Operation Manual
18
De
*4
Wenn Sie Ihren Personal Computer an PC IN anschließen und die entsprechende Quellwahltaste auswählen, dann wird das
Videosignal des PCs an den HDMI-Ausgängen ausgegeben. Wenn Sie allerdings die HDMI-Eingänge der gleichen Quellwahltaste
zugewiesen haben, gibt der AV-Receiver die Signale aus, die über die HDMI-Eingänge empfangen werden, statt der Signale des PC
IN. Um die Signale vom PC IN auszugeben, wählen Sie „-----“ für die entsprechenden Quellwahltasten in der „HDMI Input“-
Einstellung (➔ Seite 42).
• Mit der Verbindung D, können Sie Dolby Digital und DTS genießen. (Um die Aufnahme bzw. Wiedergabe auch in
Zone 2 zu nutzen, verwenden Sie
D und G.)
• Über den Anschluss G können Tonsignale von externen Geräten wiedergegeben und aufgenommen werden, wenn Sie
sich in Zone 2 befinden.
• Bei der Verbindung
G, wenn Ihr Blu-ray Disc/DVD Player sowohl den Haupt-Stereo als auch die Multikanalausgänge
hat, achten Sie darauf, dass der Haupt-Stereoausgang angeschlossen ist.
■ Wie man eine Videoquelle aufnimmt
Mit den oben beschriebenen Verbindungen können Sie nicht Video durch den AV-Receiver aufnehmen. Siehe
„Aufnahme“ bezüglich der Anschlüsse für die Videoaufnahme (➔ Seite 40).










