Operation Manual
De-
53
Verwendung der Wiedergabemodi
—Fortsetzung
Von Onkyo entwickelte DSP-Modi
Mono Movie
Verwenden Sie diesen Modus für ältere Filme und
andere Mono-Tonquellen. Die Mittenbox gibt den
Mono-Ton unverändert aus, während die anderen Boxen
das Klangbild durch Hinzufügung von etwas Hall
anreichern.
Orchestra
Eignet sich für klassische Orchestermusik und Oper. Die
Surround-Kanäle werden durch diesen Modus extra
betont, um ein „breites“ Stereo-Schallbild zu erzeugen.
Außerdem wird der Hall eines großen Saals simuliert.
Unplugged
Dieser Modus eignet sich für akustische Instrumente,
Gesang und Jazz. Durch die Betonung des vorderen
Stereobildes werden die akustischen Gegebenheiten vor
der Bühne simuliert.
Studio-Mix
Dieser Modus eignet sich für Rock- und Pop-Musik. Es
entsteht ein überaus „lebendiger“ Klangeindruck mit der
Akustik eines Clubs oder Rock-Konzerts.
TV Logic
Dieser Modus eignet sich besonders, um den Ton von
Fernseh-Studioaufnahmen realistischer zu gestalten.
Außerdem werden alle Toninformationen für Surround
aufbereitet, was dazu führt, dass Sprechstimmen
verständlicher werden.
All Ch Stereo
Dieser Modus eignet sich für Hintergrundmusik. Das
Stereo-Schallbild wird von allen Kanälen (Vorne und
Surround) erzeugt, damit der Ton den Hörraum ganz
ausfüllt.
Full Mono
In diesem Modus geben alle Boxen das gleiche Mono-
Signal wieder, so dass die Hörposition keine Rolle spielt.
T-D (Theater-Dimensional)
Dieser Modus gestattet die Wiedergabe eines virtuellen
5.1-Kanal-Surround-Sounds, auch wenn nur zwei oder
drei Boxen angeschlossen sind. Die Funktion steuert die
Art, wie die Klangsignale zu den beiden Ohren des
Hörers gelangen. Unter Umständen können keine guten
Ergebnisse erzielt werden, wenn zu viel Nachhall
vorhanden ist. Daher wird empfohlen, diesen Modus in
Räumen mit wenig oder keinem natürlichen Hall zu
nutzen.
HT-R518_It,De.book Page 53 Monday, May 19, 2008 2:02 PM










