Operation Manual
De-
75
Fehlersuche
—Fortsetzung
Das Bild einer über HDMI IN angeschlossenen
Quelle wird nicht angezeigt
• Bei Verwendung eines HDMI–DVI-Adapters kann
kein verlässlicher Betrieb garantiert werden. Außer-
dem werden die Bildsignale des Computers nicht
unterstützt (Seite 27).
•Wenn die Meldung „Resolution Error” im Display des
AV-Receivers erscheint, unterstützt der Fernseher
oder Monitor die aktuelle Bildauflösung nicht. Wäh-
len Sie auf dem DVD-Spieler eine andere Auflösung.
Der Empfang ist verrauscht, die Stereo-Wieder-
gabe eines FM-Senders fällt ab und zu aus bzw.
die FM STEREO-Diode erscheint nie.
• Stellen Sie die Antenne woanders auf.
• Stellen Sie den AV Receiver so weit wie möglich vom
Fernseher oder dem Computer entfernt auf.
• Nach Anwahl eines AM-Senders können die Signale
der Fernbedienung den Empfang stören.
•Vorbeifahrende Autos und überfliegende Flugzeuge
können Störeinstreuungen bewirken.
• Betonwände können Radiosignale abblocken bzw.
abschwächen.
•Wenn das nichts hilft, verwenden Sie am besten eine
Außenantenne.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
•Legen Sie die Batterien richtig herum ein (Seite 12).
•Vielleicht ist die Fernbedienung zu weit vom AV
Receiver entfernt. Außerdem darf sich kein Gegen-
stand zwischen der Fernbedienung und dem Sensor
des AV Receivers befinden (Seite 12).
•Vielleicht haben Sie den falschen Fernbedienungsmo-
dus gewählt.
•Vielleicht haben Sie den falschen
Fernbedienungscode
eingegeben
(Seite 64).
Die anderen Geräte werten die Signale nicht aus.
•Vielleicht haben Sie den falschen Fernbedienungsmo-
dus gewählt.
•Wenn Sie einen -kompatiblen MD- oder CD-
Recorder oder ein RI Dock von Onkyo an die TAPE
IN/OUT-Buchsen anschließen bzw. ein RI Dock mit
den CBL/SAT IN-Buchsen verbinden und die Fernbe-
dienung nutzen möchten, müssen Sie im Display
„MD”, „CDR” oder „DOCK” wählen (siehe Seite 38).
•Wahrscheinlich stimmt der Fernbedienungscode
nicht. Wenn mehr als ein Code angegeben wird, müs-
sen Sie sie der Reihe nach ausprobieren.
• Bestimmte AV-Geräte werten nicht alle Befehle der
Fernbedienung aus bzw. reagieren überhaupt nicht.
• Um ein Onkyo-Gerät zu bedienen, das an eine -
Buchse angeschlossen ist, müssen Sie die Fernbedie-
nung auf den AV Receiver richten. Vorher müssen Sie
allerdings den Fernbedienungscode des Geräts einge-
ben (Seite 65).
• Um ein Onkyo-Gerät, das nicht via angeschlossen
ist bzw. ein Gerät eines anderen Herstellers zu steuern,
müssen Sie die Fernbedienung auf jenes Gerät richten.
Vorher müssen Sie allerdings den Fernbedienungs-
code des Geräts eingeben (Seite 64).
Die Aufnahme funktioniert nicht.
• Schauen Sie auf dem Recorder nach, ob die richtigen
Eingänge gewählt wurden.
• Um Rückkopplung und Schäden am Gerät zu vermei-
den, gibt der AV Receiver eingehende Signale niemals
an die Ausgangsbuchsen gleichen Namens aus (z.B.
nie TAPE IN zu TAPE OUT oder VCR/DVR IN zu
VCR/DVR OUT).
•Wenn Sie den „Pure Audio”-Wiedergabemodus wäh-
len, wird nichts aufgenommen, weil dann keine Bild-
signale ausgegeben werden. Wählen Sie einen ande-
ren Wiedergabemodus.
Bei Anschließen eines Kopfhörers ändert sich
das Schallbild.
•Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, wird automa-
tisch der „Stereo”-Wiedergabemodus gewählt (es sei
denn, es ist bereits „Stereo”, „Mono”, „Direct” oder
„Pure Audio” gewählt).
Wie kann man eine andere Sprache einer Multip-
lex-Quelle wählen?
• Wählen Sie mit „Input (Mux)” im „Audio Adjust”-
Menü entweder „Main” oder „Sub” (Seite 55).
Die -Funktion verhält sich nicht erwartungs-
gemäß.
• Die -Steuerung funktioniert nur, wenn man das
andere Gerät mit den betreffenden analogen RCA/
Cinch-Buchsen des AV Receivers verbindet – auch
wenn man nur die Digital-Verbindung nutzt
(Seite 32).
Das Display des AV-Receivers funktioniert nicht.
• Bei Anwahl des „Pure Audio”-Wiedergabemodus’
wird das Display ausgeschaltet. Wählen Sie einen
anderen Wiedergabemodus.
Tuner
Fernbedienung
Aufnahme
Andere
HT-R518_It,De.book Page 75 Monday, May 19, 2008 2:02 PM










