und
die Meldung „Ambient noise is too high.“ erscheint
■ Die folgenden Einstellungen können für die
Composite-Eingänge vorgenommen werden
Für diese Einstellungen sind die Tasten am Gerät zu
verwenden.
Drücken Sie am AV-Receiver die Quellwahltaste für
die Eingangsquelle, die Sie einstellen möchten, und
gleichzeitig die Taste
SETUP. Während Sie die Taste
der Quellwahltaste gedrückt halten, drücken Sie
SETUP
bis „Video ATT:On“ im Display erscheint. Dann
lassen Sie beide Tasten los. Um die Einstellung zu
reaktivieren, wiederholen Sie den oben genannten
Prozess, sodass „Video ATT:Off“ am Display
erscheint und lassen Sie dann die Tasten los.
• Video-Abschwächung
Diese Einstellung kann für die Eingänge BD/DVD,
VCR/DVR, CBL/SAT, GAME oder AUX
vorgenommen werden.
Falls an einem Composite-Video-Eingang eine
Spielkonsole angeschlossen ist und das Bild nicht
besonders deutlich ist, kann die Verstärkung
abgeschwächt werden.
Video ATT:Off: (Vorgabe).
Video ATT:On: Verstärkung wird um 2 dB reduziert.
Wenn Sie DHCP nutzen, vergibt Ihr Router unter
Umständen nicht immer die gleiche IP-Adresse an
den AV-Receiver. Sollten Sie daher feststellen, dass
Sie sich nicht mit einem Server oder Internet-
Radiosender verbinden können, kontrollieren Sie
erneut die IP-Adresse des AV-Receivers auf dem
„Network“-Bildschirm.
56
Überprüfen Sie die „Network“ Einstellungen. 56
USB-Gerät Wiedergabe
Achten Sie darauf, dass das USB-Gerät richtig
eingesteckt ist.
—
Der AV-Receiver unterstützt USB-Geräte, die USB-
Massenspeichergeräteklassen unterstützen.
Allerdings ist möglicherweise bei einigen USB-
Geräten die Wiedergabe nicht möglich, selbst wenn
sie mit der USB-Massenspeichergerätklasse
übereinstimmen.
—
USB-Speichergeräte mit Sicherheitsfunktionen
können nicht wiedergegeben werden.
—
Sonstiges
In den folgenden Fällen kann der Stromverbrauch im
Bereitschaftsmodus bis auf maximal 37 W hoch
gehen:
– Sie verwenden die Universal Port-Buchse.
–„Network Control“ ist auf „Enable“ in der
„Network“ Einstellung gestellt.
–Die „HDMI Control(RIHD)“ Einstellung steht
auf „On“. (Abhängig vom TV-Status, geht der
AV-Receiver wie üblich in den Standby-Modus.)
–Die „HDMI Through“ Einstellung steht nicht
auf „Off“.
17, 54,
55, 56
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, wird
automatisch der Stereo-Wiedergabemodus gewählt,
es sei denn, es wurde bereits Stereo, Mono oder
Direct gewählt.
—
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass
korrigierte Werte, die zum Heimkinosystem passen,
automatisch eingestellt werden.
—
Wählen Sie über die Einstellung „Multiplex“ im
Menü „Audio Adjust“ entweder „Main“ oder
„Sub“.
47
Die u-Steuerung funktioniert nur, wenn eine u-
Verbindung und eine analoge Audioverbindung
(RCA) zwischen dem Gerät und dem AV-Receiver
hergestellt wurde, auch wenn diese Geräte bereits
digital miteinander verbunden wurden.
19
Diese Funktionen sind nicht belegt, wenn Zone 2
eingeschaltet ist.
19
Dies kann durch eine Störung bei Ihrer
Lautsprechereinheit verursacht werden. Prüfen Sie,
ob die Einheit normale Klänge erzeugt.
—










