Operation Manual
De-
32
Anschließen der Geräte
—Fortsetzung
Das -System („Remote Interactive”) bietet Zugriff auf folgende -Sonderfunktionen:
Automatisches Ein-/Ausschalten (Bereitschaft)
Wenn Sie an den AV Receiver ein -kompatibles Gerät anschließen und jenes einschalten, wird auch der Receiver
eingeschaltet. Außerdem wählt er das betreffende Gerät als Eingangsquelle. Wenn Sie den Bereitschaftsbetrieb
(„Standby”) des AV Receiver aktivieren, wechseln auch alle -kompatiblen Geräte in den Bereitschaftsbetrieb.
Direktumschaltung
Wenn Sie die Wiedergabe eines -kompatiblen Geräts starten, wählt der AV Receiver das bediente Gerät automatisch
als Eingangsquelle. Wenn Sie Ihren DVD-Spieler an die DVD IN (Mehrkanaleingänge) des AV-Receivers angeschlossen
haben, müssen Sie die [MULTI CH]-Taste drücken (siehe Seite 39), um alle Kanäle zu hören. Die „Direct Change”-
Funktion aktiviert nämlich nur die DVD IN FRONT L/R-Buchsen.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung des AV-Receivers können auch andere -fähige Geräte von Onkyo gesteuert werden. Vorher
müssen Sie jedoch den geeigneten Fernbedienungscode eingeben (siehe Seite 65). Außerdem müssen Sie die Fernbe-
dienung dann auf den AV Receiver richten.
Anmerkungen:
• An die -Buchsen dürfen nur -Kabel ange-
schlossen werden. Solche -Kabel gehören zum
Lieferumfang aller Onkyo-Spieler (DVD, CD usw.).
• Bei Geräten mit zwei -Buchsen spielt es keine
Rolle, welche der beiden man mit dem AV Receiver
verbindet. An die andere Buchse kann ein weiteres
-kompatibles Gerät angeschlossen werden.
• An die -Buchsen dürfen nur Onkyo-Geräte ange-
schlossen werden. Wenn Sie trotzdem Geräte anderer
Hersteller anschließen, könnte es zu Funktionsstö-
rungen kommen.
• Beachten Sie, dass nicht immer alle -Funktionen
unterstützt werden. Nehmen Sie auch die Bedie-
nungsanleitungen der übrigen Geräte zur Hand.
•Vor Herstellen des Netzanschlusses müssen die AV-Geräte und Boxen angeschlossen werden.
• Schließen Sie das Netzkabel des AV-Receivers an eine geeignete Steckdose an.
• Beim Einschalten des AV-Receivers kommt es vorübergehend zu einer Spannungsspitze, die andere elektrische
Geräte beeinträchtigen könnte. Wenn Sie das als störend empfinden, müssen Sie den AV Receiver an einen anderen
Stromkreis anschließen.
Anschließen von Onkyo -Bausteinen
Schritt 1: Verbinden Sie das Onkyo-Gerät über Analog-Kabel (RCA/Cinch) mit dem AV Receiver.
Schritt 2: Stellen Sie die -Verbindung her (siehe die Abbildung unten).
Schritt 3: Bei Verwendung eines MD-, CD-R- oder RI DOCK-Geräts müssen Sie die „Input Display”-Einstellung
ändern (siehe Seite 38).
IN IN
IN
IN
IN IN
IN
IN 1(DVD)IN 2
OUT
OUT
COMPONENT VIDEO
Y
C
B/PB
CR/PR
SUB
WOOFER
FRONT SURR
SURR BACK
CENTER
CD
R
L
TAPE
CBL/SAT
CBL/SAT
VCR/DVR
VCR/DVR
DVD
DVD
R
L
R
L
S
V
MONITOR
OUT
S
V
REMOTE
CONTROL
ASSIGNABLE
COAXIAL
OPTICAL
1
(DVD)
2
(CBL/SAT)
1
(VCR/DVR)
2
(CD)
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
ANTENNA
FM
AM
75
OUT
OUT
HDMI
IN 1
IN 2IN 3
ASSIGNABLE
OUT
LR
FRONT
DVD
L
R
IN
CD
L
R
REMOTE
CONTROL
ANALOG
AUDIO OUT
LR
ANALOG
AUDIO OUT
z.B. CD-Spieler
z.B. DVD-Spieler
Anschließen des Netzkabels
HT-R518_It,De.book Page 32 Monday, May 19, 2008 2:02 PM










