Operation Manual

De-
36
Erste Inbetriebnahme
—Fortsetzung
Manuelle Änderung der Boxeneinstellungen
Bei Bedarf können Sie die anhand der Messungen vorge-
nommenen Einstellungen noch von Hand nachbessern
(sieheSeite 59–63).
Verwendung eines aktiven Subwoofers
Wenn Sie einen aktiven Subwoofer, der nur Tiefbass-
Signale ausgibt, auf den Boden stellen, wird er u.U. nicht
automatisch erkannt. Erhöhen Sie die Lautstärke des
Subwoofers, wählen die höchste Weichenfrequenz und
wiederholen Sie die automatische Boxenkonfigura-
tion.Wenn die Lautstärke zu hoch ist, tritt Übersteuerung
auf, die bestenfalls zu fehlerhaften Messergebnissen
führt. Wenn der Subwoofer auch ein Tiefpassfilter ent-
hält, müssen Sie es auf „Off” oder „Direct” stellen. Siehe
die Bedienungsanleitung des Subwoofers.
Nach Anschließen eines Videogeräts an die HDMI IN-
Buchse müssen Sie sie als Eingangsquelle definieren.
Beispiel: Wenn Sie an HDMI IN 1 einen DVD-Spieler
anschließen, müssen Sie die HDMI IN 1-Buchse der
DVD-Quellentaste zuordnen.
Ab Werk sind die HDMI-Eingänge nicht belegt. Es kön-
nen folgende Quellentasten zugeordnet werden: DVD,
VCR/DVR, CBL/SAT, AUX.
Anmerkung:
Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der
[SETUP]- und [ENTER]-Taste sowie den Pfeiltasten
des AV-Receivers erledigen.
Wiederholen der automatischen
Boxenkonfiguration
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Schauen Sie nach, ob die nicht erkann-
ten Boxen ordnungsgemäß ange-
schlossen sind.
HDMI-Eingang-Einstellungen
1
Drücken Sie die REMOTE MODE
[RECEIVER]- und dann die
[SETUP]-Taste.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab [ ]/
[] „1.HDMI Input” und drücken
Sie [ENTER].
3
Wählen Sie mit Auf und Ab [ ]/
[] eine Eingangsquelle und
anschließend mit Links und
Rechts [ ]/[ ] eine der folgen-
den Einstellungen:
IN1:
Wenn die Bildquelle an HDMI
IN 1 angeschlossen ist.
IN2:
Wenn die Bildquelle an HDMI
IN 2 angeschlossen ist.
IN3:
Wenn die Bildquelle an HDMI
IN 3 angeschlossen ist.
No:
Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie die HDMI OUT-Ver-
bindung nicht nutzen möchten.
4
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup”-Menü wird geschlossen.
HT-R518_It,De.book Page 36 Monday, May 19, 2008 2:02 PM