Operation Manual
De-
36
Erste Inbetriebnahme
—Fortsetzung
Nach Anschließen eines Videogeräts an die HDMI IN-Buchse müssen Sie es als Eingangsquelle definieren.
Einstellungen für die HDMI-Eingabe
MUTING
PREVIOUS
MENU
GUIDE
TOP MENU
SETUP RETURN
PLAYLIST/CAT PLAYLIST/CAT
RANDOM
SUBTITLE
PLAY MODE
AUDIO REPEAT
RC
-
681M
--
/
---
TAPE/AMP
M
D/CDR
DOCK
CABLE
STANDBY/ON
DIMMER
ENT
D TUN
SLEEP
10 11 12
INPUT SELECTOR
HDDDVDVCR
REMOTE MODE
VCR/DVR
AUX
CBL/SAT
C
DTAPE TUNER
DVD
MULTI CH
LISTENING MODE
TV
DISPLAY
TEST
TONE
CH SEL
SURROUND
STEREO
CINE FLTR
LEVEL
+
LEVEL
-
L NIGHT
VOL
VOL
SAT
VCR
TV
DVD
RECEIVER
C
D
INPUT
+
10
0
CLR
123
456
789
ENTER
CH
DISC
ALBUM
SETUP
RECEIVER
ENTER
1
Drücken Sie die [RECEIVER]-
und dann die [SETUP]-Taste.
2
Wählen Sie mit Auf/Ab [ ]/[ ]
„Video Input” und drücken Sie
die [ENTER]-Taste.
3
Wählen Sie mit Auf/Ab [ ]/[ ]
„HDMI DVD”, „HDMI VCR” oder
„HDMI CBL” und stellen Sie mit
Links/Rechts [ ]/[ ] den
gewünschten Wert ein.
Nach Anschließen eines Videogeräts an
die Buchse HDMI IN 1 oder 2 müssen
Sie sie als Eingangsquelle definieren.
Beispiel: Wenn Sie an HDMI IN 1
einen DVD-Spieler anschließen, müs-
sen Sie die HDMI DVD-Buchse der
IN1-Quelltaste zuordnen.
IN1:
Wenn die Bildquelle an
HDMI IN 1 angeschlossen
ist.
IN2:
Wenn die Bildquelle an
HDMI IN 2 angeschlossen
ist.
No:
Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie die HDMI OUT-
Verbindung nicht nutzen
möchten.
4
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup” wird geschlossen.
RECEIVER
SETUP
Video-
HDMI
Eingang
SETUP
HT-R508_ItDe.book Page 36 Wednesday, March 14, 2007 10:04 AM










