Operation Manual

De-
21
Anschließen der Geräte
—Fortsetzung
Der AV-Receiver erlaubt das Anschließen von Audio- und Video-Buchsen eines DVD-Spielers sowie anderer AV-Bau-
steine. Das hat den Vorteil, dass man die Ton- und Bildquellen jeweils gemeinsam wählen kann, indem man sich für die
entsprechende Quelle entscheidet.
Der AV-Receiver unterstützt mehrere Audioformate und erlaubt das Anschließen einer Vielzahl von AV-Geräten. Die
Wahl des Formats sollte sich in erster Linie nach den verfügbaren Ausgängen der übrigen Geräte richten. Weitere Hin-
weise finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.
Für Videogeräte wie z.B. DVD-Spieler müssen sowohl Bild- als auch Tonverbindungen hergestellt werden.
Audioformate
Bedenken Sie bei der Wahl eines Anschlusstyps, dass der AV-Receiver die eingehenden Formate nicht immer in andere
umwandeln kann. Die Signale liegen aber im selben Format auch wieder an seinen Ausgängen an.
Video-Anschlussformate
Dieses Gerät unterstützt drei Bildsignalformate: Kompositvideo, S-Video und Component Video. Der dritte Typ liefert
die beste Bildqualität.
Bedenken Sie bei der Wahl eines Anschlusstyps, dass der AV-Receiver die eingehenden Formate nicht in andere umwan-
deln kann. Die Signale liegen daher immer im empfangenen Format an den Ausgängen an.
Anschließen von Ton- und Bildquellen an den AV-Receiver
: Signalfluss
Video
Audio
Video
Audio
Boxen (Anschlusshinweise finden Sie
auf Seite 17)
DVD-Spieler usw.
Fernseher,
Projektor usw.
Welche Buchsen sollte man wählen?
IN
MONITOR OUT
DVD-Spieler, usw.
AV-Receiver
Fernseher,
Projektor usw.
Komposit S-Video Component
Komposit S-Video Component
Übersicht des Bildsignalflusses
HT-R508_ItDe.book Page 21 Wednesday, March 14, 2007 10:04 AM